SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 9
[..] achbarschaft Heilbronn (Nachbarvater Karl Breihofer) auf. Der, mal, cm große Wandkalender enthält zwölf Farbreproduktionen mit Schäßburger Stadtansichten, das Kalenderblatt zeigt das Steilauer Türmchen. Dr. Michael Kroner schrieb einen knappen Einführungstext (,,Ein siebenbürgisches Rothenburg. Schäßburg, die ' besterhaltene mittelalterliche Stadt Rumäniens"), der Architekt Kurt Leonhardt und der Kunsthistoriker Dr. phil. Cristoph Machat verfaßten die kurzen Texte zu de [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 10
[..] Angehörigen In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserergeliebten Tochter und Enkeltochter Evelyne Durst geboren . . in Schönau Baunach, gestorben .. in Baunach Regina und Michael Durst, Eltern Katharina und Michael Durst, Großeltern Regina und Michael Reckerth, Großeltern Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Baunach statt. Für die herzliche Anteilnahme, die vielen Kranz-, Blumen- und Geldspenden sowie für die geleistet [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 11
[..] ia und Nikolaus Land u. v. a. Wo immer sie heute auch leben mögen, das Zusammengehörigkeitsgefühl der Heidendorfer ist stark, was die große Teilnehmerzahl deutlich machte. Am Samstagabend spielte die Kapelle Michael Schmidt. Auffallend die schönen siebenbürgischen Trachten der Musiker. Am Sonntag gab es eine Gedenkfeier: es war auf den Tag genau der . September , vor Jahren, als die Heidendorfer die Heimat verlassen mußten. Statistisch betrachtet gäbe es nur noch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 1
[..] chen Volksgruppen im Habsburgerreich Hans Friedrich (Dozent der Akademie): Nationale Minderheiten im Zeitalter des Nationalstaates AKADEMIE FÜR POLITISCHE BILDUNG TUTZING - Objekte vorausbestimmter Assimilation? Dr. Michael Kroner: Nationalitätenpolitik im Königreich Rumänien - Langzeitstrategie und Salamitaktik Hans Hartl: Nationalitätenpolitik im kommunistischen Rumänien - Beschleunigte Liquidationsund Assimilationsstrategie Dr. Hans Lienert: Zur Situation der evangelischen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 2
[..] i Anschriftenänderungen bitte sofort Ihre Landesgruppe und die Verwaltung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" schriftlich zu verständigen. Suchanzeige Wer kennt Frau Hanne Potsch (Mädchenname)? Vor ihrer Ausreise nach Deutschland wohnte sie in Mediasch, . Gesucht wird sie von ihrem Großneffen Michael Botscher, der bis ebenfalls in Mediasch lebte. Wir möchten mit meiner Großtante wieder die Verbindung aufnehmen. Unsere Anschriften: Michael Botscher/bei Kraus, Mülfo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 4
[..] dem Bauernhof bei Rosenheim ,,Ät wor, ir Lekt, net licht!" Sicherlich erinnern sich nicht wenige von uns an die Zeit, als sie selber noch auf dem Bauernhof lebten und arbeiteten; und viele wissen - oder lassen sich erzählen -, wie das Landleben in Siebenbürgen war oder heute noch ist. Nun, das wollten die Mitglieder der Münchner Tanzgruppe und Blaskapelle auch wissen, als Michael Schmidt, Münchens Jugendreferent, zu einem Wochenende auf dem Bauernhof einlud. Die ersten trafen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 5
[..] )". Peter Marikusa, Kulturreferent, München, lud rund jugendliche Teilnehmer, dazu mehrere Fachreferenten, ein. Tagungsort wird das Technikumhotel in der sein. Das Programm der Tagung sieht folgende Punkte vor: Freitag, . Oktober: . Uhr Dr. Michael Kroner - Oberasbach, Rumänien in den ersten Nachkriegsjahren (). Diskussion. . Uhr Helmut Sterbliag - .Böblingen. Grenzverschiebungen in Südosteuropa. Diskussion. Samstag, . Oktober: . Uhr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 6
[..] derAbsicht bestimmt, die Kulturreferenten aus Landes- wie Kreisgruppen aus ihrer Erfahrung berichten und im Gespräch mit Referenten Arbeitsanregungen empfangen zu lassen. Referate wie die des Historikers Dr. Michael Kroner, ,,Die Bedeutung der Stadt Nürnberg für die Siebenbürger Sachsen", oder des Theaterregisseurs Hanns Schuschnig und Kroners Ausführungen über das ,,Ordnungsprinzip im Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen" boten aufschlußreiche Ausblicke auf die histor [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 7
[..] chen vorhanden. Unbekannt war bisher auch von Bergel veröffentlichtes Bildmaterial, das Fotos, Faksimiles. Zeichnungen, Holzschnitte von Autorenporträts, Bucheinbänden, Buchrücken o.a. enthält. So geht auf eine Anmerkung des unvergessenen Julius Bielz Lavaters Schattenriß des Hermannstädters Michael Hiß mann zurück, jenes Siebenbürgers am Ende des . Jh., dessen Bekanntschaft kein Geringerer als Goethe zu machen gewünscht hatte. Aber auch ein bisher unbekanntes Foto Erwin Wi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 12
[..] , auf Postkarte kleben oder in einem Umschlag einsenden an: WORT UND WELT VERLAG - Buchversand Südost, D- Puchheim/München, Postfach, oder A- Innsbruck, Postfach ) Anzahl, Titel: Name: . Wohnort: ( ) Bitte senden Sie mir auch folgende Verlagsverzeichnisse/-kataloge:. Datum:. DIAMANTENE HOCHZEIT feierten am . . bei guter Gesundheit Michael und Berta Wolff geborene Rosler Rastatt, Herzliche Glückwünsche von Kindern, Enkeln und Urenkeln! S [..]









