SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6

    [..] t. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. , v. . Jan. , S. -, Abb. Huttmann, Arnold: Aus den Aufzeichnungen von Valentin Kraus und Sebastian Pauschner. Kronstadt zu Beginn des . Jahrhunderts. In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge , v. . Jan. , S. . Istrate, Gheroghe: Urkunden: Forschungen zur Geschichte Siebenbürgens. In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. . v. . März , S. . Kessler. Dieter: ,,Komische Localscene", Michael Albert und die sieb [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7

    [..] und die Frauenschaft Setterichs alle im Rentenalter befindlichen Landsleute ins Gemeindezentrum eingeladen. Der Kreisvorsitzende, J. Graffi, konnte unter den Besuchern auch den Landesvorsitzenden von NRW, Michael Ohler, begrüßen. Graffi gratulierte stellvertretend für alle, die im Jahre Geburtstag hatten und haben, den drei Altesten: sie werden in diesem Jahr Jahre alt. Im Rahmen eines kleinen Kulturprogramms trat der Siefan-Ludvvig-Roth-Chor auf, dann folgte die Bru [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 10

    [..] llvertreterin an die Stelle ihres Bruders Otto Petrovitsch; dieser widmet seine Kräfte der Sozialbetreuung als Sozialreferent. Dr.-Ing. Eckardt Orth fungiert nun als Schriftführerstellvertreter. Hans Elsasser und Michael Anders-Kraus, Klaus Petrovitsch und Robert Kalwoda verstärken die arbeitsfreudigen Ausschußmitglieder. Durch den Wechsel in der Leitung der Nachbarschaft Augarten tritt Stefan S e i e r an die Stelle von Andreas Dengel als neuer Nachbarvater. Mit Vereinsobma [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 12

    [..] r letzte Wallendorfer Pfarrer, Dieter Hermannstädter, hielt. Im Trefflokal begrüßte Dr. Ernst Wagner die aus Deutschland und Österreich Angereisten und gedachte u. a. des letzten Wallendorfer ,,Graefen" (Bürgermeister), Michael Eisner, der vor einigen Wochen starb; er hatte die ersten Treffen organisiert und jahrelang für den Zusammenhalt der Wallendorfer gesorgt. Bis in den neuen Tag hinein wurde erzählt und getanzt. Beim Frühschoppen am zweiten Tag führte Michael Barth eine [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 15

    [..] ledigung, faire Preise, übersetze und beglaubige in und aus RUMÄNISCH UND RUSSISCH Urkunden, Dokumente, Nachweise (Führerscheine, standesamtliche Urkunden, Zeugnisse, Arbeitsnachweise, Heiratsunterlagen, Gerichtsurteile). Offizielles Lehrmaterial in rumänischer Sprache für die Führerscheinprüfung bei mir erhältlich (Fragenkatalog und Testbogen). Prüfungsdolmetscher. Michael Thellmann M. A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen Öffentlich bestellter und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 16

    [..] stadt ,,,,,,,Mediasch ,,,,,,,Schäßbi ,,,,,,,Unverbindliche Auskunft erbitten wir schriftlich und telefonisch, auch samstags und sonntags bei: Reisebusunternehmen MICHAEL GABOR , Oberderdingen , Tel. () oder () Fahrten nach Rumänien . Von Haus zu Haus Gort Fernengel* Telefon: () oder Telefon () Nehme Lebensmittelpakete nach Siebenbürgen mi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 1

    [..] älfte der sonntäglichen Kollekte für Siebenbürgen zu spenden. Diese Hilfsbereitschaft war überwältigend! Daß wir dies groß aufgezogene Treffen miterleben und an ihm teilnehmen durften, geht letztlich auf den aus Hendorf stammenden Michael Neuner zurück. Ihm und seiner Familie, die uns einlud und am Sonntag betreute, sei unser Dank ausgesprochen! Ein Volkskunst-Fest dieser Art ist eine denkwürdige Veranstaltung: die vielen Auftritte von Jugendlichen aus verschiedenen Ländern, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 2

    [..] h Breckner, Bonn; Hermine Höchsmann, Stuttgart; Siegfried Jahn, Bad Vilbel; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/ Taunus; Meta Rieger, Fürstenfeldbruck; Dr. med. Paul Wittstock, Emmendingen; Martin Bock, Leutersberg; Karl Teutsch, Leonberg; Heimatortsgemeinschaft Liebling. Willstätt; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Dr. Alfred Bonfert, Fechingen; Richard Weisskircher, Köln; Dr. Dieter Kessler, Mainz-Mombach; [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 4

    [..] Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Binder. H.: Die Heimatkirche spricht zu uns. Das unverhoffte Geschenk. Aus Vergangenheit und Gegenwart unseres Theologischen Instituts (Hermannstadt). In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb. Binder, Ludwig: Aus alter Truhe. Merkwürdigkeiten aus der Geschichte unserer Kirche. In: Sieben. Jan. . S. . Abb. Habicher. Siegfried: Michael Alberts historische Dramen. In: Siebenbürgisch-sächsischer H [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 5

    [..] dmet Hans Bergel dem Freund Wolf von Aichelburg ein knappes Porträt, illustriet mit Gedichten beider. Zum . Geburtstag von Georg Trakl nimmt Johann Adam Stupp seine grundlegenden Studien zur Biographie des Dichters in diesem Heft wieder auf. Der . Geburtstag von Michael Albert ist für Dieter Kessler Anlaß für Marginalien. Helga Abret beschreibt ihre Begegnungen mit dem bukowiner Dichter Alfred Kittner, Gedichte von Kittner folgen. Den karpatendeutschen Dichter Johann Co [..]