SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 7
[..] g die Hände in den Schoß legen und ihre Zufriedenheit mit Gott und der Welt bekunden. Ludwig Fromm und seine Frau Grete wollten ja am liebsten hier einen fröhlichen Lebensabend verbringen -- es war für alles gesorgt, am südlichen Ende des DorNach derdiesjährigen Konfirmation: Michael O hier, der stellvertretende Landesvorsitzende von Nordrhein-Westfalen (links) und Edmund Schneider, der stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende, bei der traditionellen ,,Eingrüßung mit Handschl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 9
[..] ermeister Fanner, welcher ebenfalls zum Zusammenhalt aufrief. Zum Geburtstag gratuliert die Nachbarschaft: Josef Krauß zum ., Georg Roth zum ., Maria Schneider, Furtberg , zum ., Johann Intscher, , zum ., Katharina Gökler, , zum ., Michael Gubesch, , zum ., Katharina Schneider, , zum ., Maria Löv, , zum . Allen Jubilaren viel Erfolg und Gesundheit! Todesfall: Am . Juni wurde M [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 11
[..] . Wer Dich gekannt, kann unseren Schmerz bemessen, Dich, lieber Vater, werden wir hie vergessen. Samuel Fielker geb. . . in Ratsch gest. . . in München In stiller Trauer: Anneliese Fielker, Gattin Michael Fielker, Sohn, mit Familie Helga Fielker, Tochter sowie die Geschwister und ihre Angehörigen Rasch und unerwartet für uns alle, hat Gott, der Herr, unsere liebe, gute Schwester, Schwägerin und Tante heimgerufen Margarete Christiani geb. . . in Leblang/ [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5
[..] en. Alfred Csallner, früher Pastor, Statistiker, in späteren Jahren Alfred Csallner Schriftsteller, hat das Schicksal seines Volksstammes in allen Etappen miterlebt und beschrieben. Der Erzählerband ,,Der Baruch" (J. G. Bläschke-Verlag, A- St. Michael, ) bringt einen Teil eines umfangreich angelegten Epos aus der sächsischen Geschichte wie der Dichterfamilie in der Erzählung ,,Endris Schuller": Man schreibt das Jahr , der reiche Handelsherr Endris auf seinem Sterb [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 6
[..] Treffen, Treffen^ Treffen ... Sommerfest der Rastatter in Michelbach Bei strahlendem Sonnenschein fand am . Juni das Sommerfest der Kreisgruppe Rastatt statt. Auch heuer wurde es im Garten unseres Freundes Michael Lang Im romantischen Tal von Michelbach abgehalten. Nach dem Hissen der Fahne begrüßte Michael Klein ·-- stellvertretend für den erkrankten Vorsitzenden -- die zahlreichen Mitglieder und Gäste. Auch diesmal wurde auf die Betreuung Wert gelegt, aber auch die Erwach [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 9
[..] Teutsch, schenkte am . . einem Zwillingspärchen, Christof und Gerald, das Leben. Dadurch wurden unser Nachbarschaftskassier Prokurist Fritz und Gattin Schulrat Margarete Teutsch Großeltern. Die gleiche Freude erlebten auch Nachbarvater-Stellvertreter Simon und Katharina Seiler in Gunskirchen. Schwiegertochter Erna und Gatte Simon erhielten am . . einen Stammhalter, der Michael heißen wird. Den kleinen Erdenbürgern, deren Eltern und Großeltern Glück- und Segenswünsche! [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 10
[..] hbarschaft mit der silbernen Vereinsnadel. Landesobmannstellvertreter Schell zeigte anschließend einen Film mit Ausschnitten vom Welser Heimattag. Geburtstagsglückwünsche: Gottschling Susi zum ., Gubesch Michael zum ., Lochner Michael zum ., Lukas Wilhelm zum . Die Nachbarschaft wünscht alles Gute! M. Schneider Empfang bei Außenminister Pahr Die Vertreter der Landsmannschaften der Heimatvertriebenen aus Oberösterreich: für die Donauschwaben Konsulent Anton Tiefenbach, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 12
[..] ne gllelnitehende Frau (Alter -) zur Führung eines Haushalts von Personen (kranke Ehegattin und Kinder Alter und Jahre), Krankenschwester und Putzfrau helfen mit. Geboten werden Monatsgehalt ,-- DM netto, Wohnung und Verpflegung in der Familie. Angebote sind zu richten unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, , MOnchen . MICHAEL THELLMANN staatlich geprüfter, öffentlich bestellter und gerichtlich beeidigter ÜBERSETZER FÜR RUS [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 2
[..] In den letzten Jahren ist Engber mit Teilen seiner Sammlung auch an die Öffentlichkeit getreten, so mit den Ausstellungen im Brukenthal-Museum über Althermannstadt und der Schau seltener Drucke. Da Carl Engber an seinem Lebensabend eine Reihe von Arbeitern veröffentlichen wollte, ist anzunehmen, daß einiges davon schon in verschiedenen Ausarbeitungsstadien aufliegt. Man sollte sich infolgedessen auch seines schriftlichen Nachlasses annehmen. Michael Kroner (Fortsetzung von Se [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 3
[..] Heinz, Franz: Die schöne Welt der Herta Wilk. Wie man aus Tartlau/Siebenbürgen ganz Europa entdecken kann. In: Der Gemeinsame Weg, Nr. , August , S. -, Abb. Jiva, Corina: Musik in Schwarz-Weiß. (Musiker und Komponist Andreas Bretz.) In: Volk und Kultur, Jg. (), Heft , S. , Abb. Kroner, Michael: Volksschularbeit im Banat und in Siebenbürgen. In: Der Gemeinsame Weg, Nr. , August , S. . Meier, Viktor: Auflösungserscheinungen in den rumäniendeutsch [..]









