SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 12

    [..] t. Werner Martin Fernengel geboren am . . in Agnetheln gestorben am . . in Volpriehausen In Liebe und Dankbarkeit: Rosi Fernengel, geb. Miess, Ehefrau Erika Lang, Schwester, mit Familie Gerda Brenner, Schwester, mit Familie Rosa und Michael Miess. Schwiegereltern Michael Miess junior mit Familie Angela Miess Gerlinde Thompson, geb. Miess, mit Ehegatten Volpriehausen, im Mai Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , in der Friedhofskapelle Volprieh [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 13

    [..] wir alle Landsleute für Samstag, den . August, ab . Uhr, in den Großen Saal der ,,Schranne" nach Dinkelsbühl ein. Das gesellige Beisammensein endet am Nachmittag des . August. Beim Treffen spielt die Neppendorfer ,,Tanzkapelle" auf. Anmeldungen nehmen bis Ende Juni entgegen: Mathias Welther, Telefon: () , Georg Feierabend, Telefon: () , Michael Weber, Telefon: ( ) , oder Michael Zachres, Telefon: () . Übernachtungen können beim [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 16

    [..] er Lebensmittel- und Paketschnelldlenst. Reisetermine: . . - . .; . . - . . und . . - . . Für Auskunft und Anmeldungen jederzeit erreichbar (auch Samstag und an Sonn- und Feiertagen): R e i s e b u s u n t e r n e h m e n Michael Ludwig , Kamp-Lintfort, Telefon () Günstige Busfahrten über die TSCHECHOSLOWAKEI Telefon () , ab Uhr Pfingstfahrt vom .. bis .. ab Nürnberg über Regensburg - Passau - Gr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 4

    [..] auch seinen Beruf. In Siebenbürgen hatte er bis knapp vor seiner Aussiedlung hauptberuflich Fernlaster gelenkt. Nebenberuflich aber hatte er sich bereits mit Elektronik und Musik beschäftigt, die erste Band im Beatles-Stil mit Michael Hommen und Michael Drothler in seiner Heimatgemeinde auf die Beine gestellt und die Beschallung dafür, wie auch die elektrische Gitarre für das Orchester, aus semer improvisierten ,,Werkstatt" geliefert. So kam ihm das Angebot für eine Umschulu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 5

    [..] Steinbesatz mit Ranken- und Rollwerk auf. Ein Patrizierheftel mit mehrfarbigen Emailauflagen und Türkisen stammt aus der Werkstatt des Kronstädter Meisters Johannes Süssmilch (Meister von -)! Ein weiteres Exemplar wird dem in Klausenburg tätig gewesenen Michael Gotthi zugeschrieben und dürfte um entstanden sein. Dazu gesellen sich weitere Trachtenheftel mit phantastischen Guß- und Treibarbeiten. Zu den herausragenden Objekten innerhalb der siebenbürgischen Töpfe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 6

    [..] nicht abgeschlossen. Nichtdestoweniger bleibt das Buch von Mcarthur ein wertvolles zeitgenössisches Zeugnis. Der Beitrag von Nassehi und Weber möchte eine gesellschaftstheoretische Sicht zu der Arbeit von Mcarthur nachliefern. Die Ausführungen sind leider nur für hochqualifizierte Soziologen zugänglich. Michael Kroner Neue ,,Neue Literatur" Bukarest. - Die Bukarester Zeitschrift ,,Neue Literatur" soll künftig nach einem neuen Konzept erscheinen. Das kündigte in einem Intervi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 9

    [..] nd in Deutschland (SJD) erklärte sich kürzlich bereit, bei diesem Projekt mitzuwirken und es zu unterstützen. Eingeleitet wurde das Treffen bereits am . April mit einem Benefizkonzert in der St.-Michaels-Kirche in Bamberg zugunsten des Waisenhauses. An der Orgel spielte Horst Gehann, der in Frankfurt/Main geborene, aber in Siebenbürgen aufgewachsene Organist und Komponist. Er spielte siebenbürgische Orgelmusik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Unter den teilnehmenden Gr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 10

    [..] och als Beirat weiterhin zur Verfügung. Bundesobmann Dr. Frank lobte in seiner Abschiedsrede den Fleiß und die Umsicht, mit der Hans Waretzi sein Amt stets ausgeübt hat und überreichte ihm ein Abschiedsgeschenk. Er würdigte auch den ausscheidenden Landesobmann-Stellvertreter Michael Intscher, der sich um das Blasmusikwesen besonders verdient gemacht hat und maßgeblich daran beteiligt war, daß die Sachsen - vornehmlich aus Mettersdorfim Mattigtal eine neue Heimat gefunden habe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 11

    [..] auf folgendes Konto zu überweisen: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Konto Nr. , Bankleitzahl , Vereinigte Sparkasse im Landkreis Fürth, mit dem Vermerk ,,Hilfe für Siebenbürgen". Die Anschrift des Paketempfängers ist mitzuteilen an Dr. Michael Kroner, , Oberasbach. Die Paketsendung geht nur nach Südsiebenbürgen, andere Gebiete können leider nicht berücksichtigt werden. Wohnt der Empfänger in einer abgelegenen Ortschaft, bitten wir, ei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 13

    [..] sen ersten Tag der Sommerzeit zu etwas Besonderem, es lag noch etwas in der Luft, was eher getragen mit dem ,,Coburger Marsch" begann. Einfühlsam, als ob es galt, die Zuhörer auf etwas vorzubereiten, steigerte sich die Siebenbürgische Trachtenkapelle unter der Leitung ihres Dirigenten Michael Hartig über klassische Klänge, mit der Ouvertüre ,,Titus" von W.A. Mozart, zu den Melodien von Paul Linke, vorbei an den plätschernden Klängen der ,,Mühle im Schwarzwald" von R. Eilenber [..]