SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 5
[..] dem Vaterlande nicht wiedergefordert, ihr Siebenbürgisches Bürgerrecht selbst fahren ließen", und führt als Beispiele den Hellenisten Stephan Bergler in Bukarest, den Staatsrechtler und Historiker Martin Schmeizel in Halle, den Botaniker Michael Gottlieb Agnethler in Helmstedt, den Philosophen Michael Hißmann in Göttingen und den Botaniker Johann Hedwig in Leipzig an, Persönlichkeiten, die sich an berühmten Hochschulen des Auslandes einen Namen gemacht, zugleich aber als Leh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September dem )etbarii)$leben Kreisgruppe München Michael Depner aus Urwegen wird Jahre alt! Am . . dieses Jahres erfüllt unser lieber Nachbar und Landsmann seinen . Geburtstag. Der Vorstand der Nachbarschaft Urwegen in München und Umgebung gratuliert auf diesem Wege im Namen aller Urwegener zu diesem außergewöhnlichen Ereignis ganz herzlich. Der liebe Gott möge ihn uns noch lange bei guter Gesundheit und dem selben Humor er [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 9
[..] t und ein Vertreter der Heimatkirche. Großer Gruppenraum, I. Stock. . Uhr Konzert in der St. Sebald-Kirche. Die Siebenbürgische Kantorei unter Leitung von Pfr. D. Barthmes führt Werke von M. Reger, J. J. Fux, J. E. Galliard, E. Irtel, F. Martin, R. Mauersberger, F. X. Dressler auf. An der Orgel: Ilse-Maria Reich; Michael Fuss, Posaune: Jürgen Reich, Querflöte. Liturgische Gestaltung: Pfr. W. Graef. Uhr Siebenbürger in aller Welt Was bringen sie in ihren Kirchen ein? Be [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 10
[..] geistliche Bereicherung sind. Das gilt besonders für die Ausrichtung unserer jungen Theologen in der gegenwärtigen bedrängter! Lage unserer Kirche. Pfarramtsprüfung In den Tagen vom .-. Juli legten in Hermannstadt die Kandidaten Michael Fleps/Michelsberg (Lehrvikar in Tartlau im Burzenland), Eckart Martini/ Schäßburg (Lehrvikar in Neppendorf und Heimleiter am Theologischen Institut in Hermannstadt) und Andreas Orendt/Hundertbücheln (Lehrvikar in Mediasch und in Meschen) di [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 13
[..] n Öcseny, wo wir auch an einer gestellten Bauernhochzeit teilnahmen, die äußerst unterhaltsam war. Die dortige Bürgermeisterin begrüßte uns persönlich und überreichte uns eine Ehrenurkunde. Wiederholt hatten wir Gelegenheit, mit anderen Gruppen Bekanntschaft zu machen und nützliche Erfahrungen auszutauschen. Michael Ihm derationsjugendlager wurde bereits ein Anfang gemacht. Als wichtigstes Ergebnis der Gespräche ist zu nennen, daß sich die fünf Vertreter künftig jährlich einm [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 15
[..] nun schon in Wels bestens bekannten Baumstriezeln. Geburtstage: Am . Juli feierte Andreas Wagner, Wels, c, das . Wiegenfest; am . . konnte Heinrich Berger, Marchtrenk, , den . und am .. Michael Emrich, Stadl-Paura, , den . Geburtstag feiern. Frau Christine Feindert, Gunskirchen, , wurde am . August d. J. Jahre alt. Am . September vollenden Frau Regina Wagner, Buchkirchen, Epping , und am . . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 16
[..] fen der Mortesdorfer im Jugendheim ,,Hermann Oberth" in Drabenderhöhe statt. Günther Brenner, einer der Organisatoren des Treffens, durfte Anwesende begrüßen. Unter ihnen waren auch zahlreiche ehemalige Lehrkräfte der Gemeinde. Ehrengast des Treffens war Pfarrer Michael Lösch, der in den fünfziger Jahren die Gemeinde Mortesdorf als Seelsorger betreut hat und beim Treffen den Gottesdienst abhielt. Bericht über die Tätigkeit der HOG Mortesdorf erstattete ihr Vorsitzender Ma [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 17
[..] In: Neue Literatur. Zeitschr. d. Schriftstellerverbandes d. Soz. Republ. Rumänien; ,. S. -, -. Wittstock, Manfred: Wieder ,,Römischer Kaiser". Das seit Jahren bestehende Gasthaus hat nach aufwendiger Rekonstruktion den Betrieb aufgenommen. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. , Abb. Zikeli, Gustav: Bistritz zwischen [achtzehnhundertachtzig] und [neunzehnhundertfünfzig]: Erinnerungen e. Buchdruckers / Einf. u. Anm. von Michael Kr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 18
[..] nen, war unser allergrößter Schmerz. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb meine liebe Frau Maria Sara Schwarz geborene Müller geboren am . . in Wolkendorf/Schäßburg gestorben am . . in Schorndorf In stiller Trauer: Wilhelm Schwarz, Gatte Gertrud Broos, Tochter Michael Broos, Schwiegersohn Michael, Udo, Dolfi, Enkel im Namen aller Anverwandten Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 19
[..] hied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Katharina Teutsch geborene Hermann geboren am . Oktober gestorben am . Juli in Baassen in Bad Segeberg In stiller Trauer: Michael Teutsch mit Familie Johann Teutsch mit Familie Enkel und Urenkel sowie alle Angehörigen Bad Segeberg, Die Beerdigung fand am Freitag, dem . August , auf dem Ihlwaldfriedhof in Bad Segeberg statt. Der Herr hilft denen, die ein zerschl [..]









