SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 16

    [..] Bosch, dankte im Namen aller dem HonterusChor für diese schönen Stunden, den Gesang und das Theaterspiel. Jürgen Brandsch-Böhm, stellvertretender Landesvorsitzender von NRW, übermittelte Grüße vom Landesvorsitzenden Michael O h e r und dankte dem Honterus-Chor, der immer bereit ist, das siebenbürgisch-sächsische Kulturgut zu unterstützen. Pfarrer Kurt Franchy verlieh er das silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft NRW als Anerkennung für seine immerwährende Hilfsbereitschaf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 17

    [..] ng Seite dem VerOandsleöen Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland Auftakt mit Gesang und Tanz Neugegründete Ortsgruppe Speyer ,,Damit wir nicht mehr aneinander vorbeigehen" - mit diesen Worten hatte Michael Hügel die erste öffentliche Veranstaltung der neugegründeten Ortsgruppe Speyer in der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. eröffnet. Es war ein heimatlichtraditioneller Kathreinerball, mit dem die Sachsen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 18

    [..] eder besonderen Anzeige! Fern der Heimat mußt ich sterben die ich hab' so sehr geliebt, doch ich bin dahin gegangen, wo es keinen Schmerz mehr gibt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Vater, unserem guten Opa, Uropa, Schwager und Onkel Michael Göbbel *. . +.. In stiller Trauer: Margarethe Steiner, geb. Göbbel Enkel, Urenkel und Verwandte Kleve Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 21

    [..] Roth geboren am . . in Jakobsdorf/Bistritz gestorben am .. in Leverkusen In stiller Trauer: Ehegattin Maria Roth, geborene Rauh Die Söhne: Johann Roth mit Frau und Sohn Georg Roth mit Frau und Kindern Michael Roth mit Frau und Sohn Die Beerdigung fand am . Dezember in Leverkusen statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 22

    [..] t . Rückfragen bei: Johann Schinker, , Wiehl , Telefon () ; Risi Hihn (Sonntag), Siebenbürger Platz , Wiehl , Telefon () ; Maria Oczko, Telefon();Mathias Schinker, Telefon () ; Michael Zink, Telefon () . Bitte weitersagen! J. Seh. Viertes Kleinschelker Treffen Nach dem beeindruckenden Treffen unserer Ortsgemeinschaft vor zwei Jahren, für dessen Vorbereitung wir allen Kleinschelkern aus dem Rau [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 24

    [..] ,,,,,,,,Auf Wunsch erledigen wir für Sie Ihren Pflichtumtausch. Unverbindliche Auskunft erbitten wir schriftlich und telefonisch, auch samstags und sonntags bei: Reisebusunternehmen MICHAEL GABOR , Oberderdingen , Tel. () Wir veranstalten auch Reisen nach Ungarn. - Abends ab Uhr ist das Büro geschlossen. KLEINBUS-FAHRTEN NACH RUMÄNIEN Wöchentliche Fahrten im bequemen Kleinbus von München nach Siebenbürgen bi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 2

    [..] heit, daß Sie bei der Bewältigung der vor Ihnen liegenden Aufgaben treue Mitstreiter haben werden. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Erfolg und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit." * Der Vorsitzende des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA, Großpräsident Michael Bokesch, hat mit einem Telefonanruf aus Cleveland/Ohio dem neugewählten Bundesvorsitzenden und seinem Vorstand die Glückwünsche des Zentralverbandes ausgesprochen und der Hoffnung auf eine weite [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 3

    [..] temberg: Richard Löw; Bayern: Dr. Günter von Hochmeister; Berlin: Dietrich BrandschBöhm; Hamburg/Schleswig-Holstein: Dipl.-Ing. Kurt Müntz; Hessen: Dipl.-Ing. Wilhelm BeerNiedersachsen/Bremen: Walter Wolf; Nordrhein-Westfalen: Michael Ohler; RheinlandPfalz/Saarland: Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann Bundesfachreferate: Eingliederung und Betreuung: Martin Jung und Hermine Schatz; Bundesschatzmeister: Dipl.-Ing. Peter Handel; Frauen und Familien: Ortrun Scola; Organisation und Veranst [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 4

    [..] ,,Nord") und Haro Schuller (für den Bereich ,,West"). Als Schatzmeister wurde Volker Bartesch wiedergewählt. Die Schriftführung übernehmen künftig Ilka Ruland und Heidi Gross. Die Referentenstellen wurden wie folgt besetzt: Michael Schmidt wurde erneut Referent für Geschäftsführung; ihm wird Kathi Jungwirth helfendzur Seite stehen; das Referat für Kultur wurde mit Monika Frank, Carmen Schuster und Gerhard May: besetzt; neuer Referent für Öffentlichkeitsarbeit ist Nils H. Mäz [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 6

    [..] Kirche in Kronstadt - im Einvernehmen der Regierungen vorgenommen werden könnten. Ministerien, .Vereine, Stiftungen und Privatinitiativen sollten das Vorhaben, welches so umfassend wie möglich sein müßte, tragen. Dr. Michael Antoni aus dem Bundesinnenministerium, richtete einen Appell an Bewußtsein und Initiative der Siebenbürger Sachsen. Vor kurzem erst war er in Siebenbürgen; der nachhaltige Eindruck des Gesehenen verlieh seiner Rede Emotionalität. Unbedingt, auch mit zwec [..]