SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 7

    [..] hard Georg, mit warmen Begrüßungsworten eingeleitete hatte. Musikalisch und tänzerisch umrahmt wurde die niveauvolle Veranstaltung vom Reußmarkter Gemischten Chor, der unter Paul Stadel vorbildliche Intonation und stilvollen Vortrag demonstrierte, von der Original Siebenbürger Blaskapelle München unter ihrem Dirigenten Michael Weber, die mit ihrer schwungvollen und exakten Interpretation altbekannter Stücke aus der siebenbürgischen Heimat den Saal förmlich mitriß, und von der [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 9

    [..] sie gewiß auch der Mediascher Lehranstalt verdanken, haben doch auch so bedeutende Männer wie der spätere Direktor des Landwirtschaftsvereins, Senator Fritz Connert, und der um die Rebenkultur hochverdiente Weingutsbesitzer Michael Ambrosi jun. u. a. einst hier ihre Grundausbildung erhalten. Im Rückblick auf das gesteckte Ziel, die Strukturreform des Landbaus, kann heute gesagt werden, daß es im Burzenland voll, im übrigen Siebenbürgen aber nur partiell erreicht wurde, da dr [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 11

    [..] ür ihren großartigen Einsatz bei der Organisation, dem Ordnungsdienst und vor allem bei der Vorbereitung herzlich Dank zu sagen. Die Mühe hat sich gelohnt! Geburtstage: Am . September vollendete unser treues Mitglied Stefan Guni, Wels, Grüne Zeile , sein . Lebensjahr. Michael Konyen, Marchtrenk, , wurde am . September Jahre alt. Den . Geburtstag feierten und feiern Michael Weber, Gaspoltshofen , am . Oktober, Simon Hartmann Marchtrenk, Mühlbach [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 13

    [..] radt mit fünf munteren Tänzen, deren Schwung und Fröhlichkeit mit viel Applaus der Gäste bedacht wurde. Zwischendurch trug in Tracht die Kindergärtnerin Christa Frühn lustige Mundartgedichte von Otto Piringer und Karl Gustav Reich vor. Aus den Reihen der Aussiedler ergriff Michael Müller die Ziehharmonika und spielte bekannte Melodien, Mitgliederversammlung des Hilfsvereins ,,Adele Zay" Am . Dezember, ab . Uhr, findet im Speisesaal des Altenheimes ,,Siebenbürgen" in Drabe [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 14

    [..] der Bundesvorsitzender und Heimatpolitischer Sprecher der Landsmannschaft sowie Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Bayern, überbrachte Grußbotschaften seitens des Bundesvorstands und der Landesgruppe. Der Historiker Dr. Michael Kroner hielt anschließend einen Vortrag über die jährige Geschichte der Siebenbürger Sachsen, die heute offenbar zu Ende geht. Eingeladen war auch die lokale Presse. Die ,,Mittelfränkische Zeitung" veröffentlichte unter dem Titel ,,Kein [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 15

    [..] raus empor. Wieder im Bus, setzten wir die Fahrt auf der Roß fort. Schließlich folgte ein Stadtbummel in Berchtesgaden, bevor wir die Heimreise antraten. Auch auf diesem Wege danken alle Teilnehmer unserem Vorstandsvorsitzenden Michael Trein sowie Herrn Schmidt vom Branitz-Busunternehmen für diese zwei unvergeßlichen Tage. Mathias Pelger Kreisgruppe Ulm, Nachbarschaft Biberach an der Riß Kathreinenball mit Theateraufführung Wir laden für den . November [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 17

    [..] bis tief in die Nacht zum Tanz auf. Die Organisation des Treffens hatte besondere Probleme aufgeworfen, da nach dem Umsturz in Rumänien die Teilnehmerzahl fast doppelt so groß war als erwartet. Daher geht ein besonderer Dank an die jungen und engagierten Organisatoren Wilfried Rill, Siegfried Renges, Walter und Michael Gabel. Johann Lauerjun. Zeidner Klassentreffen Vom . bis . Oktober trafen sich die einstigen Schüler des Jahrganges / aus Zeiden auf der Schwäbi [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 18

    [..] ysteme trügen zudem dazu bei, daß sich der ,,Aufwand rechnet". Das nächste Projekt des ,,Tüftlers": Eine Fußbodenheizung, die im Sommer auch zu kühlen vermag. ab Ein reiches Leben gelebt Dr.-Ing. Michael Benning gestorben Der Warmwasserkollektor funktioniert, laut Müller-Fleischer, nach dem Prinzip einer Wärmefalle: Die Quadratmeter Kupferplatten auf dem Dach seines Hauses werden durch die einfallende Sonne erhitzt und geben ihre Wärme an das Wasser ab, das in Kupferrohren [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 19

    [..] großmutter Katharina Orendi geborene Hartmann geboren am . . in Hetzeldorf, gelebt in Weißkirch (Schäßburg) gestorben am . . in Mainz-Finthen In stiller Trauer: Marianne, Katharina, Johanna. Erika und Michael samt ihren Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und Spende. Wersie kannte, hat sie geliebt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Elsa Gubesch geborene Jahn 'am .. tarn . . Al [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 20

    [..] nzi, Hanni, Martin und Hermine Urenkel: Hanzi, Uschi, Alexandra und Caroline Schwester: Katharina Schobel mit Familien und allen Verwandten ,, Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade:" Wir trauern um unseren lieben Bruder Michael Schwarz (Postoberinspektor a. D., Bukarest) geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Erlangen Brüder: Georg Schwarzmit Familie, Mediasch Martin Schwarz mit Familie, Erlangen Schwestern: Maria Hügel, geb. Schwarz, mit [..]