SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 26

    [..] geliebten Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante Christina Rebeka Schuster geb. Sonntag * . . . . in Wurmloch Danke für alles: Christine Schieszl Hans und Anni Schuster mit Familien Willi Schuster Michael und Anna Sonntag Michael, Fredi und Helmut Sonntag mit Familien Die Beerdigung fand am Dienstag, den . Oktober , auf dem Friedhof in Sontheim/ Brenz statt. Herzlichen Dank allen für die erwiesene Anteilnahme, das letzte Geleit sowie Blumen und Zuwendu [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 27

    [..] geht, ist Erlösung eine Gnade. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft, und habe für alles vielen Dank. Voll Dankbarkeit für alle Liebe und Güte, die sie uns in ihrem Leben schenkte, nehmen wir Abschied von Anna Schunn * . . . . Schaal Minden (Westf.) In stiller Trauer: Sohn Michael mit Familie Sohn Hans mit Familie sowie alle, die ihr nahe standen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten herzlich für ihre Anteilnahme, die uns auf vielfältige Art und W [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 29

    [..] lore, Schwestern Festhalten, was man nicht halten kann, begreifen wollen, was unbegreiflich ist, im Herzen tragen, was ewig ist. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Sofia Binder geb. Töpfer * . . . . in Meschendorf in Augsburg In stiller Trauer Michael Binder Erich mit Maria und Melanie Tilly mit Arnold Arthur mit Rosi Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 2

    [..] ur Wiedereröffnung bedankte sich Stadtpfarrer Kilian Dörr bei den zahlreichen ehrenamtlichen Mitwirkenden und den Förderern des Großprojekts. CC Gedenkfeier in Marienburg Marienburg ­ An die von dem Kronstädter Richter Michael Weiß geleitete Schlacht für die Freiheit des Burzenlandes () wurde in diesem Jahr am Stichtag, dem . Oktober, mit einer Gedenkfeier in Marienburg erinnert. Die Feier fand an dem Studentendenkmal statt, das errichtet und dank der Siebenbü [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 5

    [..] sch gewachsene Regionen darstellen und ihre Arbeit in der bewährten Zusammensetzung mit den bereits gewählten Regionalgruppenleitern fortsetzen werden: Karl-Heinz Brenndörfer bzw. Horst Göbbel. Als neue Regionalgruppenleiter wurden gewählt: Hermannstadt (mit Harbachtal): Helga Lutsch, Kronstadt (Repser und Fogarascher Land): Michael Folberth; Mediasch: Peter Doniga; Mühlbach: Uwe Adami; und Schäßburg: Lukas Geddert. Eine Ergänzungswahl wurde nötig, nachdem Dr. Hans Georg Fran [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7

    [..] versierten Solomusikern Prof. Adelina Oprean/Violine, Christa Depner-Gross/Viola, Gerhard Zank/Cello und Thomas Acker/Kontrabass, wie auch das Blechbläserquartett mit einem Dinkelsbühler Trompetenpaar und den siebenbürgischen Posaunisten Michael und Karsten Fuss. Dazu gesellt sich ein vielfältiges Instrumentarium an Schlagzeug, das sicher Grundierende der Orgel (Ilse Maria Reich) und das Reizvolle einer elektronischen Harfe (Andrea Kulin). Das ergibt ein vielfältig-buntes Kl [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 8

    [..] z: Das Ende wird Nabucco heißen. Erzählungen. Leipziger Literaturverlag, Leipzig, , Seiten, , Euro, ISBN --- Krauss-Kalmar, Lilly: Die Kunst des Puppenspiels. Lehrbuch für alle Liebhaber des Handpuppenspiels. Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, Euro, ISBN --- Kroner, Michael: Baudenkmäler der Siebenbürger Sachsen. Zeugnisse eines jahrhundertealten Kulturerbes. Eckartschrift . Eckartschriften-Verlag, Wien, , viele Bil [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 9

    [..] erbündeten des Kaisers, Italiener, Franzosen, ja Schweden und Deutsche siegten. Doch dem Leser stellt sich die Frage: Wo blieb der Siebenbürgische Fürst mit seinen Truppen, der heimlich mit dem Kaiser sympathisierte? Am Schluss erfährt man dann, dass der Kaiser den von den Türken eingesetzten Fürsten Michael Apafi anerkannte. Insgesamt war es eine gute Idee, literarische Mottos den Kapiteln voranzustellen. Man freut sich auch als literarisch interessierte Leserin über die Bes [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 11

    [..] rend der Jahre keine Probleme. Neben Autoren und Autorinnen wie Wolf von Aichelburg, Hans Bergel, Dagmar Dusil Zink, Irmgard Höchsmann-Maly, Eva Lubinger, Walter Myss, Bernhard Ohsam, Georg Scherg, Hellmut Seiler, Harald Siegmund und der jungen Iris Wolff standen in Stuttgart Historiker wie Gustav und Konrad Gündisch, Horst Göbbel, Michael Kroner, Thomas Nägler, Harald Roth, Ernst Wagner oder Harald Zimmermann am Rednerpult, um hier nur die namhaftesten zu nennen. Auch aus [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 12

    [..] h ­ wie könnte es anders sein ­ über Amazon aus. Das letzte Buch, an dem die Verlegerin vier Jahre lang arbeitete, wendet sich Siebenbürgen zu: ,,Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen mit geschichtlichem Überblick". Die Fotos in diesem Band sind weniger als schmückendes Beiwerk gedacht und konzentrieren sich eher auf die Speisen. Der Historiker Dr. Michael Kroner bietet einen geschichtlichen Überblick, und so vermittelt auch dieses Buch ­ zusammen mit Rezepten ­ einen Ges [..]