SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 8090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10
[..] enbürgischen Malers Reinhardt Schuster von als prompte Reaktion darauf symbolisiert dieses epochale Ereignis auf originelle Weise. Man denkt sogleich an die Trompeten von Jericho, doch die berstenden Mauerteile, der Stacheldraht und das große B. im Titel weisen eindeutig auf Berlin. Das Bild befindet sich in Österreich in Besitz von Hedda und Michael Hehenwarter. Reinhardt Schuster: Die Trompeten von B. , Öl auf Leinwand, x cm Auf gute Partnerschaft in einem s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 20
[..] e.V. organisiert die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. zum siebten Mal den Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Landesgruppe, Michael Konnerth, und lädt dazu für den . Januar in die Osterfeldhalle, , in Esslingen-Berkheim ein. Unser ,,Original Karpaten-Express" wird unter der Leitung von Reinhard Konyen mit seinem vielseitigen Repertoire für gute Stimmung sorgen und auch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21
[..] rsten hatte sich abgezeichnet: ,,Es wird voll." Das Programm des ersten Teils bestand aus einer Mischung von Musik und Festreden. Klaus Tartler, Vorstandsvorsitzender der Blaskapelle, hieß die Anwesenden herzlich willkommen. Michael Konnerth, stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg des siebenbürgischen Verbands, überreichte eine Urkunde und einen ,,Umschlag mit Inhalt", den die Blaskapelle ,,gut gebrauchen" kann. Emilio Diaz, s [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 7
[..] or der Tür steht". Die Glocken der Kirche rufen zum Abschiedsgottesdienst, in dem schnell noch ein drei Wochen altes Baby getauft wird. Tränen und Verzweiflung der Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, haben sich tief in die Erinnerung von Susanna Kräutner () und ihrem Cousin Michael Hartig () eingebrannt. ,,Es war ein unbeschreibliches Leid. Frauen und Kinder weinten. Die Älteren klammerten sich im Haus fest, wollten nicht weg. Brüllend laufen Kühe, Schweine und S [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 9
[..] . Dezember · K U LT U R S P I E G E L Der siebenbürgisch-sächsische Historiker Michael Kroner überschrieb mit drei Worten treffend das weite Betätigungsfeld Altbischof D. Dr. h.c. Dieter Knalls: Diaspora, Ökumene, Osteuropa. Für seine dafür erbrachte, unermüdliche Tätigkeit gebührt Bischof Knall nicht nur ein ehrenvolles Andenken, sondern auch der Dank der Diaspora-Kleinkirchen, vor allem in Osteuropa, wie auch jener für sein dezidiertes Eintreten für ökumenische [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 15
[..] en Telefon: () E-Mail: Verband Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler , Traun E-Mail: Anregende Lesung in Wels im Rahmen des Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich: Die Autorin Iris Wolff wird musikalisch begleitet von Cristian Gramesc. Foto: Michael Schneider ,,Kathrein & Wein" Gruppenbild im Foyer des evangelischen Gemeindezentrums in Traun: Die Siebenbürger Jugend Traun eröffnete den Abend [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 17
[..] Trachten und finden dabei viele Ähnlichkeiten. Ebenfalls unsere Gäste sind die Siebenbürger Dorfmusikanten aus Augsburg, die von Beginn der Feier gemeinsam mit den Münchner Musikanten spielen. Im zweiten Teil dirigiert nun Michael Theil, der ebenfalls viel Applaus erntet. Der Reußmarkter Chor und der Großpolder Chor haben sich zusammengeschlossen und singen gemeinsam mehrere Lieder. Auch die Sänger und Sängerinnen haben sich die Mühe gemacht und ihre Trachten angezogen. Wied [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 18
[..] dreferat von Doris Bablich; das Organisationsreferat von Johann Binder und Christian Fleps. Als Delegierte zum Verbandstag wurden Gerhard Stefani-Figuli und Andreas Krech gewählt. Das Amt der Kassenprüfer übernehmen Michael Reisenauer und Erwin Roth. Horst Wädt bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg, Initiative und gute Ideen für die nächsten Jahre. Nach einer Kaffeepause wurden sechs Mitglieder für ihre langjährige Zugeh [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19
[..] gendtanzgruppe Heidenheim und Jugendtanzgruppe München. Auch die Elterntanzgruppe zeigte sich im Programmablauf von einer besonderen Seite. Sie feierte das -jährige Bestehen und brachte mehrere Tänze in traditioneller Tracht flott aufs Parkett. Michael Roth, Vorsitzender der Kreisgruppe Heidenheim, begrüßte die Gäste und bedankte sich bei allen Trachtenträgern für ihr kulturelles Engagement. Umrahmt wurde das kulturelle Programm von der Siebenbürger Blaskapelle und dem Chor [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22
[..] ng des Sachsentreffens , Bestellung von drei Repliken von Bistritzer Kirchenteppichen. Doris Aichinger brachte aus Österreich herzliche Grüße von dem Welser Nachbarschaftsvater Dr. Christian Schuster, Michael Klössler beanstandete die Verwendung des Begriffs Emigration/ Immigration als Suchbegriff für die evakuierten Nordsiebenbürger Sachsen im siebenbürgischen Genealogie-Projekt, Dr. Alfred Theil erläuterte Vorteile einer Zusammenarbeit mit der Donauschwäbischen Kul [..]









