SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 10

    [..] chen. Nach einer langen Fahrt kamen wir am . Oktober in Salzburg an, wo wir von Theresa Edtstadler herzlich empfangen und in Girlingut untergebracht wurden. Am Nachmittag lernten wir die österreichische Gruppe kennen und wurden vom Bürgermeister von Elixhausen, Michael Prantner, willkommen geheißen. Im Jugendzentrum der Stadt kochten wir gemeinsam traditionelle, österreichische Gerichte. Nach dem Essen verbrachten wir einen gemütlichen Abend mit Musik und Spielen. Der zweit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 11

    [..] ter wurde die Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen literarisch sehr bereichert. Als neues Mitglied begrüßt, darf sich die Nachbarschaft als sehr stolz bezeichnen, eine Poetin in der Runde zu haben. Einst von Michael Barth (-, geboren in Wallendorf) jedes Jahr aufs Neue mit einem weihnachtlichen Gedicht beglückt, ist es nun Petruta Ritter, die die vorweihnachtliche Feier aufwertet. Aber nicht nur bei der Weihnachtsfeier, sondern auch beim Siebenbürgischen Kulturherbst, zul [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 14

    [..] es heller in unserem Leben. Und die weihnachtliche Erwartung, sie ist wie schöne Musik!" (Rainer Kaune) In freudiger Erwartung folgten Gäste der Einladung zur Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe am . Dezember in die Maintalhalle nach Mainaschaff, wo Michael Reisenauer, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, die zahlreichen Gäste herzlich begrüßte. Festlich geschmückte Tische, Kerzenschein und Tannenduft luden zum Feiern ein. Auch diesmal gelang es den Kindern ­ unter [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 15

    [..] herzlich ein zum nunmehr . Faschingsball in Nürnberg. Er findet am Samstag, dem . Februar, ab . Uhr im Genossenschaftssaalbau, Matthäus-Herrmann-Platz , in Nürnberg statt. Einlass ab . Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Masken und gute Laune bitte selbst mitbringen, wir feiern schließlich Jubiläum! Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz. Alle Freunde guter Blas- und Unterhaltungsmusik, von böhmisch/mährisch bis h [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 17

    [..] rzugeben, aber auch unsere anderen Bräuche nicht zu vergessen, bittet Herta Daniel, unsere Bundesvorsitzende, ,,aber besonders berühren mich die Kinder, die hier auftreten, die für heute gebastelt haben und mit leuchtenden Augen auf den Nikolaus warten", betonte Ursula Meyndt. Für seine Verspätung entschuldigte sich Bürgermeister Michael Müller. Er musste noch schnell zu den fleißigen Helfern, die die Sturmschäden der Nacht beseitigten, und wünschte uns eine schöne, eine ruhi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 18

    [..] Nachmittags beschäftigt waren, gab es ein paar Heinzelmännchen, die die Vorbereitungen für das Abendessen trafen. Es gab wie jedes Jahr die von Richard Wachsmann zubereitete traditionelle siebenbürgische Bratwurst, Polenta und eingelegtes Sauerkraut von Michael Stürner. Bevor sich alle gut gestärkt und zufrieden nach einem sehr schönen Nachmittag auf den machten, dankte Ilse Gärtner fürs Kommen, wünschte frohe Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr. Vielen herzlic [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 19

    [..] eimat auch die alten Traditionen (sehr berührend dargestellt von Katharina Rill). Sehr intensiv hat die Autorin Hilde Juchum auch ein Stück schwerer Vergangenheit in Form von Erzählungen über die Deportation der Siebenbürger Sachsen nach Russland eingebettet. Im Theaterstück mussten sich zu diesem Thema zwei Gymnasiasten (fantastisch gespielt von Michael Gunesch und Dominik Hihn) mit Herta Müllers Buch ,,Atemschaukel" auseinandersetzen. Nicht fehlen durfte die neugierige Nach [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 20

    [..] ches Ereignis" eingeschätzt wie unser Karlsruher Reporter! Oder hat er diesen Weg auf sich genommen, weil er meinte, dabei sein zu müssen, weil er ja etwas Ähnliches ist wie der Vater unseres baden-württembergischen Verbandes. Lieber Michael Konnerth, du hast uns eine große Ehre erwiesen, wir danken dir! Und wir danken unserem KulturBürgermeister Dr. Albert Käuflein. Er überbrachte uns die Grüße und die Wertschätzung des Karlsruher Oberbürgermeisters und Rathauses, das genau [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 22

    [..] Nieder-Olm im Martin-Luther-Haus in Saulheim zur Mitgliederversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen, der sich eine besinnliche Weihnachtsfeier anschloss, die alle Anwesenden auf die bevorstehenden Festtage einstimmte. Als Nachfolgerin des langjährigen Vorsitzenden Michael Ihm wurde Inge Erika Roth gewählt. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen hielt der Kreisvorsitzende Michael Ihm Rückblick auf die Aktivitäten der Kreisgruppe in der zurückliegenden Amtsperiode. Beson [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23

    [..] So selbstverständlich wie diese Erinnerungen gehören auch die alten, klassischen Weihnachtslieder dazu. Der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer und Musiker des Blasorchesters unter Leitung von Michael Schumachers verbreiteten beim Weihnachtskonzert in der gut gefüllten evangelischen Kirche in Drabenderhöhe einen wunderbaren Glanz und eine herzerwärmende routinierte Performance mit altbekannter und alpenländischer Weihnachtsmusik. Das Konzert des Honterus-Chors am dr [..]