SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 8

    [..] n seiner Möglichkeiten weiterwirken. Die Vereinsleitung schließt sich dem Dank für die pflichtbewußte ärztliche Betreuung unserer Landsleute an und wünscht unserem Landsmann noch viele schöne Jahre. * Abschied von Med.-Rat Dr, Michael Müller. Der Obmann der Zentralberatungsstelle der Volksdeutschen in Graz und Ehrenobmann des Donauschwäbischen Hilfsvereines, Med.Rat Dr. Michael Müller, ist unerwartet am . April gestorben. Mit Dr. Müller haben die Donauschwaben und alle [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 9

    [..] ärtstrend weiterführen Kreisgruppe Bonn vorbildlich in NRW Auf der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Bonn am . Juni d. J., die zur Neuwahl des Vorstandes einberufen worden war, überbrachte RA Michael M i e ß den Gruß des Landesvorsitzenden NRW, Richard Georg, wobei er darauf hinwies, daß die Tätigkeit dieser Kreisgruppe als vorbildlich eingestuft werden könne. Dies ist vor allem das Verdienst des Vorstandes unter Hans Maurer, der aus Gesundheitsgründen leider nicht mehr [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 10

    [..] im in erster Linie für das Treffen ·verantwortlich war. Sie hatte es fertiggebracht, für Personen die Quartiere zu beschaffen! Auch vieles andere hat sie mit ihrer Familie und ihrem Bekannten Hans Wächter erledigt; ihnen sei auch hier Dank ausgesprochen. Auch allen anderen wurde herzlich gedankt, u. a. Familie Hans Schuller, Werner Zerelles, Hans Feinweber, Michael Keul, Willi Schmits und der Jugend, die hilfsbereit mitgeholfen hatte. Dank erhielten die Programmgestalter, [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 12

    [..] ir werden auch in Zukunft unsere Treffen dort abhalten. Unsere Organisatoren hatten wieder vorzügliche Arbeit geleistet und alles bestens vorbereitet. Wir danken besonders unseren Freunden: Gerhard Andree, Michael Gärtner und Michael Fröhlich, die sich um Saal, Quartier und Einladungen bemüht haben und Alfred Tokosch, der nicht nur die Stereoanlage für die musikalische Betreuung aufgebaut hatte, sondern auch die Begrüßung und die Schlußworte sehr eindrucksvoll besorgte. von O [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 13

    [..] Verwandten Friedrichshafen, Hermannstadt Die Beerdigung fand am .. auf dem städtischen Friedhof in Friedrichshafen statt. Aus einem erfüllten Leben voller Liebe und Güte ist am . Juni mein lieber, guter Mann und Lebenskamerad, unser herzensguter Vater und Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Schwager Dipl.-Ing. Karl Michael Schmidt Direktor a. D. der Stadt. Werke in Mediasch/Siebenbürgen im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Es -trauern um ihn f ·- ' [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 14

    [..] hwester, Schwägerin, Taufpatin, Tante und Kusine Zirr Elisabeth geb. Kramer geb. . . In Zuckmantel uns im Alter von Jahren viel zu früh verlassen hat. In stiller Trauer: Zirr Richard Zirr Johann und Martha Kramer Johann und Familie Kramer Erich und Familie Wagner Michael und Familie Haydel Michael und Familie Familien Müller und Chall Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , auf dem Waldfriedhof Böblingen statt. gestorben nach Traunreut, Wir trauern u [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 15

    [..] enn mein Leiden war zu schwer. Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief mein« inniggeliebte und unvergeßliche Mutter Elsa Janeseti geb. Gutt · . . in Honigberg f . . in Augsburg In tiefer Trauer: Michael Janesch, Sohn Luisi NuBbächer, Schwester Anni Brenndörfer, Schwester Anna Gutt, Schwägerin Rosi Janesch, Schwägerin alle Nichten und Neffen Die Beerdigung fand am . Juni auf dem Gstfriedhof in Augsburg statt. Ruth Fabritius geb. Misselbacher ist am . Jun [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 4

    [..] Brukenthalschule eine selbständige, private, konfessionelle Schule, ein Unter- und Obergymnasium für Knaben. Im Schuljahr /, als Direktor Dr. Hans Connerth nach jähriger Tätigkeit an der Brukenthalschule (seit als Direktor) in den Ruhestand trat und die Leitung Dr. Michael Hannerth übergab, zählte die Schule rund Schüler. Zu gleicher Zeit hatte das ev. (Unter-)Gymnasium am Hundsrücken ' Schüler und das ev. Mädchenlyzeum in der (in einem achtkl [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6

    [..] nicht dadurch verlorengegangen, daß er in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts anders verstanden wurde, als wir es heute vermögen, wenn wir der Freiheit Hort, das Land der Duldung oder die Heimattreue besingen. Selbst die Mahnung Michael Alberts ,,Steh' in deines Volkes Mitte" erhalte eine neue Perspektive angesichts der Ansiedlung von Siebenbürger Sachsen diesseits und jenseits des Atlantik. Man tritt heute nicht aus dem ,,heü'gen Ringe", so Bruckner, wenn man sich im deuts [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 7

    [..] Uhr bis Olympiafinden. Das großzügige Gelände und die durch die Olympiade bekanntgewordenen Sportstätten sind sicher einen Ausflug wert. Wir freuen uns auf recht zahlreiche Besucher. Weitere Informationen erteilt Michael Fernengel, München, Telefon . Dia-Vortrag Amerika-Reise in Bayreuth Am Freitag, dem . Juli , um Uhr findet in Bayreuth, , Wienerwald, Nebenzimmer, eine Zusammenkunft statt, bei welcher unser Landsmann Ditmar Groß Dias von se [..]