SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 21

    [..] tiven Beitrag bei der Aufrechterhaltung der Musik und Kultur auch in den BdV-Gruppierungen zu leisten. Der Kreisverbandsvorsitzende Mittelhessen Martin Ramser begrüßte den BdVKreisvorsitzenden Manfred Hüber, seinen Stellvertreter Michael Hundertmark sowie den Organisator und BdVOrtsvorsitzenden Kuno Kutz. Besonders freute sich Martin Ramser darüber, dass der Festredner, der Hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck, der Darbietung der Tanzgruppe Mittelhessen nach dem Auf [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] ng und Tanzfreude auf dem Tanzparkett sorgen sollten. Nicht zuletzt wurde den ältesten unter den Gästen gedankt für die Inkaufnahme von Mühe und langen Anreisen, um diese zwei Tage im Kreise von ehemaligen Nachbarn, Verwandten, Freunden und Bekannten zu verbringen. Es waren dies: Anna Russu (), Katharina David (), Michael Gärtner (), Georg Seivert (), Katharina Gärtner () und Agneta Hartmann (). Die ihnen entgegengebrachte Wertschätzung wurde auch mit einem kleine [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 1

    [..] t mit zwei Tänzen an, dem selbst gewählten Kürtanz sowie dem festgelegten Pflichttanz ,,Krüz-König". Dieser wurde zu Beginn von vier zufällig ausgewählten Trachtenpaaren aus zwei Tanzgruppen präsentiert, um der Jury einen Rahmen zu geben, in dem der Tanz zu bewerten ist. In diesem Jahr fiel das Los hierfür auf die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München und die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg. In diesem Jahr bestand das Wertungsgericht aus der Tanzpädagogin Monika Rittha [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3

    [..] ige Auszüge: ,,Mein Onkel Heinz Rybiczka und ich, Jakob Grohmann, wir sind Nachkommen von Carl Wolff. Carl Wolff war mit Friederike Lehrmann verheiratet und hatte fünf Kinder. Zwei starben bald. Die Kinder Marie, Alice und Karl wuchsen in Hermannstadt auf. Alice Wolff heiratete Michael Fleischer aus Heltau und ist meine Urgroßmutter. Im Ersten Weltkrieg gingen sie bald nach Wien, wo ihre Töchter Alice und Ilse aufwuchsen. Meine Großmutter Alice kam im Sommer oft nach Siebenbü [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] hat die Menschen seit biblischen Zeiten bewegt. Gibt es eine Begrenzung der Freiheit? Hat Freiheit Regeln? Ist Freiheit immer positiv? Welchen Preis ist der Mensch bereit für die Freiheit zu zahlen? Innere und äußere Freiheit? Diese und viele weitere Freiheitsaspekte wurden vom Hochschuldozenten und Pfarrer Michael Gross in einem großartigen Vortrag behandelt. Er referierte auch darüber, dass die Frage nach der Freiheit eng mit der Frage nach dem Menschenbild verknüpft ist. [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 11

    [..] diplom Samuels von Brukenthal durch Maria Theresia zum Gubernator Siebenbürgens, Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg. Foto: Siebenbürgen-Institut Johann Martin Stock: Porträt des Michael Friedrich d. Ä. Conrad von Heydendorff (-), links auf dem Tisch eine Ständepyramide, , Öl auf Kupfer, Dauerleihgabe, Siebenbürgisches Museum. Foto: Siebenbürgisches Museum, Y. Zeyrek Am . Oktober folgte die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedl [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13

    [..] ische Dichterin, ist seit Jahren in Spanien durch zwölf übersetzte Bücher bekannt. Deutsche Preisträger waren Günter Grass (), Jürgen Habermas (), Hans Magnus Enzensberger () oder Politiker wie Helmut Kohl (), Hans Dietrich Genscher () oder in der Sparte Sport: Steffi Graf (), Michael Schumacher (). Der gegründete Preis stand unter der Ehrenpräsidentschaft von König Felipe VI. bis zu seiner Ernennung als König , als seine älteste Tochter, [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14

    [..] osaisch. Die Festung und ihre Dichter (III). Verlag Traian Pop, Ludwigsburg, Seiten, Euro (erscheint Ende ). May, Nina: Das gibt's doch gar nicht! Die Walachei ist nicht im Nirgendwo, sondern mitten unter uns. Glossen, erste Staffel. Verlag Traian Pop, Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ----. Philippe, Christine: Auf vertrautem Feld. Gedichte. Karin Fischer Verlag, Aachen, Reihe: deutscher lyrik verlag, Seiten, , Euro, ISBN -- [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15

    [..] Helmut Wolff, Kulturreferent Vortrag über die drei Künstlerinnen Zipser Dr. Heinke Fabritius am . November in der Stuttgarter Vortragsreihe Zu einer spontanen Stippvisite empfingen Trägervereinsvorsitzender Karlheinz Rohrwild (rechts im Bild) und Museumsdirektor Michael Zuber (Dritter von links) am . Oktober die rumänische Kulturministerin Raluca Turcan (Zweite von links) im Feuchter Raumfahrtmuseum. Die Ministerin hatte am Vortag in Nürnbe [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16

    [..] regt werden, sich der Erforschung dieser Literaturen zu widmen. Als Referenten haben ihre Teilnahme zugesagt: PD Dr. Mirek Nemec (Aussig/Ustí nad Labem): Porta Bohemica: ein Durchbruch in neue literarische Landschaften; Dr. Olivia Spiridon (Tübingen): Donaulandschaften in Texten von deutschen Schriftstellern aus Rumänien; Dr. Michaela Nowotnick (Berlin): Manipulationen und Falschauslegungen in der Wissenschaft am Beispiel von Eginald Schlattner; Dr. Larissa Cybenko (Wien): Da [..]