SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 7

    [..] tung steht Hermann Oberth mindestens ebenbürtig neben Neil Armstrong, der vor kurzem leider auch von uns gegangen ist. Sie hat die Fackel entzündet, die wir als nächste Generation weitertragen dürfen. Dafür gebührt ihr unser tiefer Dank ­ über ihren Tod hinaus." Michael Zuber ,,Sie hat die Fackel entzündet" Tochter des Raumfahrtpioniers Dr. Erna Roth-Oberth verstorben / Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum trauert um Mitbegründerin Feucht ­ Dr. Erna Roth-Oberth, Tochter des Raumfa [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 8

    [..] beschworen wird. Siegfried Habicher In Klausenburg: Konferenz zumThema ,,Heimat" Zu einer Konferenz zum Thema ,,Heimat ­ Identität, Kontinuität und Differenz in einer globalen Welt" lädt die Deutsche Gesellschaft e.V. für den . bis . Oktober nach Klausenburg ein. Zu den Referenten zählen Hans Bergel, Ana Blandiana, Gert Fabritius, Günter Czernetzky, Prof. Dr. Konrad Gündisch, Michael Markel, Dr. Erich Türk, Prof. Dr. Hans Peter Türk, Joachim Wittstock u. a. Die Moder [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 12

    [..] e Musikanten spielten den Eltern ,,Mir san im Wald dahoam" (Forrest Hills) vor und zusammen mit Eltern, Kindern und Betreuern, begleitet von dem kleinen Orchester, wurde ,,Kein schöner Land" gesungen. Danach wurde auf den Sommerhit ,,Ai se eu te pego" von Michael Telo ein Tanz vorgeführt, bei dem es den ein oder anderen etwas Überwindung gekostet hatte, mit einem Mädchen zu tanzen. Für den ganzen Mut gab es am Ende eine Teilnehmerurkunde und eine Kleinigkeit zum Naschen. Ein [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 13

    [..] Mattigtal sprach die Obfrau Johanna Schleßmann Worte des Dankes und las ein Lied aus dem alten siebenbürgischen Gesangbuch. Die Siebenbürger Blasmusik begleitete die Verstorbene auf ihrem letzten irdischen Weg. Margaretha Fuhrmann schloss zu Ostern mit Michael Fuhrmann als letztes Mettersdorfer Ehepaar in der Evangelischen Kirche von Mettersdorf die Ehe. Das Ehepaar war danach mehr als acht Jahre durch Krieg und Kriegsgefangenschaft getrennt. Der verstorbene Ehemann [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 14

    [..] e mit dem Schaumburger. Die acht Eleven werden der Tanzgruppe Augsburg herangeführt. Letztere feiert ihr -jähriges Bestehen. Sie tritt seit Jahren mit dem zum Traditionstanz gewordenen Figurenländler ­ dem Stolz des Instrukteurs Helmut Schwarz ­ auf. Dies Jahr wurde das -köpfige Ensemble von den Akkordeonisten Michael Weber und Hans Otto Zerwes zum ersten Mal im Duo offiziell unterstützt. In der Ausstellung des Handarbeitskreises der Frauen, geführt von Adelheid K [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 18

    [..] ein. Das Fest begann mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Lorenz Künneth hielt und die Gruppe ,,Paraguayas" (Gitarren, Flöten und Gesang) mit ihren Liedern untermalte. Danach traf man sich zum gemütlichen Teil im Garten der Korneliuskirche. Michael Klöss, Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte die Gäste und wünschte ein schönes Fest (wenn auch das Wetter mal Sonnenschein, mal Regen zu bieten hatte). Im kulturellen Teil führte die Kindertanzgruppe der Grundschule an der Krenmo [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 19

    [..] tion zum Thema ,,Hermannstadt ­ von der Provinzstadt zur Europäischen Kulturhauptstadt". Den künstlerischen Rahmen bieten die Schauspieler Lisbeth Felder und Karl-Heinz Maurer mit ,,Heimat, Deine Heimat" (eine Annäherung in Reim und Prosa), die Gruppe ,,Lidertrun" (Liedertruhe, bestehend aus den Musikern Hans Seiwerth, Karl Heinz Piringer und Michael Gewölb) mit siebenbürgisch-sächsischen Balladen und die Malerin Inge Wagner mit der Bilderausstellung ,,Kunst im Foyer". Z [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 22

    [..] , Hannover, sehr gut zu erreichen mit der U und U, ausreichende Parkplätze sind auch vorhanden. Alle Siebenbürger Sachsen und deren Freunde sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Hannelore Wirtz, Telefon: () , und Michael Salmen, Telefon: ( ) . Kurt Freitag Kreisgruppe Mittelhessen Jubiläumsfest in Gießen Wie in dieser Zeitung vom . Juli bereits angekündigt, findet am Samstag, dem . September, eine Open-Air-Party an der Gril [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 23

    [..] . Vorsitzender und Schriftführer Georg Kast, Kassenwart Martin Szegedi (Koch), Stellvertreter Kassenwart Richard Szegedi. Ausschuss: Heimatpfarrer Gerhard Wagner, Kurator Martin Szegedi, Johann Szegedi und Michael Zank. Kassenprüfer: Martin Szegedi (Istvan) und Katharina Szegedi. Alle Gründungsmitglieder haben die Beitrittserklärung zur HOG Blutroth unterschrieben. Die in Deutschland und Österreich lebenden Blutrother erhalten per Brief die Beitrittserklärung und ein Infoschr [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 24

    [..] lickst Du zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Liebe hast Du uns gegeben, viel davon in Deinem Leben. Heute möchten wir Dir sagen, wie sehr wir Dir zu danken haben. Bist immer da, wenn man Dich braucht, und jung geblieben bist Du auch. Es gratulieren Dir von Herzen Mutter, Ehemann Georg, die Kinder Heide, Rolf, Ute mit Michael und Julian und Jürgen. Anzeige Klassentreffen der Absolventen des Jahres der Baufachschule aus den Siebendörfern (Scele) bei Kronstadt. Foto: [..]