SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 4

    [..] " spendeten im März : DM .: Peter Wagner; DM .-- ; Hans Kräutner, Hans Konnerth, Hans Salmen; DM .--: Christa Baum, Thomas Göttfert, Dora Haner, Edgar von Gardik; DM .: Stefan Bodendorf; DM .--: Karlheinz Wokalek, Reg.-Oberinsp. Klaus Wolffram, Michael Hoprich, Peter Gärtner, Horslt Korehes, Eleonore Klosius, Prediger i. R. Johann Schlier, H. Knall, Johann Botscher, Luise Seewaldt, Meta Wittenberger, Gertrude Barnitzke, Dr. med. Martin Kreutzer, Andreas Liess, Gu [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 6

    [..] Seiten. (= Untersuchungen zur Gegenwartskunde -Südosteuropas. Band .) G ö l l n e r , Carol: Pedagogi Germani progresisti din Romänia. [Fortschrittliche deutsche Pädagogen in Rumänien.] Editura didacticä si pedagogicä: Bukarest . Seiten, Abb. Verfasse?- behandelt die siebenbiirgisch-sächsischen Erzieherpersönlichkeiten Johannes Honterus, Michael Hißmann, Stephan Ludwig Capesius. K r ö n er, Michael: Kulturbewegung der Siebenbürger Sachsen --. In: Karpaten [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 2

    [..] ndesbeirat für Vertriebene und Flüchtlinge beim Arbeits- und Sozialminister des Landes Nordrhein-Westfalen Bürgermeister Leopold Spitzer, Wels/Österreich Professor Pascual Jordan, Cuxhaven Professor Perlick, Ostdeutsche Forschungsstelle im Land Nordrhein-Westfalen Michael Stocker, Bundesvorsitzender d. Landsmannschaft d.Banater Schwaben in Deutschland Heinrich Delphendahl, Bundeslandsmannschaft Thüringen Dr. Gustav Klusak, Sprecher der Landsmannschaft Weichsel-Warthe Dr. Walt [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 4

    [..] und dem ,,Donau-Duo". Es gehören ihm neben anderen Mitgliedern aus Rumänien, Jugoslawien und Ungarn folgende Siebenbürger Sachsen an: Johann Guist, Mathias Krauss (Grossau), Johann Stefanie (Burgberg), und Peter Guess (Honigberg), Andreas und Michael Rastel (Dobring), Georg Weiss (Thalheim). Die Landsleute Martin Drotleff und Andreas Rastel sind mit eigenen Kompositionen vertreten. Bei allen Stücken handelt es sich um Aufnahmen aus dem österreichischen Rundfunk. -Die Langspi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 5

    [..] rof. Maria Breckner; es gab auch Einlagen mit Gedichten von Schuster Dutz und Otto Piringer. Der Abend fand mit einem Bändertanz seinen Abschluß. Eine St. L. Roth-Gedenkfeier fand auch im Zeidener Kulturhaus, veranstaltet vom Literaturkreis ,,Michael Königes", am . Mai statt. Dort hielt der Historiker Prof. M i c h a e l K r o n e r einen Vortrag über Roth, an den sich musikalische Darbietungen eines Männerchores, eines Frauentrios und einer Blaskapelle anschlössen. ein [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7

    [..] h erschienenen Landsleute. Der Lechnitzer Posaunenchor umrahmte den Abend musikalisch und einige Mädchen trugen Gedichte vor und sangen zweistimmige Lieder. Die Trachtengruppe aus Laakirchen tanzte anschließend unter der Leitung ihres Jugendleiters Michael Krauss sieben verschiedene Volkstänze und sangen einige Volkslieder. Es klappte alles wunderbar, und die Darbietungen der Gäste machten einen tiefen Eindruck auf alle Anwesenden, die mit Beifall nicht geizten. Es war ein Ab [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 4

    [..] wurden Vorträge und Filmvorführungen in Kulturheimen von der Verkehrsmiliz abgehalten. Aus der ,,Karpaten-Rundschau" Über die von Prof. Dr. Carl Göllner herausgegebene wissenschaftliche Zeitschrift ,,Forschungen zur Volks- und Landeskunde" Band /, schreibt Michael Kroner In der ,,Karpaten-Rundschau" vom . Februar und greift einen Beitrag von G. Popescu über antifaschistische Kundgebungen im Sommer des Jahres im Komitat Hermannstadt heraus, \ronach in den Reihen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5

    [..] iessen für Mitglieder war natürlich ebenfalls sehr gut besucht. Auch zahlreiche Ehrengäste der örtlichen Behörden und der anderen deutschen Vereine waren der Einladung gefolgt. Einige Mitglieder wurden für zehnjährige Mitgliedschaft mit Urkunden und Abzeichen belohnt und das Ehepaar Michael und Maria Böhm, Albert St. Waterloo, sogar für jährige. Großer Beifall und Glückwünsche von allen Seiten lohnte diese treue Gefolgschaft, wobei zu erwähnen sei, daß Frau Böhm bis vor [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 6

    [..] werden. Naehbarvater Erhard Roth eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung des LOSt. Kurt Schell als Wahlleiter und gab anschließend die Tagesordnung bekannt. Kassier Wilfried Gross, Schriftführerin Edda Seyr, BJR Michael Krauss hielten ihre Kassa- bzw. Tätigkeitsberichte. Zum neuen Nachbarvater wurde unter dem Vorsitz von LOSt. Kurt Schell einstimmig Michael Krauss gewählt. Nach erfolgter Wahl beglückwünschte Kurt Schell den neuen Nachbarvater und dankte dem scheidenden f [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 4

    [..] · · · · · · · · · · · · Werk und Tat unserer frühesten Vorfahren bilden die Grundlage unseres heutigen Volkstums und unserer Kultur. St. L. Roth Kurznachrichten aus Siebenbürgen Anläßlich des . Jahrestages der deutschsprachigen Zeitung ,,Neuer Weg", Bukarest, vermittelte NW-Abteilungsleiter Michael Roth im Kulturhaussaal von Elisabethstadt ein Bild der Entstehung einer Zeitung und betonte das Recht, eine nationale Kultur zu pflegen. Diesen Gedanken griff anschließend auch P [..]