SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 6
[..] völlig- andere". Die überwältigende Mehrheit der Deutschen in Siebenbürgen haben nur den einen Wunsch, als Deutsche unter Deutschen zu leben. Dr. Bruckner fragte: was wohl die bedeutenden Männer der sächsischen Geschichte -- Georg Hecht, Honterus, Michael Weiß, Pempflinger, Harteneck, Brukenthal, Roth, Georg Daniel Teutsch, Carl Wolff -- zur Politik der Bundesleitung der Landsmannschaft sagen würden? Er antwortete: ,,Jede Generation kann nur aus i h r e r Perspektive und aus [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7
[..] -- er hatta wieder Mucken. Abschließend besichtigte man das ,,Atomium", wo auch Hermann Oberth einen Ehrenplatz einnimmt. Ein besonderer Dank soll auf diesem Wega den Programmgestaltern Frau L e h r m a n n , H ö d und Groß ausgesprochen werden. A. Schwecht Michael Heltsch vom DRK ausgezeichnet Für jährige Tätigkeit beim Deutschen Roten Kreuz wurde Michael H e l t s c h Enda Oktober mit der Goldenen Ehrennadel und einer Ehrenurkunde des DRK ausgezeichnet. Die Ehrung nahm [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 9
[..] Pause der allgemeine Tanz begann. Sowohl den ernsten Teil des Abends als auch die Tanzmusik besorgte die Musikkapelle der Siebenbürger Sachsen aus SeewalchenRosenau unter der Stabführung von Georg Zilles. Georg Grau * Eine eindrucksvolle Trauerfeier hielten die , vier Landsmannschaften am . Oktober vor dem Schwabenehrenmal an der Sigmarkapelle in Wels ab. Lieder einer donauschwäbischen Mädchen-Singschar aus Stadl-Paura, Totengedichte, das Michael-Albert-Gedicht ,,Deiner Spr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 12
[..] ., DM ,-, ÖS ,(Teil II erscheint ) · Zeitschrift für Siebenbürgisehe Landeskunde (Hsg. Arbeitskreis für Siebb. Landeskunde): Siebenb. Geschichte und Wissenschaft in Aufsätzen. Berichten und Besprechungen. Jährl. S., D M - , ÖS ,· Wilhelm Staedel: Unvergessen und unverloren. Predigten und Ansprachen. S., DM -, ÖS - . D O. Folberth / U. W. Acker: Michael Conrad von Heydendorff - Unter fünf Kaisern. Tagebuch zur siebb.-österr. Geschichte. DM ,-, ÖS [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 1
[..] skomitee-Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: OStD a. D. Hans Philippi, Stellvertreter: Prof. Dr. Andreas Möckel, Ing. Wolfram Schuster, Dekan Georg Wenzel. Dem Vorstand gehören weitere Mitglieder an: Pfarrer Dr. Hans Lienert, Renate Weber, Anneliese Vater, Dr. Martin Coulin, Rechtsanwalt Michael Miess, Landtagsabgeordneter Hans Werner Loew, Dekan Kuno Galter, Balduin Herter, Pfarrer Kurt Franchy, Pfarrer Helmut Pilder, Wigant Weltzer. Zu Ersatzmännern wur [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 5
[..] Drittel der Stimmen auf sich vereinigen. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden per Akklamation gewählt. Der Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen. Kreisvorsitzender: Karl Thumes; Stellvertreter: Michael Leprich und Johann Jorend; Kassenwart: Bruno Reichardt; Schriftführerin: Anneliese Möckel; Frauenreferentin: Katharina Flagner; Jugendreferent: Roland Siegmund; Sozialreferentin: Helga Dengjel. Einer Entlastung des alten Vorstandes müssen noch Rechenschaftsbericht und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 6
[..] Uhr, Freitag -- Uhr Einladung ... zum Heimatabend am Freitag, dem . November um Uhr, im Vereinsheim, Wien, , Parterre. Wir lernen den siebenbürgisch-sächsischen Bauemdichter Michael Wolf-Windau durch seine schönsten Gedichte kennen. Johann G o t t schick stellt uns das von ihm verfaßte Treppener Heimatbuch vor. Außer allen Nordsiebenbürgern erwarten Wir auch die Südsiebenbürger, um diese einmalige Dokumentation der Treppener kennenzulernen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 7
[..] Ihr Lieben, ich hab mein Werk vollbracht. Nach voller Zuversicht ertragener Krankheit entschlief am . Oktober , fern der Heimat, mein herzensguter Gatte, unser lieber Vater, Opa, Bruder, Schwager und Kusin Michael Brenndörfer Sparkassen-Angestellter geb. in Kronstadt im Alter von Jahren. Ella Brenndörfer Kaiserslautern In stiller Trauer: Ella Brenndörfer, geb. Frank, Gattin die Kinder: . Maria, Ingrid und Michael mit Familien die Geschwis [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 3
[..] heit behandelt werden. Nicht entsprechend hervorgehoben wird die Tatsache, daß Rumänen, Ungarn, Deutsche und andere Nationalitäten im Laufe der Jahrhunderte in bestimmten Landesteilen zusammenlebten, arbeiten und alles das schufen, was in jenen Gebieten geleistet wurde...« Und Michael Kroner schrieb in der Karpatenrundschau vom . Oktober : »Zunächst einmal gehen die jetzigen Lehrbücher kaum auf die Geschichte der mitwohnenden Nationalitäten, auf ihren konkreten Beitrag [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 4
[..] , Gustav: Zur Einwanderung der Baden-Durlacher nach Mühlbach. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde (), , S. --. H e l t m a n n , Heinz: Zum Fischereirecht und den Fischarten des Burzenlandes. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. , München , S. --. Abb. K r o n e r, Michael: Ein Gruß aus Stein und Erz. Die Feierlichkeiten zur Enthüllung des Honterus-Denkmals. In: Karpatenrundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom [..]









