SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Kroner«

Zur Suchanfrage wurden 1228 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 12

    [..] diamantenen Hochzeit und alle Liebe zum . und . Geburtstag. Anzeige Therese Reisenauer Liebe Mutter und Oma, zu Deinem . Geburtstag wünschen wir Dir noch viele Jahre Gesundheit und Zufriedenheit im Kreise Deiner Kinder und Enkelkinder. Michael und Sara Dietmar und Cornelia Dunja und Daniel Stephanie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johanna Hermann geb. . . in Meschen, wohnhaft in Kaufbeuren Mit sieht man weit zurück, auf wechselvolle Zeiten, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 8

    [..] rung und Pflege. Über die Zukunft des siebenbürgischen Deutschtums sollte man keine Prognosen abgeben. Wichtig ist, dass alle in Freiheit leben können und sich eines menschenwürdigen Lebens erfreuen. Michael Kroner ,,Wege in die Freiheit" Dokumentationsband zur Aussiedlung von Deutschen aus dem kommunistischen Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland - Heinz Günther Hüsch, Peter-Dietmar Leber, Hannelore Baier: Wege in die Freiheit. Deutsch-rumänische Dokumente zur Fam [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 1

    [..] r Jubiläen / Bukarest distanziert sich von der Hetzkampagne SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - Michael Kroner für Lebenswerk geehrt ........... Gedenken an Opfer des Lawinenunglücks ..... Bizikelsternfahrt nach Dinkelsbühl .................. Das Programm des Sachsentreffens ...... Ostermarkt in Bistritz ...................................... BdV setzt sich f [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 2

    [..] sandte und in der Folge vom . April, Seite , veröffentlichte Foto mit Skifahrern auf dem Hang über dem Gebirgssee stammt von Hans Koch aus Hunedoara. Der siebenbürgisch-sächsische Historiker Dr. Michael Kroner ist am . April im Gemeindehaus der St. Pauls-Kirche für sein Lebenswerk mit der Carl-Wolff-Medaille geehrt worden. Mit anerkennenden Worten überreichte die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, Annette Folkendt, dem in Weißkirch bei Schäßburg geborenen, -jäh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 8

    [..] Stephan-LudwigRoth-Literatur keineswegs Mangelware ist. ,,Über keinen Siebenbürger Sachsen gibt es ein so umfangreiches Schrifttum, wie über ihn. Es zählt annähernd eintausend Titel...", schreibt Dr. Michael Kroner im einführenden Überblick zu seinem neuen Buch ,,Stephan Ludwig Roth ­ Lebenswerk eines namhaften Siebenbürger Sachsen ­ Zum . Jahrestag seiner Geburt." Was wissen wir im Allgemeinen über Stephan Ludwig Roth? Berühmter Siebenbürger Sachse, Lehrer, Pfarrer, währe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 8

    [..] der Geschichtsschreibung. Die Grabenkämpfe, die seit dem Umbruch die Auseinandersetzung mit der Zeitgeschichte prägten, verlieren an Bedeutung. Damit erfolgt auch eine Versachlichung in den Debatten. Michael Kroner Martin Jung: In Freiheit. Die Auseinandersetzung mit Zeitgeschichte in Rumänien ( bis ), Forum Rumänien, Bd. , Frank & Timme Verlag, Berlin , Seiten, , Euro. ISBN: ----. In Freiheit Martin Jungs Buch zeigt die ideologische Kontami [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 15

    [..] d als Elektromeister im Allgäuer Überlandwerk Kempten. Bereits legte der aus Kronstadt stammende Heinrich Schiel zusammen mit Artur Gross, Friedel Metzger, Emmi Hubbes, Herrmann Kirr, Hans Maithert und Michael Müller den Grundstein zu einer geordneten siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in Kempten. Artur Gross unterstützte Heinrich Schiel, der schon bei der Erfassung und fürsorglichen Betreuung der in Kempten Stadt und Land im Regierungsbezirk Schwaben untergebr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 8

    [..] ge folgen. Aus Platzmangel muss drauf verzichtet werden. Wir weisen darauf hin, dass in der soeben erschienenen Biographie ,,Stephan Ludwig Roth ­ Lebenswerk eines namhaften Siebenbürger Sachsen" von Michael Kroner (Schiller Verlag, Seiten, , Euro, ISBN ---) diesem Aspekt die gebührende Aufmerksamkeit gewährt wird. Ein anderer Aspekt verlangt eine Antwort. Wie hat unsere Generation das Vermächtnis Roths von Heimattreue befolgt, nachdem als Folge der Aussi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8

    [..] ir beieinander, müssen wir nun miteinander leben, ob gern oder ungern ­ gleichviel ­ die Notwenigkeit ist da und nicht zu leugnen noch wegzublasen. Humanität und Christentum sprechen auch dafür." Dr. Michael Kroner (Fortsetzung in der nächsten Ausgabe der SbZ) Michael Kroner: ,,Stephan Ludwig Roth ­ Lebenswerk eines namhaften Siebenbürger Sachsen", Schiller Verlag, HermannstadtBonn, Seiten, , Euro, ISBN ---, zu bestellen im Buchhandel oder beim Schiller V [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13

    [..] , Euro, ISBN ---- Konnerth, Sara: Tradition im Wandel am Beispiel Neppendorf. Eine Sammlung von Bildern mit kleinen Texteinlagen. Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, ISBN: ---, erhältlich für , Euro in der Erasmus-Buchhandlung, Hermannstadt Krefeld, Thomas: Zwischen traditioneller Dialektologie und digitaler Geolinguistik. Der Audioatlas siebenbürgisch-sächsischer Dialekte (ASD), Wissenschaftliche Schriften /Universitätsbibliothek L [..]