SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 10

    [..] tes uns gegeben, ruh' in Frieden und hab Dank. Nach kurzem Leiden ist unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Frau Katharina Binder geboren am . . in Martinsdorf _ gestorben am . . in Nürnberg für immer von uns gegangen. Es trauern in Liebe und Dankbarkeit Martin und Hildegard Binder Kathi und Michael Maurer Maria und Michael Welther Hans und Maria Binder Heinrich und Katharina Binder Enkel und Urenkel Maria Keul, Schwester alle Anve [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 11

    [..] Gundelsheim zu Grabe getragen. Nach einem erfüllten Leben voll Liebe und Fürsorge verstarb unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwiegermutter Susanna Sander geb. Schneider · . . t . . In stiller Trauer: Sohn Michael Sander und Familie Tochter Susanne Abel und Familie Tochter Regina Reich-Sander und Familie Die Beerdigung fand am . . in Marpod/Kreis Hermannstadt statt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Hast d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 12

    [..] sum (auch für Selbstfahrer), Hotel- u. Campinggutscheine für Rumänien. -- Abholung von zu Hause möglich. Fordern Sie unseren Prospekt mit Terminplan an (ganz unverbindlich). Nähere Auskunft bei: Reisebus-Unternehmen MICHAEL GABOR , Oberederdingen-Fl.. Tel.: ( ) Goldsdimiedemeister M £ (früher Hermannstadt) SCHMUCK - UHRENLADEN - eigene Werkstätte Schmuckanfertigung jeder Art, auch slebenbürgischer Trachtenschmuck, sowie alle Reparat [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 1

    [..] . Prof. Dr. Dr. h. c. Erich H. Markel, die Goldene Verdienstdemaille des Landes Baden-Württemberg überreicht. Dr. Markel, schon mit dem Bundesverdienstkreuz . Klasse u.a. ausgezeichnet, wurde damit zum wiederholten Male in Deutschland geehrt. (Siehe längeren Bericht auf Seite .) Bundesverdienstkreuz für Michael Baier Mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande wurde Michael Baier, Drabenderhöhe, ausgezeichnet. Baier habe sich um ,,die Erhaltung des siebenbürgisch-sächsischen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 4

    [..] n deutschen Zeitungen -vor allem der ,,Kronstädter Zeitung" (seit ) und der ,,Hermannstädter Zeitung" (seit ) -- hinausging: weil sein Blatt bewußt die Formung eines gemeinsamen siebenbürgischsächsischen politischen Wollens erstrebte, weil die hervorragendsten Persönlichkeiten der Zeit (G. D. und Friedrich Teutsch, Friedrich M ü l l e r d. A., Friedrich Wilhelm S c h u s t e r , Michael A l b e r t , Friedrich S c h r e i b e r , Gustav S e i v e r t h , Josef H a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 6

    [..] EIM (Fortsetzung aus der vorigen Folge) Hellmut Phleps, Freiburg, DM ,--; Dr. Hans Moser, Reutlingen, DM ,--; Dr. Elfriede Csallner, Braunau, DM ,--; Alfred Coulin, Köln, DM ,--; Für die Grabskulptur Rolf Schuller spendeten: Michael, Graef, Traunreut, DM ,--; Gerda Franz, Herten, DM ,--; Emmi Parsch, Wien, DM ,--; Renate Fleischer, München, DM ,--; Dr. Oskar Schuster, Bonn, DM ,--; Dr. Gert Reimesch, Ludwigsstadt, DM ,--; Alfred Kasper, Augsburg, statt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 7

    [..] o sich junge ä Burschen daran machten, den mit leckeren Sachen gefüllten Korb aus der Krone zu holen. Begleitet von kräftigem Applaus und Zurufen gelang es Horst Mieskes als erstem, die Krone zu erklettern. Ihm folgte Michael Falk. Als dann unter der Krone gesungen wurde, , ' war in den leuchtenden Augen unserer Lands- - ' . leute sowohl die Freude über das Fortleben eines der schönsten siebenbürgischen Bräuche als auch das besinnliche Gedenken an Freunde und Verwandte in Sie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 8

    [..] ster verabschiedete uns mit guten Wünschen für die künftige Arbeit. Günther Kutschis Große Reise der Kreisgruppe Würzburg Porta Nigra, Luxemburg,Verdun Am Wochenende vor dem . Juni war die Kreisgruppe Würzburg auf Reisen: in Luxemburg. Michael L e p r i c h, stellvertretender Kreisgruppenvorsitzender, hatte die Reise vorbereitet, die zunächst in die luxemburgische Hauptstadt, Luxemburg, ging und von dort nach Verdun in Frankreich. Chor- und Tanzgruppenmitglieder, dazu Späta [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 9

    [..] , das Akkordeonorchester und die Siebenbürger Volkstanzgruppe bei. Ein Gesprächsforum unter der Leitung von Pfarrer Kurt F r a n c h y zum Thema ,,Wie lebt es sich hier" fand guten Anklang. In kurzen Ansprachen wies der Vorsitzende, Robert G a s s n e r, auf die Bedeutung dieses Heimes, das gute Einvernehmen und die großen Hilfeleistungen für die betagten Menschen hin. Gassner dankte den vortragenden Vereinen und Mitgestaltern für die musikalischen Darbietungen, er dankte dem [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 10

    [..] mittag hielt Hans Drechsler eine Ansprache; unter anderem forderte er die rumänischen Behörden auf, die ausreisewilligen Landsleute unbürokratischer und humaner zu behandeln. Ein neuer Nachbarschaftsvorstand wurde gewählt, bestehend aus Michael Frank, Willi Drechsler. Malwine Hartmann, Georg Markel und als Ehrenvorsitzender Hans Drechsler. Für die Unterkunft, das leibliche Wohl und das ganze Rahmenprogramm sorgte Malwine Hartmann samt Familie, wofür wir herzlich danken. Währe [..]