SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 19

    [..] ür Gruppen und Clubreisen mietbar. Preisgünstiger Lebensmittel- und Paketschnelldienst. Reisetermine: ..-..; ..-.. und ..-.. Für Auskunft und Anmeldungen jederzeit erreichbar (auch Samstag und an Sonn- und Feiertagen): Reisebusunternehmen Michael Ludwig , Kamp-Lintfort, Telefon () BARTESCH-TRANS Exklusive Reisen von ihrer Haustür zu ihrem Bestimmungsort in Rumänien. Paketdienst aller Arten, ab ,- DM/kg, einschlie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 20

    [..] Temeschburg Hermannstadt Mannheim Karlsruhe Stuttgart Heilbronn Nürnberg ,- DM ,- DM - DM ,- DM ,- DM ,- DM ,- DM ,- DM ,- DM ,- DM Wir nehmen auch Pakete mit. Unverbindliche Auskunft erbitten wir schriftlich und telefonisch, auch samstags und sonntags bei: Reisebusunternehmen MICHAEL GABOR , Oberderdingen , Telefon () , Telefax () Abends ab Uhr ist das Büro geschlossen. RUMANIEN-REISEN mit [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 1

    [..] sammen, der ihn bereits am Tag vor der Einweihung des Altenheimes in Schweischer im Bischofspalais in Hermannstadt empfing, zusammen mit Prof. Dr. Erich Markel, dem Präsidenten der Max-Kade-Stiftung in New York, und Dipl.-Ing. Michael Schmidt, Mitglied des Bundesvorstandes der Landsmannschaft. An den Besprechungen mit der Spitze der Evangelischen Landeskirche A. B. waren Landeskirchenkurator Dr. Haldenwang, Bischofsvikar Prof. Michael Groß, Dechant Hans Orendi, Hauptanwalt Bi [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 2

    [..] sammenhang den Verein ,,Rumänienhilfe" aus Dülmen und nennt Namen: Johannes Stefani, Bernd Helling und Franz Evers. Aber auch das Diakonische Werk Schleswig-Holstein und jenes aus Rensburg sowie schließlich die Privatinitiative der Kamener Michael Göldner und Hans M. Bocker machten zunächst das möglich, was im Dezember erst mal eingeweiht wurde: ein Altenheim für zwölf Senioren aus Schweischer und Umgebung, die hier das fanden, was im Hinterhof des einstigen Pfarrhauses [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 4

    [..] Schatz dankte ihnen und den anderen Helfern öffentlich. Aus Traunreut waren dies vor allem Oswald Zerwes, Käthe Miess, Heidi und Willi Stürzer, Maria Stürzer, Sofia Wolff, Marie Schmidt, Günter Barner, Stefan Lösch, Werner Plontsch, Michael Schuller, Werner Freymeyer. Ferner einige in Traunreut angesiedelte Firmen. Die lange Liste der örtlichen Leihgeber - es sind und mit ihm friedlich zusammenzuleben, ein wichtiges Gut sei, das wir mitgebracht haben", und daß ,,wir auch ein [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 6

    [..] Schwaben und Siebenbürger Sachsen. Der rumänische Staatsführer besaß genug Autorität und Bewegungsfreiheit gegenüber Hitler, um notfalls staatsfeindliche Handlungen sowohl der deutschen Volksgruppe als auch ihrer Führer zu unterbinden. Das mußte man auch in Berlin zur Kenntnis nehmen und vor allzu eifriger NS-Agitation warnen. Michael Kroner [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 12

    [..] zukunftsbezogener. So brachte uns der Vortrag von Frau Marianne Ambrosi ,,Verwurzelt, entwurzelt, neu gepflanzt. Auf der Suche nach einer neuen Identität" unsere Lage noch einmal voll zum Bewußtsein; die Vorträge von Dr. Michael Kroner ,,Sind wir Siebenbürger Sachsen so etwas Besonderes" (Vergleiche von Kirchenburgen aus dem Fränkischen und aus Siebenbürgen an Hand von Dias) und ,,War unser Abgang aus Siebenbürgen geschichtlich vorprogrammiert?") zeigten uns starke Ähnlichkei [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 14

    [..] ere Treffen zu organisieren. So kam es im Sommer zu einem gelungenen Grillfest auf der ,,Dreibrunnenwiese". Doch der Höhepunkt der bisherigen Zusammenkünfte war der Tanzabend am . September. Der von Wolfgang Körner und Michael Goos organisierte Abend galt auch dem . Jubiläum von Auerbach. Ortsvorsteher Egolf hatte ebenfalls dazu beigetragen, daß der Abend zustande kam. Auf diesem Wege danken wir ihm nicht nur dafür, sondern auch für alles übrige, was er für die Siebenbü [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 15

    [..] enburger Chorleiter von Hof, Hansi Schieb, als Bläser mitwirkt. Sowohl vom Organisatorischen als auch von seinem kulturellen Angebot her war das Treffen ein voller Erfolg. Daher sei auch auf diesem Wege der Stolzenburger Nachbarschaft aus Ingolstadt, den Veranstaltern Michael Theuerkauf, Johann Zöllner und Hansi Schieb, deren Familienangehörigen sowie allen anderen freiwilligen Helfern für ihren besonderen Einsatz gedankt. Gustav Hallmen Rothbacher kamen zusammen Kürzlich fan [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 16

    [..] m Treffen teilnehmen. Richard Mildt Baierdorfer Heimatbuch erschienen Dieser Tage ist das Baierdorfer Heimatbuch als Band der Schriften der SiebenbürgischSächsischen Stiftung erschienen. Es wurde im Auftrag der HOG Baierdorf von Michael Klein herausgegeben. Der Historiker Dr. Michael Kroner hat sich als Gutachter zum Buch u. a. wie folgt geäußert: ,,Die Verfasser haben das zugängliche Schrifttum und die gesammelten Informationen gut verwertet und übersichtlich dargestellt. [..]