SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 29

    [..] r zu stehen, da gab es keine Rettung mehr. dem Leben hilflos zuzusehen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Papa und Opa, der plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Michael Hiesch geboren am . . gestorben am . . in Großscheuern in Heilbronn In stiller Trauer: Ehegattin Anni Sohn Michael Tochter Rosi und Horst mit Mark und Sven Die Beerdigung fand am Fre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 7

    [..] re und Gewinn zugunsten der Stiftung: Joachim Wittstock und Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz spendeten das Preisgeld für den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis, Kurt Breckner den Ertrag seines Buches über Agnetheln und Agnethler, Michael Untch Erträge seiner CD über Backofenbau, Hans Polder sein Honorar einer Zaubervorführung, Erwin Kraus Erträge seiner DVD über Kronstadt etc. Allen an diesen Beispielen Beteiligten, auch den nicht namentlich Genannten, sei hier ein herzlich [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 8

    [..] gedieh zu einem der großen Langzeitprojekte der landeskundlichen Forschung. Sechs weitere Bände dieses Grundlagenwerkes folgten, der letzte im Jahre . Die Bearbeiter Dr. Franz Zimmermann, Carl Werner, Dr. Michael Auner, Dr. Georg Müller, Dr. Gustav Gündisch, Dr. Herta Gündisch, Dr. Konrad Gündisch und Gernot Nussbächer machten in ihnen Urkunden in gedruckter Form nutzbar. Dank ihres Fleißes war diese Erschließungsarbeit mit Dokumenten von bis wesentlich we [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 9

    [..] is zum Jahre . Danach blieb die Sächsische Nationsuniversität nur noch als Stiftung bestehen, die den sächsischen Gemeinbesitz verwaltete und die Einkünfte aus diesen Liegenschaften kulturellen Zwecken widmete. wurden diese Güter zwischen der rumänischen Stiftung ,,Michael der Tapfere" und der Evangelischen Kirche A.B. aufgeteilt, wobei letztere auch das wertvolle Sächsische Nationsarchiv in Hermannstadt übernahm. Gernot Nussbächer Der Kronstädter Historiker und Arch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 12

    [..] eichnen. Hans Seiler wirkte von bis als Kassier im Vorstand des Vereins und erhielt für diese Tätigkeit und die Organisation von vielen Rumänien-Hilfstransporten das Silberne Ehrenzeichen. Nachbarvater-Stellvertreter Michael Gottschling bekam das Goldene Ehrenzeichen des Landesverbandes. In seiner Laudatio bezeichnete Nachbarvater Franz Peter Seiler Michael Gottschling als ,,GoldSchling", da dieser dem Verein immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Die beiden Ehrunge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 13

    [..] der Kathedrale. Anschließend bestaunten wir rings um den Dom die Alte Hofhaltung mit dem von Fachwerkbauten umgebenen romantischen Innenhof, die neue Residenz, den Rosengarten mit dem beeindruckenden Blick hinüber zum ehemaligen Benediktinerkloster St. Michael. In der Innenstadt bewunderten wir das auf einer künstlichen Insel thronende Alte Rathaus inmitten der Regnitz mit den bunten Außenfresken, die Obere und Untere Brücke, die schöne Aussicht auf die Fischerhäuser, das so [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 14

    [..] zum . Geburtstag Elisabeth Schieb, geborene Hallmen, geboren am . April in Stolzenburg, wohnhaft in Kempten Immer Freude, immer Glück, immer vorwärts, nie zurück, immer glücklich, immer heiter, frohgemut bis weiter. Es gratulieren ganz herzlich Martin, Hans und Anna mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Stürner geboren am . . in Schönberg, wohnhaft in Rudersberg Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 15

    [..] heim ermöglichte. Wunderbarer Kulturnachmittag Es ist schon zur Tradition unserer Kreisgruppe geworden, jedes Jahr im Frühling einen Kulturnachmittag zu gestalten. Am . März konnte Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, zahlreiche Gäste im Gemeindehaus ,,St. Michael" in Aschaffenburg-Damm begrüßen. Den Auftakt machte der Chor ,,Siebenbürgische Harmonie" unter der musikalischen Leitung von Johanna Morgen. Er stimmte uns mit seinem wunderschönen Gesang auf den [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 16

    [..] in Bekokten, wohnhaft in Auerbach-Elztal Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratuliert dir eine Lebensgefährtin Erna mit Kindern und Schwester mit Familie, Bruder mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Stieger geboren am . . in Großau, wohnhaft in Bietigheim-Bissingen Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Wir wüns [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 17

    [..] inem Betrag von Euro belohnt. Ein weiterer Termin bis zu den Sommerferien: . Juli ab . Uhr: Grillfest der Kreisgruppe Leonberg im CVJM Tiefenbach. Zusätzliche Informationen bei Anne Moormann, Telefon: () , oder Michael Györfi, Telefon: () . Michael Györfi Kreisgruppe Rastatt Zwei Einladungen Am Ostersonntag, dem . April, findet in der Mehrzweckhalle Rastatt-Ottersdorf unser traditioneller Osterball statt. Einlass ist ab . Uhr. Ab . Uhr [..]