SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7
[..] sie die Siebenbürger Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart beweisen. -- Mit Freude sehe er hier die Gesichter, die ihm aus dem Gottesdienst in der Priener Christuskirche bekannt sind. Er empfahl das Siebenbürger-Heim dem Schutz und der Liebe und Güte des Lebendigen Gottes. Pfarrer Dr. Michael Hock überbrachte den Gruß und die Segenswünsche der katholischen Kirche von Rimsting und gedachte mit warmen Worten der schönen und feinen Begegnung unter Christen. Der Geistliche gab d [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2
[..] en. In der Hoffnung, recht viele Anmeldungen zu erhalten, bleibe ich Euer Viktor Fabritz Rothenburg o. T., In die Bundesrepublik zugewandert Laut Mitteilung des Deutschen Roten Kreuzes sind im Monat August aus Rumänien insgesamt Personen in die Bundesrepublik Deutschland zu dauerndem Aufenthalt zugereist. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute in die Bundesrepublik: Nach Baden-Württemberg Berner Michael, geb. . , , aus Felmern nach Bietigheim, Bre [..]
-
Folge 9 vom September 1959, S. 5
[..] nter reger Teilnahme der Siedler. Zum Schluß spielte die Musikkapelle für die Jugend, trotz der kühlen Witterung, zum Tanze auf. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold M a r t i n i , Graz, /, Ruf: --. Weinlesefest in Gamlitz Auf Einladung unseres Landsmannes Michael S c h n e i d e r , der In Gamlitz, Nr. , im südsteiriscHen Weinland, ein eigenes Restaurant und Kaffeehaus besitzt, veranstaltet unser Verein So [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8
[..] ester Wermescher; Wilh. Klöckner, Mannheim; W. Steinmeier, Karlsruhe; Johann Wolff, Hamburg; Hans C. Heydendorff, Frankfurt/M.; Johann Haubold, Duisburg; Mathias Broos, Wuppertal; Maria Aulike, Bayer. Gmain; Anna Schneider, Rosenheim; Hans Petri, Chicago/USA; Samuel Daubner, München; Landesverband Hessen der Landsmannschaft; H. Behrendt, Herten - Langenbochum; Arthur Wellmann, Frankfurt/M.; Michael Groß. Pfaffenhofen; Gertrud Bansen, Wolfenbüttel; Melitta Lukas. Frankfurt/M.; [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4
[..] erer früher selbständig tätig gewesenen Bauern geholfen. Eine bisher unverständliche Härte enthält die Weisung des Bundesaus,,Ich weiß, daß mein Erlöser lebt" Der Herr hat meinen lieben Gatten, unseren guten Vater, Sohn und Bruder Herrn Michael Weber Bauer In Ergershelm, Kreis Uffenheim. früher Zendersch-Siebenbürgen im Alter von Jahren, durch einen schweren Autounfall heimgeholt. In t i e f e r T r a u e r : Frieda Weber mit Kindern Georg Weber und Familie Michael Weber. [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 5
[..] Ungarn ,szomszed', sondern rumänisch ,vecine'. Das klingt dann so:' ,He vecine, borg mer deng seriglä, ich saul an de Sibü = He Nachbar, borg mir deine Schoßleiter, ich soll nach Hermannstadt fahren.' Dort steht auch noch, etwas abseits gelegen, ein, aber mehr burgartiges, Schloß, in dem auch Fürst Michael der Tapfere aus der Walachei auf seinem Eroberungszug durch Siebenbürgen einige Zeit gewohnt haben soll. Besser ist es auch hier seither nicht mehr geworden. Hier besaßen [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 6
[..] s Beschauers. Im ersten Akt ist Pemfflinger der ringende und untergehende Hauptheld; der zweite Akt findet ein tragisches Nachspiel in dem Kampf gegen Gabriel Bäthory, als der Kronstädter Stadtlichter Michael Weiß deutschen Mannesmüt in harter Zeit zu Ehren bringt; die Seele des letzten Kampfes ist Sachs von Harteneck. Seinem Jahrhundert war es vergönnt, reifen zu sehen, was eine vorangegangene Zeit mit Not und Tränen gesät hatte. Um die Mitte des . Jahrmunderts begann die [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 1
[..] gsaufgaben, während hier so viele Kinder ihre Eltern nur am Abend sehen; sie sind ciaher in ihrer freien Zeit dem Gift , der Schundliteratur und dem Verbrecherfilm ausgesetzt. Und doch muß man als Erzieher an das Gute im Menschen glauben und darf die Hoffnung nicht verlieren. Er schließt mit den Worten Michael Alberts: ,,Nur wenn der Baum von innen stirbt, dann grünt er nimmer wieder." Über Bitte des Vorsitzenden ergreift Simon S c h w a r z das Wort. Zunächst zeich [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2
[..] inen Augenblick untreu wurde. Er hält heute genau so zu den Seinen wie einst, als er noch ein kleiner Gymnasialprofessor in Mediasch war, eng verbunden mit seiner Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Aus unserer Geschichte: Stadtrichter Michael Weiß Im Jahre wählten die Stände Siebenbürgens den kaum jährigen Gabriel Bäthory, den Sprossen aus dem berühmten Haus, das sogar einen mächtigen König (Stephan, König von Polen) hervorgebracht hatte, zum Fürsten. Begabt, ho [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 3
[..] ist und der Famil'iensinni. Die aber 'fällt durch ihre Ordnung timdi Sauberkeit auch fremden Besuchern auf. Auch für den Beäug des notwendigen Tagesbedarfs ist 'gesorgt. Die Lebensmiittelhanidlung vom .Michael Schenker lädt mit 'blitzsauberen Einrichtungen, darunter einer modernen Kühlanlage für Milch,, Und die Schankstube des Matthias Seiifler au gelegentlichem gemütlichen Verweilen ein. Nachbarvater Thomas Schuller ist gleichzeitig auch Vorsitzender des neugegr [..]









