SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 7
[..] hell, Europahof, am . . Jahre. Für Oktober: Helene Fritsch, ., am . . Jahre; Martin Schuster, , am . . Jahre; Johann Wellmann, Schloßstraße, am . . Jahre; Ehrenobmann Andreas Schell, Europahof, am . . Jahre; Michael Intscher, Agersteg Schalchham, am . . Jahre. * Am . September veranstaltete die Nachbarschaft Vöcklabruck ihr Kirchweihfest im Siebenbürgerheim. Die Feierlichkeit wurde eingeleitet mit einem [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 1
[..] sein Für Sie kritisch gelesen: Neue Buchtitel . für den Weg von der Toleranz zur Gleichbe*-*+· n n m. · *i /-.--^ -~ rechtigung der Minderheiten, der sich u. a. im ttti ueil, t-nnstl Coulin, Rolf I-Iöchsmann, fr e ie n Volksbekenntnis innerhalb der vorgeJieter Hann Michael Trein u. a. berichten gebenen staatlichen Ordnung zu erkennen aus dem Leben der Verbände auf den gibt. In den Schulen der deutschen Siedlungs°e l t e » , , , gebiete werden heute bis Wochenstund [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 2
[..] rde, wo Sie heute zuhause sind." Vortrag in Stuttgart Bitte in den Terminkalender eintragen, es werden keine gesonderten Einladungen mehr verschickt. Am Freitag, dem . Oktober, findet um Uhr im Haus der Heimat, Stuttgart , Schloßstraße , Hochparterre rechts, ein Vortrag von Richard Albert, Schäßburg/Meisenheim, statt, über das Thema: Siebanhürgen, Land der Duldung? Oberstudienrat Richard Albert, Enkel des siebenbürgischen Dichters Michael Albert, ist nicht nur Lehrer, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 4
[..] de des Jubelchores die vielen Gäste begrüßen, darunter den Bürgermeister, die Vertreter der Kirchen, der Vertriebenenverbände, der Ortsvereine, den Landesvorstand unserer Landesgruppe. Nach einem Rückblick auf die Anfänge und die Entwicklung des Chores, der als Siebenbürgischer Singkreis Setterich gegründet wurdeund den dessen erster Dirigent Michael Hartmann Jahre lang bis zu seinem Tode leitete, dann Albert Michels, der den Chor neu ausrichtete und auf Leistung einstellt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 6
[..] reichen Bildmaterials einen charakteristischen Querder Landesleitung vor und berichtete auch über deren Arbeit im Sinne der Heimatvertriebenen. Stellvertretend für alle Kleinbistritzer in Deutschland ergriff der Obmann der Musikkapelle von Drabenderhöhe, Michael Baier, das Wort. Er schlug vor, in Abständen von zwei Jahren so ein Treffen in Deutschland oder Österreich zu wiederholen, was mit großem Beifall aufgenommen wurde. Daraufhin wurden jeweils zwei Herren aus Deutschland [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 7
[..] rechen! In diesem Sinne lade ich Sie zur Gründungsversammlung der Kreisgruppe CrailsheimSchwäbisch Hall für den . . um . Uhr, Gasthaus ,,Deutscher Kaiser" in Crailsheim, , ein. Ihr Michael Trein las ,,Lobenswertes" über seine Heldsdörier Landsleute, Frau Schunn brachte die ganze Runde zum Lachen mit witzig parodistischem Geschwätz über Alltag und Literatur, von Gabriele Deppner, der jüngsten Tochter des Hauses, erfuhren wir schließlich -- zur allg [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 8
[..] ünchen; Hilde KisselBügelmeier, Frankfurt; Pfr. Gerhard Möckel, Heidelberg; Alfred Walesch, Schöneck ; Oswald C. Niessner, Toronto/Kanada; S. Sipos, Schwabach; Peter Modjesch, Gundelsheim; Dr. Karl Gust, Gundelsheim; Wilhelmine Bonfert, Nürtingen; Pfr. Michael Kenst, Wiesbaden; Ilse Mexis, geb. Spieß, Geretsried; Dr. Robert von Blumenthal, Gundelsheim; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Otto Schwarz, Ludwigsburg; Elfriede Schiel, Stuttgart; Roger Gerecke, Waiblinge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4
[..] den Autoren hatte Gelegenheit, Gedichte vorzutragen. Zu der Beratung waren Sprachwissenschaftler, Musiker, Volkskundler, bildende Künstler, Vertreter von Presse, Rundfunk, Fernsehen und Verlagen mit Publikationen in deutscher Sprache eingeladen. An der anschließenden Debatte beteiligten sich unter anderem Prof. Michael Markel von der Klausenburger und Dr. Stefan Sienerth von der Hermannstädter Germanistik-Fakultät, ferner Nikolaus Berwanger als Ehrengast und Vertreter der Ban [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5
[..] er nicht gerade den Taktstock schwang, als Trompeter mitspielte. Nach dem Mittagessen gaben die beiden Blaskapellen, mit Einlagen der Volkstanzgruppe, ein Konzert, das Richard Georg und Hans Hartig dirigierten. A. Theil dankte allen Mithelfern; besonders der Familie Michael Hartig aus Neuhurden, der Siebenbürger Blaskapelle aus Herten und Ihrem Vorsitzenden Heinrich Gottschling sowie der Volkstanzgruppe unter der Leitung von Frau Lochner. Siebenbürger Trachtenkapell» Ove [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 6
[..] tstage: . Geburtstag feiert am . . Johann Zikeli aus Pretai, am . . Karoline Barosits. . Geburtstag feiert am . . Maria Konnerth aus Senndorf. . Geburtstag feiert am . . Emilie Koller. Wir gratulieren herzlich. Todesfälle: Am . August verstarb in Wien im . Lebensjahr Michael Glockner aus Treppen Nr. . -- Am . . verstarb im . Lebensjahr Hanne Bonfert, verwitwete Sladek, aus Hermannstadt. Althermannstadt in Wien Die Wanderausstellung ,,Hermannstadt" [..]









