SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29
[..] hwestern und Brüder gedacht. Für die musikalische Umrahmung sorgten unser Kleinschelker Freund Simon Mantsch mit seiner elektrischen Orgel (Keyboard) und ein Gitarrentrio, bestehend aus den Kleinprobstdorfern Michael Bielz, Bruno Roth und Michael Schnell. Nach dem Gottesdienst machten sich die zahlreichen Gottesdienstbesucher auf den knapp zehnminütigen Fußweg zum Gesellschaftshaus Gartenstadt, wo sich bereits weitere kürzlich angereiste Kleinprobstdorfer eingefunden hatten u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 30
[..] Zeitung Zwanzig Jahre ruhst du nun in Gottes Frieden seit dem Abschied von deinen Lieben. Kein Tag vergeht, wo wir nicht gedenken dein, weil es so schwer ist, ohne dich zu sein. Zum zwanzigsten Todestag von Michael Bootsch geboren am . November in Leblang gestorben am . Dezember In Liebe: Ehefrau Anna die Kinder und Verwandten Die Sonne ging unter, bevor es Abend wurde. Fassungslos und unendlich traurig müssen wir Abschied nehmen von unserem geliebten Sohn, Vater [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 31
[..] ssingen In stiller Trauer: Hannelore Roth Herbert Roth mit Familie Gerda Ziegler mit Familie Das Geschehende geschieht. Es geschieht mit uns über uns . Gregor von Rezzori In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Michael Konradt * am . . am . . in Birthälm in Geretsried In stiller Trauer: Inge, Edith und Mick Konradt mit Cony und Paul Pflugradt und alle Angehörigen Die Beisetzung fand am Mittwoch, . . , auf dem Waldfriedhof in Geretsried [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 32
[..] gegangen. Maria Freitag geborene Maurer geboren am . . gestorben am . . in Wurmloch in Saarbrücken/Bübingen In Liebe und Dankbarkeit: Mathias Freitag Mathias Freitag und Maria Untch mit Familien Michael und Stefan Freitag mit Familien Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Fern der Heimat musst ich sterben, die ich hab so sehr geliebt, doch ich bin dahin gegangen, wo es keine Schmerzen gibt! Johann Modjesch ge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 33
[..] ten statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Meine Kräfte sind zu Ende, Herr, nimm mich in deine Hände und gib mir die ewige Ruhe. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Michael Binder * am . . am . . in Heltau in Augsburg In stiller Trauer: Deine Ehefrau Rose Deine Tochter Christiane mit Uwe und Elisa Deine Tochter Monika mit Werner Deine Enkelin Viviane mit Manuel Die Trauerfeier fand am . . [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 2
[..] usenburg sowie eine Gesangsund Orgelmatinee ergänzten das Programm. In der Schwarzen Kirche wurde die von der Orgelbauwerkstatt Honigberg restaurierte Repser Orgel () eingeweiht. Gezeigt wurde aus diesem Anlass auch der Dokumentarfilm ,,Die Orgeln aus Siebenbürgen", eine Produktion der Michael Schmidt Stiftung in der Regie von Dan Pduraru. Zum Abschluss der Konzertreihe erklangen von der Empore der Schwarzen Kirche Werke siebenbürgischer Komponisten (J. Knall, B. Weiß, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 6
[..] Katharina Gabber, Stangeracker , Workerszell, telefonisch: ( ) , per E-Mail: hermann. oder über das Internetformular auf: www.katharinasrezepte.de. Eine schöne Adventszeit! Anzeige Hochrangiger Besuch in Manching Am . Oktober besuchte Vizekonsul Michael Fernbach vom Generalkonsulat von Rumänien in München die Sonderausstellung ,,Roms unbekannte Grenze. Kelten, Daker, Sarmaten und Vandalen im Norden des Karpatenbeckens" im kelt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9
[..] sich, wenn sie zum Tragen kamen, verhängnisvoll auswirkten, so nach dem Zweiten Weltkrieg, als vom kommunistischen Regime über die dortige, kollektiv beschuldigte deutsche Volksgemeinschaft politische und ökonomische Sanktionen verhängt worden waren. Der bekannte siebenbürgisch-sächsische Historiker Michael Kroner behandelt in seiner dokumentarischen Darstellung das Thema ,,Die besondere Lage der deutschen Schulen Nordsiebenbürgens in den Jahren " als Folge des Wiener [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 10
[..] mens (Pindor III.), Hans Deppner (Sophokles III.), Hermann Fabritius (Baluri VII.), Fritz Figuli (Bummel?), Hermann Gutt (Pollux II.), Gustav Jakob (Schnupri II.), Stefan Juga (Perkea), Friedrich Lukesch (Locki III.), Hans Menrath (Duz II.), Alfred Müller (Kenig I.), Rudolf Paul (Schluck IV.), Georg Penteker (Petz), A. Schneider, (Jak III.), Fritz Schuller (Romi II.), Joh. Städel (Hömpel), Misch Theil (Schmoliss II.), Hans Thellmann (Keki I.), Ph. (?) Töckelt (Suf I.), Karl U [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 11
[..] die Einführung in das Wirken Celibidaches, Erklärungen zur musikalischen Phänomenologie, persönliche Betrachtungen ,,aus der Nähe" des Maestros oder Erinnerungen an seine Arbeit als Orchestererzieher und Pädagoge. Auch weniger bekannte Seiten dieser vielfältigen Persönlichkeit wurden ins Gespräch gebracht: So referierte Michael von Brück zum Thema ,,Klang und Transzendenz. Celibidache in Resonanz zum Buddhismus", während Patrick Lang, der Herausgeber der Buchserie ,,Celibidac [..]









