SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 1

    [..] iebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau .................................................. - Vorsitzender des Sozialwerks wurde ......... Martin Bottesch zum . ................................ Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage .......... Interview mit Dr. Bernd Fabritius ..................... Bischof Guib in Drabenderhöhe ..................... HOG-Verbandstag vorbereitet ........................ Interview mit US-Senator Michael Skindell ..... Großer [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 5

    [..] das Gespräch und wünsche alles Gute und viel Erfolg! Es ist mir eine große Freude, Sie zu unserem Heimattag zu Pfingsten nach Dinkelsbühl herzlich einzuladen! Familie und Nachbarschaft, harte Arbeit und feste Überzeugungen US-Senator Michael Skindell, Nachfahre von Siebenbürger Sachsen, im Gespräch: Familienzusammenführung quer über den Globus Hoher Besuch in der Bundesgeschäftsstelle in München: Michael Skindell, demokratischer Senator aus dem Bundestaat Ohio, erwies d [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10

    [..] ei, Tatsache ist, dass relativ viele, über Juden in Rumänien den Holocaust überlebt haben, sogar Juden aus den Nachbarländern in Rumänien Zuflucht fanden und von hier durch Vermittlung des Roten Kreuzes nach Palästina ausreisen konnten. Michael Kroner Simon Geissbühler: ,,Blutiger Juli. Rumäniens Vernichtungskrieg und der vergessene Massenmord an den Juden ". Verlag Ferdinand Schöningh Paderborn, München, Wien, Zürich , Seiten, , Euro Verdrängter und ve [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 11

    [..] che Geschichte und Landeskunde in Tübingen. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung trägt das Generalkonsulat von Rumänien in München, das im Anschluss an die Lesung zu einem kleinen Umtrunk mit rumänischen Weinen einlädt. Am Freitag, dem . Oktober, . Uhr, liest Franz Hodjak im Zeitungs-Café ,,Hermann Kesten" in Nürnberg. Die gemeinsam von der Stadtbibliothek und dem Kulturbeirat zugewanderter Deutscher organisierte Veranstaltung wird von Michael Markel moderiert. Abendz [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 14

    [..] eunde zurück! Die gemeinsamen Erlebnisse, manch lustige Szene und viele Witze haben uns als Gruppe eng zusammengeschweißt. Es hat alles wunderbar gepasst ­ dank guter Reisevorbereitung und guter Organisation vor Ort. Dafür ein herzliches Dankeschön an Michael Rochus und Gert Wagner! Bei aller Vielfalt an Eindrücken, die in den knapp zwei Wochen Aufenthalt auf uns wirkten, haben wir nicht vergessen, dass wir musikliebende Sachsen sind. Die mitgereisten Instrumente wurden zur e [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 18

    [..] ionalität in Rumänien" von Barkan/Millitz. Ich habe es heute noch. Ruth und Karl-Heinz Splieth, Eilenburg Unvergessene Begegnungen Der Sohn eines ehemaligen Donnersmarkter Bürgers erinnert sich Mein Name ist Hans Sifft ( , Kümmersbruck, E-Mail-Adresse: hans@ sifft.de); ich bin der Sohn des Metzgers Michael Sifft (bzw. der Enkel des Kürschners Michael Sifft und dessen Ehefrau, der Hebamme Elisabetha, geb. Maimer), der als ,,Maler Misch", Hausnummer , de [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 20

    [..] lieren ganz herzlich: deine Ehefrau Anna deine Kinder mit Familien Anzeige Am . Oktober feiert unsere Mutter, Großmutter und Urgroßmutter ihren . Geburtstag Erika Schulte, geb. Binder * . . in Hermannstadt, heute wohnhaft in Saterland-Sedelsberg Es gratulieren ganz herzlich Georg Heiner und Margreth Roswitha Adrian und Michaela Dietmar und Katharina Sebastian und Anke mit Hendrik Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Conrad Schöpp geb. am . Oktober [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 21

    [..] konnten Trachten aus verschiedenen Regionen Siebenbürgens präsentieren. Glücklich konnten sich diejenigen schätzen, die den Kirchenpelz anhatten und somit dem nasskalten Wetter trotzen konnten. Wer die Fürther Michaelis-Kirchweih einmal erlebt hat, ist von dem einzigartigen Flair dieses Festes begeistert. Der Ursprung ist die Weihe der Kirche St. Michael und liegt schon mehr als Jahre zurück. Der erste Kirchweihtag ist immer der auf den Namenstag des Erzengels Michael ( [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 26

    [..] eder, Freunde und geladene Gäste im ,,Café Bohn" in Metzingen Jahre seit der Gründung des Siebenbürger Chors Metzingen. Die Feier begann mit einem Sektempfang und anschließendem Kaffee und Kuchen. Ernst Michael Herberth war es eine Freude, die Anwesenden bei dieser Feier zu begrüßen. In seiner Festrede ging er auf die Entstehung und das Wirken des Chores ein. Auf das -jährige Bestehen dieser Gemeinschaft könnten wir mit Stolz zurückblicken. Im Frühjahr des Jahres ha [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 29

    [..] s Mal der Mortesdorfer Pfarrer Georg Schmidt hielt, lauschten alle andächtig den Worten der Predigt. Gedanklich waren sicherlich viele in der alten Heimat, nicht zuletzt wegen der Bilder der Heimatkirche und des Altars im Hintergrund. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Michael Binder. Bei der anschließenden Verlesung der verstorbenen Mortesdorfer, derer in einer stillen Minute gedacht wurde, wurde auch verkündet, dass die nunmehr letzte in der Heimatgemeinde leb [..]