SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 17

    [..] Ziegen wurden auch Trachtenteile der siebenbürgischen Wintertracht hergestellt. Der schwarze und weiße ,,Kotzen" (Männertrachtenmantel aus dem Nösnerland) wurde aus Filz-Wollstoff gefertigt. Anschließend gab es Kaffee, Kuchen, Pufulei aus Mais und ein lustiges Beisammensein. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer Referentin Katharina Thiess, Christine und Michael Fritsch, Renate Fritsch und bei allen Helferinnen, die zu diesem Filztechnik-Kurs beigetragen haben. Filzwoll [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 18

    [..] den Hauskalender ­ käuflich zu erwerben, ebenso die von Julius Henning herausgebrachten CDs mit siebenbürgischen Themen. Der Verkaufserlös kommt einer karitativen Einrichtung zugute. Dann waren die kleinsten und ungeduldigsten Gäste dran. Michael Hutter hatte in der Pause mit ihnen einige Weihnachtslieder einstudiert, die sie mit lauten und kräftigen Stimmen vortrugen, bis sich endlich der Nikolaus zeigte. Nun wurden eifrig Gedichte aufgesagt und Lieder gesungen, um den Niko [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 21

    [..] rauen aus ihrer Heimatstadt Bistritz sowie von Frankfurter Siebenbürgerinnen verkauft werden. Die erzielten Einnahmen dienen der Unterstützung Bedürftiger in Siebenbürgen. Das Engagement der siebenbürgischen Frauen in der Evangelischen Kirchengemeinde ist ein gutes Beispiel gelebter Integration. Ute Sturm HOG-Nachrichten Goldene Hochzeit Erika und Michael Weiss Die Welt braucht immer, heut wie morgen, treue Hände, die sich sorgen. Sie braucht die hilfreich gute Hand. Sie brau [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 24

    [..] . . . . Großscheuern Bürg Hermannstadt Winnenden Ehefrau: Maria Söhne: Gerhard, Helmut und Werner mit Familien Mit Gottes Hilfe ... Ein kraftvolles Leben hat sich aus dieser Welt verabschiedet Michael Schoppel * . . . . In Trauer blicken zurück: Otto Schoppel und Inge Schoppel Gertrud und Siegfried Bax mit Stefan und Katrin Dr. Dorothea Bronner und Dr. Hans Lehmann mit Johanna Bronner Gerhard Schoppel und Irene Lindörfer mit Kristin und Ma [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 25

    [..] nk. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Anna Broos geb. Wagner geb. . . gest. . . Arkeden Ingolstadt In stiller Trauer Tochter Anna und Günter Tochter Rosi Enkel Edda, Günter, Manfred, Dagmar mit Familien Urenkel Melanie und Sonja Bruder Michael und Anna Bruder Martin mit Familie Die Trauerfeier fand am . November auf dem Südfriedhof in Ingolstadt statt. Wir danken allen Verw [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 26

    [..] John Werner hieß alle herzlich willkommen und eröffnete die Sitzung. Zunächst erhoben sich alle von ihren Plätzen zum Gedenken an die im letzten Jahr Verstorbenen, darunter auch zwei ehemalige Bundesvorsitzende, Michael Budaker (Amtszeit -; am . Februar verstorben) und Andreas Dienesch (-; am . Juli verstorben). Wir danken ihnen für die Arbeit, die sie für unsere Landsleute in Siebenbürgen und für das Wohl unserer Landsleute in Kanada während ihrer Amtszeit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 27

    [..] recht, Rentenverfahren für Altersrenten, Hinterbliebenenrenten, Unfallrenten, Schwerbehinderung, Renten bei Krankheit (Erwerbsminderung) Kooperationspartner: Rentenberater, Dipl.-Verwaltungswirte (FH) Manja Koch, Norbert Schädlich-Loos . München, Telefon: () - . Fax: () - Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstadt Telefon: ( ) ÜBERSETZUNGEN mit Begla [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 7

    [..] och entspannter als bei der Hermannstädter Premiere. Es sei das schönste Konzert der letzten Jahre in Mediasch gewesen, schwärmte ein Besucher. Und am Ende stand eine herzliche Gegeneinladung: Der Hermannstädter Bachchor ist, so Eberhardt, in Göttingen sehr willkommen. Michael Schäfer ,,Schöpfung" als Gemeinschaftsleistung Hermannstädter und Göttinger führen großes Oratorium auf Im Alten Testament heißt es, Gott habe für die Schöpfung sieben Tage gebraucht. Kein Wunder, we [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 8

    [..] ht nur potentielle germanistische Doktoranden freuen, dass nun mit Dieter Roths Müdem Lord kein fügsames, aber ein wohlgefügtes, stofflich vergleichbares Gegenstück aus dem Bukarester Milieu hinzugekommen ist. Dieter Roth: ,,Der müde Lord". Roman. Heidelberg: Rhein-Neckar-Zeitung , Seiten, Preis , Euro, ISBN ----, erhältlich im Buchhandel Die fügsamere Welt der Worte Zu Dieter Roths Roman ,,Der müde Lord" / Von Michael Markel Nicht nur die Heimatfilme [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 9

    [..] Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen boten. Eine davon hatte die anwesende Kulturreferentin für Südosteuropa am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm, Dr. Swantje Volkmann, beigesteuert, eine andere die Michael Schmidt Stiftung. Beeindruckt zeigte sich Schuster ebenso wie die zahlreichen Besucher von dem optisch sehr ansprechend gestalteten Trachtenschaufenster, für das Gwendoline Onghert-Renten ebenso verantwortlich war, wie für die Dokumentationstafeln, mit denen Mitgli [..]