SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 1
[..] , Karl Fronlus, wurde auf Vorschlag des Bayerischen Ministerpräsidenten vom Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. H. Cz. Aus dem Inhalt: Dr. W. Bonfert: ,,Zum Wohle der Landsleute" . . . . . . Dr. W. Bruckner: ,,Kein Dogma des Ausharrens" Michael Trein: Heimatortsgemeinschaften . Hans Bergel: Martin Luther und die Deutschen . . . . Dr. M. Kroner: Arbeitskreis in Tübingen . Alfred Honigs Buch der K [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 2
[..] ralverbandes/USA, Edward R. S c h n e i d e r , und der Kulturreferent der Siebenbürger Sachsen in den USA, Karl K l a m e r , teil. In Deutschland: Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften heute Von Michael Trein, Referent für Ortsgemeinschaften im Bundesvorstand Ist es im Rat der Geschichte beschlossen unterzugehen, so geschehe es auf eine Art, daß der Name der Vorfahren nicht schamrot werde. Stefan Ludwig Roth Bedingt durch unsere neue Standortbestimmung in der zweiten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 3
[..] es tun, aber niemals aus dem göttlichen Kreis heraustreten darf. Wo aber etwa der Adlige versagt, darf der Unterdrückte keine Gewalt gegen ihn gebrauchen. Das Wort allein ist erlaubt. Und so es nichts ausrichtet, etwa gegen einen gewalttätigen und ungerechten Herrscher, soll man a u s w a n d e r n , aber nie selbst richten wollen. Michael Meisner: Martin Luther -- Heiliger oder Rebell Luther war ein konservativer Revolutionär. Im Lutherjahr erleben wir wieder, daß vor a [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4
[..] d Schulgeschichte), Zeckerflechten in Tatsch auf Grund des von Friedrich Krauß gesammelten Materials (Helga, Feßler, Germanistik), Herkunft und Ansiedlung württembergischer Schwaben in Siebenbürgen in den Jahren / (Bai- ' duin Herter, Dr. Michael Kroner, Genealogie) u. a. Die naturwissenschaftliche Sektion versuchte sich dem Generalthema anzupassen, z.B.: Ärzte und Naturforscher um Luther (Prof. Dr. Arnold Huttmann), Das Herbarium des Peter Melius von (Dr. Heinz He [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 5
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Jahre siebenbürgisch-deutsche Presse Von Michael Krönet In dem aufklärerischen geistigen Milieu des josephinischen Jahrzehnts erblickte die erste Zeitung Siebenbürgens in Hermannstadt das Licht der Welt. Hermannstadt war nicht nur das politische und kulturelle Zentrum der Siebenbürger Sachsen, sondern damals auch die Hauptstadt des Großfürsteniums Siebenbürgens, wo das Gubernium, das Militärkommando, das Thesa [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7
[..] s Ergebnis: Vorsitzender der Gebietsgruppe Samuel L i e b h a r d t , Stellvertretende Vorsitzende die Herren S t a m p und RuEhrenurkunde für Dr. Ehrlich . Am . . verlieh die Paul-DierichsStiftung in Kassel Dr. med. Michael E h r lich, Facharzt für Kinderkrankheiten in Korbach, eine Ehrenurkunde. Dr. Ehrlich erhielt diese Ehrung, weil er sich in eigener Initiative für das Wohl seiner Mitmenschen und der Gemeinschaft einsetzte, indem er auf Mißstände oder Gefahren au [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 11
[..] In tiefer Trauer: Carry und Gerhard Schiel Dorothea, Holger, Jutta, Rolf, Bärbel, Enkel mit ihren Familien Zu: Leserbrief ....löscht die Existenz" Sehr geehrte Redaktion! Der Artikel ,, ... löscht die Existenz dieser Volksgruppe aus" von Michael Kroner in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . September , zeigt, daß gewisse Binnendeutsche aus der Geschichte ihres Volkes nichts gelernt haben. Im Jahre erschien in einem Verlag am Bodensee eine nicht zu umfangr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4
[..] e in die großen Zusammenhange zu stellen wußte. Frau Dr. Hoffmann begrüßte die Erschienenen im Namen des Hauses, und der Musiker Wolfgang M e s c h e n d ö r f e r , ein Sohn des Zeichners, blies als stimmungsvollen Einklang auf der Flöte einige Sätze von Bodin de Boismortier und Hindemith. Inhalt und Form des Abends waren für Auge und Ohr vorzüglich aufeinander abgestimmt. ac FUNDGRUBE FÜR VOLKSKUNDLER Michael Csellner: Windau... Es war einmal. Das Volksleben In einer sieben [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5
[..] b e r t h , Hamburg, ,,Meine Heimat-Siebenbürgen", der alle faszinierte. Was ist Heimat, was bedeutet der Verlust der Heimat? Von Agnes Miegel, Ostpreußen, über Gerhard Hauptmann und Eichendorff, Schlesien, das Sudetenland und Rußland, das Banat und seine Dichter Lenau und schließlich zu Michael Albert und Meschendörfer aus Siebenbürgen führten ihre Ausführungen. Ein buntes Bild dieser deutschen Gruppen tat sich allen Anwesenden auf, und jeder fand seine eigene Heimat wieder. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 6
[..] n erstreckte sich die schönste Ecke Baden-Württembergs. Nach Aufenthalt am Titisee, einem Abstecher in Donaueschingen zur Quelle der Donau erreichten wir nach zwei erholsamen Tagen wieder Crailsheim. Für Gestaltung und Durchführung sei der Reiseverkehrsfirma Branitz, vor allem ihrem Fahrer Herrn Abzieher ein Dankeschön gesagt. Michael Trein, Kreisvorsitzender PWA HflLDHOF Der Erfolg unseres Unternehmens ist der Erfolg unserer Mitarbeiter Seit dem Jahr unserer Gründung ha [..]









