SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 7

    [..] Kathreinball unserer Nachbarschaft fand am . Nov. d, J. im Gasthof Brandstätter statt. Die Jugendgruppe von Bad Hall-Sierning in ihren schönen Trachten gab den würdigen Rahmen ab für dieses Fest. NV Michael M ü l l e r begrüßte die Ehrengäste: Vereinsobmann Dr. Fritz F r a n k und LOST Hans W a r e t z i samt Gattinnen, Dr. Hans R i e m e r sowie alle Freunde und Gönner der Nachbarschaft. Sein besonderer Gruß galt der Jugend, die das Programm gestaltete und mit reichem App [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 1

    [..] instimmende, einheitliche Linie in den Aussagen der Verantwortlichen für deutsche Kultur, Schulwesen und Brauchtumspflege feststellbar war. Gleichklang in Sprache und Verantwortung Am nächsten Tag, in Kronstadt, in der Redaktion der ,,Karpatenrundschau", bei Redakteur Hannes Schuster und bei Prof. Dr. Michael Kroner, war es ebenso: der gleiche herzliche Willkommensgruß, sofort ein Gleichklang in der Sprache und in der Gemeinschaftsverantwortung. Sachsen dort, Sachsen hier, Ju [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] zubringen. Den Kindern machen wir wieder ein kleines Päckchen zurecht. Wegen unserer Adventfeier am . . entfällt diesesmal unsere übliche Zusammenkunft am ersten Freitag' des Monats, d. i. am ; . . Mit freundlichen Grüßen Ihr Michael Kenst Volkstrauertag in Dinkelsbühl Im Rahmen einer schlichten Feier bei der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl legte der Bundesgeschäftsführer, Karl Schönauer, einen Kranz zum Gedenken an unsere Toten nieder. An der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 6

    [..] rten: Georg Bertleff, ., a, Tel. ; Nachbarschaft Hietzing, Johann Csef, ., Lafiteg. /, Tel. ; . Nachbarschaft Penzing, Wilhelm Mathias, ., /, Tel. ; . Nordrandsiedlung, Michael Rührig, ., , Tel. ; . Vereinssekretariat, Traute Zoltner, ., /, Tel. . Geburtstage: Den . Geburtstag feiern Landsmann Emil Wermescher/Sächs Reen am . . und LM Hans Oles [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 6

    [..] werden. Sollte die Hauptversammlung zur angegebenen Zeit nicht beschlußfähig sein, wird sie auf . Uhr des gleichen Tages zum gleichen Ort vertagt und ist dann ohne Rücksicht auf die Zahl der Teilnehmer beschlußfähig. Tagesordnung . Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit . Protokollbestätigung . Tätigkeitsberichte: des Landesobmannes Ernst Haltrich b) des Jugendreferenten Michael Krauss c) der Sozial- u. Frauenreferentin Herta Schell d) des Referent [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 7

    [..] h. (Die Red.) Nachbarschaft Vöcklabruck Todesfälle: . . Maria Konherth, geb. Konnerth, aus Schönbirk, Jahre alt. -- . . Johann Schmidt aus Maniersch, Jahre alt. -- . . Gerlinde Kosch, Säugling von Tagen, Vöcklabruck. -- . . Michael Roth aus Kyrieleis, Jahre alt. -- . . Karl Emrich aus Sächsisch-Regen, Jahre alt. -- . . Georg Müller aus St. Georgen, Jahre alt. -- . . Maria Theis, geb. Dorn", aus Schönbirk, Jahre alt. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 1

    [..] diesem Staat.geltende Grundsatz des Freiheitlichen bietet eine große Summe praktischer Entfaltungsaussichten. Sie sollten wahrgenommen werden. H. Teutsch und F. Cloos Die Landsmannschaft der Banater Schwaben teilt mit: Der Bundesvorsitzende Michael Stocker in Rumänien Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben in der Bundesrepublik Deutschland, Ministerialdirigent Michael S t o c k e r, war -- begleitet von seiner Frau -in der Zeit vom . bis zum . Okto [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 2

    [..] Aufnahme sehr wertvoller Verbindungen, deren Ausbau und Auswertung längere Zeit in Anspruch nehmen wird. Diese Verbindungen werden sicher nach beiden Seiten hin Früchte tragen und auch die Lösung humanitärer Fragen erleichtern. Die Aufnahme, die Michael Stocker und seine Frau in Rumänien fanden, war an allen Orten, bei allen Dienststellen und Privatpersonen überaus herzlich und entsprach der traditionellen rumänischen und schwäbischen Gastfreundschaft. Anspruch auf Wohngeld W [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 3

    [..] des Symposions am . . in der Honterusschule die deutschen Schulkinder in sächsischer Tracht einen Tanz vorführten, zwei Lieder in rumänischer und eines in deutscher Sprache sangen. Gleichzeitig veranstaltete das Komitee für Kultur und sozialistische Erziehung an anderem Ort einen wissenschaftlich aufgezogenen Gedenkabend, bei dem Dr. Michael K r o n e r als Gastredner den ordentlichen Professor für mittelalterliche Geschichte in Saarbrücken, Dr. Dr. Harald Z i m m e r m a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 4

    [..] unserer ganz besonderen Freude den Schriftsteller Hans B e r g e l . Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden, H. G u n e s c h , der alles wohl organisiert hatte, sprach Bürgermeister Fischer ein kurzes Grußwort. Darauf folgte ein gemeinsam gesungenes Lied und der Vortrag eines Gedichts von H. Zillich. Hans Bergel las uns ein Kapitel aus seinem neuesten Roman, ,,Das Schattenkabinett", das Silberne Hochzeit Am . Oktober d. J. feierten Michael T e u t s c h und Gemahlin [..]