SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 3

    [..] in Zusammenarbeit mit dem J.-F.-Bofinger-Verlag und einem Nachwort von J. A. Stupp. Aus dem Hauptstück dieses Gedichtebandes, einem Sonetten-Kranz, bringt die Zeitschrift eine Auswahl. Im Dokumentationsteil steht ein Vorabdruck aus Gustav Zikelis Lebenserinnerungen, die Michael Kroner dem Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks zur Publikation in diesem Jahr zuleitete. Hans Bergeis vielbeachteter Vortrag ,,Zur Frage ethnischer Symbiose im Südosten" auf der Mitgliederversammlu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 4

    [..] fführung der ,,Zauberflöte" galt damals denn auch weithin als Requiem für diesen vielgereisten homme de lettres, der sich unter anderem der Zuneigung eines so herausragenden Aufklärers wie des Schöpfers der Staatswirtschaftslehre, des späteren Reichsfreiherrn Joseph von Sonnenfels, erfreut hatte. Ebenso muß der beachtliche Hermannstädter Michael Hißmann genannt werden - eine frühverstorbene geistige Ausnahmeerscheinung. Von stupender Belesenheit und Urteilsfähigkeit, Pro [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 7

    [..] , so die Meinung aller Anwesenden. Positive Bewertung fanden die von Zakel eingeführten monatlichen Treffen. Nach Meinung des stellvertretenden Vorsitzenden Georg Weiß kamen bei diesen Zusammenkünften die Referate von Michael Teutsch, Edwin Zakel und Dr. Johann Böhm gut an. ,,Erfreulich ist, daß die Mitgliederabnahme nicht nur gestoppt werden konnte, sondern auch eine Mitgliederzunahme zu verzeichnen ist", sagte Zakel; bei sechs Todesfällen stieg die Mitgliederzahl von auf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 8

    [..] ; Johann Rührig, Treppen , am . . ; Dosia Lehrer, geb. Tavolato, Mediasch, am . . ; Erna Niederwieser, geb. Tischer, Hermannstadt, am . . ; Johann Ungar, Rohrbach, am . . ; Georg Türk, Hohendorf. am . . ; Johann Baatz. Grossau, am . . ; Michael Marzell, Heldsdorf, am . . ; Martin Hoos, Jakobsdorf, am . . . Allen Geburtstagskindern unsere herzlichsten Glückwünsche, Einladung ...zu dem ausnahmsweise an einem Mittwoch, dem . Februar [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 9

    [..] rwitwete Strohm geborene Johrendt Sie wurde Jahre alt. Fritz Strohm und Frau Gerda Dr. med. Gerhard Strohm und Frau Hannclore mit Frank und Martin Helmut Henschel und Frau Rosi mit Britta, Dorothea und Sven Dr. med. Michael Johrendt und Familie Frieda Schönfelder, verwitwete Henschel Bonn-Bad Godesberg. , den . Dezember Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Januar , auf dem Zentralfriedhof in Bad Godesberg, , statt. Auf ausdrück [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 11

    [..] Grabe getragen. Die Nachbarschaft spricht den Hinterbliebenen der beiden Verstorbenen ihr Beileid aus. Geburtstage Im Februar feiern Geburtstag: Agnes F.rkeder (), Heimstättenhof , Haid; Peter Klein (), ; Michael Hartig sen. (), ; Margarete Gierescher (), ; Martin Schatz (), . Die Nachbarschaft gratuliert allen herzlich! Mag. Agneta Kreischer Trauner Jahreshauptversammlung Im Kirchensaal fand am . . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 12

    [..] ,,,,,Kronstadt ,,,,,,,,,,,,,,,Bistritz ,,,,,,,,,,,,,,,auch samstags und sonntags bei: Reisebusunternehmen MICHAEL GABOR , Oberderdingen , Tel. () Wir veranstalten auch Reisen nach Ungarn · Abends ab . Uhr ist das Büro geschlossen. VIF-VERSICHERUNGSDIENST unabhängig -- kompetent -- zuverlässig -- überregional -- Sind Sie richt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 2

    [..] ch das Schicksal mitgestalten konnte, hängt ein Stück Herzblut daran." Die stellvertretende Landrätin Jutta Schmidt sagte zu den Siebenbürgern: ,,Sie sind hier heimisch geworden, und wir freuen uns darüber." ,,Tradition heißt nicht, Asche aufbewahren, sondern die Glut am Glühen halten", so umschrieb, zitierend, der Landesgruppenvorsitzende, Michael Ohler. den Sinn der Brauchtumspflege; mit dieser Heimatstube, so Ohler, erhalte die Siedlung ein Kleinod, in dem künftig Zeugniss [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 4

    [..] Tage an der Ferienakademie teilnahm. Der Musikhistoriker Karl Teutsch führte in die siebenbürgische Musikgeschichte ein, wobei er anhand von Musikbeispielen besonders die Frühzeit behandelte. Der benachbart wohnende Dr. Michael Kroner referierte über die Revolutionszeit / in Siebenbürgen und in dem Zusammenhang über die Bedeutung Stephan Ludwig Roths; seine Ausführungen fanden besonders gute Aufnahme bei den Hörern. Bei der Einführung in wissenschaftliche Arbeitslechni [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 5

    [..] ches Musikarchiv, Schloß Horneck. D- Gundelsheim/Neckar. D B » WJCH WURDE ALS QESCHENK A N DIE SIEBENBORQSCHE BÜCHEREI OKREQNET VON Kurt Witting München Y Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck ner, Wehrheim/Ts.; Hanna Symanowski, Mosbach-Waldstadt; Editrice Nagard, Milano; Hermann Schmidt, Mössingen; Agnes Szent-Ivanyi, Heidelberg; Michael Csellner, Nieder-Olm; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Kurt Witting, München; Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e.V., [..]