SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 7

    [..] zu jedem heiligen Bestreben guten Erfolg!" Todesfall: Nm Alter von Jahren starb am , Juli, in Gunzenhausen im Ruhestand lebend, Pfarrer Arnold Karl B a r t h . Vermählung: , Juli -- Di, Michael M i e ß (Heidendorf) und Barbara, geb. H e r i n g , in M Engenbostel über Hannover, . Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hilfswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 8

    [..] h außerdem zu einer angenehmen Lektüre. L. R. Gott der Herr nahm nach kummervoller Krankheit meine liebe Frau, Mutter, Schwester. Großmutter und Urgroßmutter . . . ,, · · . . . Rosi Stephani geb. Morres im . Lebensjahr zu sich. In tiefer Trauer: Michael Stephani Rose Hultzsch, geb. Stephani Dr. Georg Müller und Frau Lilli, geb. Stephani Katharina Schmidt, geb. Morres Ursula Müller Wiebke Müller Uta Müller Dr. Hartmut Hultzsch und Frau Hilde, geb. Zwetsch mit Herwig und Hage [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 2

    [..] ermeister von Munderßng, als Ehrengast anwesend, überreichte Herr Schmedt eine Erinnerungsplakette vom Bürgermeister der Stadt Herten. In bunter Reihe kamen nun Volkstänze der Hertener, flotte Märsche der Siebenbürger Musikkapelle Mattighofen-Munderflng, Lieder, gesungen und gespielt vom jungen Michael Fuhrmann und Volkstänze unserer Jugendtrachtengruppe, viel bedankt mit herzlichem Applaus. Nach einer kurzen Schlußansprache von Bundesiugendreferent Michael Krauss schloß sich [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 4

    [..] vollbesetzten großen Saal der Gaststätte ,,Zähringer-Löwe" statt. Er war mit den Heimatfarben, schönen siebenbürgischen Handarbeiten und Herbstlaub geschmückt. Die Landsleute Alfred und Elfriede Klein und Michael Kessler hatten Holzfleisch gebraten. Der neue Wirt, Herr Ott, servierte dazu Brot und ,,Mädchentraube". Die Siebenbürgische Trachtenkapelle aus Ober-Saulheim/Pfalz bot die flotte Festmusik. Nach dem Eröffnungsmarsch trug die Gesangsgruppe ,,Melodia" aus Heidelberg zw [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6

    [..] Ludwig Zoltner Kassier: August Kramer, Kassierstellvertreter: Horst Hennrich, ferner: Dr. Roland Böbel, Erich Brandsch, Johann Gottschick, Johann Krauss, Otto Parsch, Paul Paulini, Gerda Petrovitsch, Dr. Viktor Quandt, Michael Rührig, Gerda Scharsach, Friedrich Schneider, Ewald Theiss, Dr. Oswald Teutsch, Dr. Hans Zikeli, Aline Zimmermann, die Nachbarväter: Georg Bertleff, Andreas Krauss, Wilhelm Mathias. Dem Aufsichtsrat gehören an: Dkfm. Hademar Altmann, Dkfm. Dr. Walter Ar [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 7

    [..] ern und doppelseitigen Karten. Brosch. DM ,. F r o n i u s , Hans: Zeichnungen und Gemälde. Mit einer Einleitung von Walter Koschatzky. Verlag Galarie Welz, Salzburg , in Verbindung mit der Künstlergilde Eßlingen. Seiten, Wiedergaben von Zeichnungen, bunte von Gemälden. Geb., DM ,. F u ß , Michael: Philosophische Propädeutik für Gymnasien und Lehrerbildungsanstalten. Neu bearbeitet und herausgegeben von Andreas Matthiae. Erster Band. Dritte Auflage. Andrea [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 8

    [..] Stelle allen denjenigen danken, die so viel zur Verschönerung ihrer letzten Lebenstage beigetragen haben. l) ' \() h. < ") Familie Erhard Karres, Hannover f(/ ") \ / *m Namen aller Hinterbliebenen Nach kurzer Krankheit entschlief am . . unsere liebe Mutter u. Großmutter Sara Durst geb. Blesch im Alter von Jahren. t--v In tiefer Trauer: | (l f Familien Georg und Michael Durst \j T Jy Familie Müller ' * Familie Fleps Hamburg, Langenthal/Siebenbürgen Wir habe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 3

    [..] ng an St. L. Roth eingeleitet. Die Vertreter der Settericher Vereine, der Kirchenund der Gemeindevertretung waren erschianen und wurden vom Kreisgruppenvorsitzenden Johann Graffl begrüßt. Der Siebenhfi?gische Singkreis gab die musikalische Umrahmung. Lehrer Edmund Schmidt hielt die erhebende Festrede, und Lehrer Michael Hart(Fortsetzung auf Seite , Spalte u. unten) Auf Wiedersehen beim Trachtenfest in Wels! Ouartiervormerkungen sind ehebaldig zu richten an Franz Musil, L [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4

    [..] die er in Österreich erlebte. Paul Markus hat im Leben viel Leid und Kummer trägen müssen, aufrecht und einsam hat er sie überwunden ,,denn in das weiche Gemüt des Schäßburgers darf, nächst Gott, nicht jedermann schaun". Ehre seinem Andenken! GMichael Kamner Am . Juli . J. begeht unser Landsmann Michael Kamner seinen . Geburtstag. Schon als junger, aus dem Ersten Weltkrieg heimgekehrter, tatkräftiger und mit unbeirrbarem Willen erfüllter Kronstädter Bürger hatte er d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6

    [..] ni und Klaus Wagner zu ihrer am . Mal geborenen Tochter Sabine Katharina. Sieüberreichten der Mutter Blumen und die ersten Patscherln fürs Kind. Berichtigung Der Name des im Donaukanal verunglückten Bootsmannes Michael L e p r i e h aus NiederEidisch ist zur Meldung in der letzten Folge nachzutragen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: ErnstHaltrich, Agersiedlung Schwanenstadt Bekanntmachung Der Fressereferent für Oberösterr [..]