SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9
[..] heuer der erste am . Juni. Der Dämmerschoppen wurde im Ortsteil St. Martin abgehalten am Ende einer ruhig gelegenen , die sich ideal dafür anbot. Das Konzert fand außerdem vor dem Haus von Birgit und Michael Pfeiffer statt, die somit quasi als Gastgeber fungierten. Die Musikerinnen und Musiker der Adjuvanten spielten sich unter der Leitung ihrer beiden Kapellmeister Karl Karniek und Günter Schädl quer durch ihr Repertoire und begeisterten das Publikum, das auf de [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11
[..] die Geschichte, Bräuche und Werte der Siebenbürger Sachsen, die über Generationen gepflegt wurden. Binder begrüßte eine Reihe von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, allen voran den Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt Dr. Michael Kern, Alfred Grob, MdL, die Stadträte Franz Wöhrl, Robert Schidlmeier und Karl Ettinger, den CSU-Kreisvorsitzenden Stefan Huber, als Vertreter der landsmannschaftlicher Organisationen in Ingolstadt Manuel Depperschmidt (Deutsche aus Russland [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16
[..] die Dorfobrigkeit schämt, diesem Schandfleck weiter zuzusehen. Ein Wiederaufbau muss her aber wie? Der Hann des Dorfes und seine tatkräftige Frau Emma (Helga Schuster) führen das Ringen um Lösungen an. Die Kirchenväter Lukes (Michael Wegmeht) und Gromen (Günter Dengel), zuerst noch knauserig, geraten durch ihre energischen Frauen Sus (Gwendoline Roth) und Lis (Gerda Wegmeht) auf den Weg der Vernunft und der Romantik. Denn im Hintergrund bahnt sich auch eine Liebesgeschic [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17
[..] rktplatz mit dem Geburtshaus des Komponisten Robert Schumann, Gewandhaus, August-HorchMuseum, Schwanenteichpark, vor allem aber die gotische Hallenkirche, der Dom St. Marien. Die Besichtigung des seit bestehenden Sakralbaus mit dem berühmten Flügelaltar von Michael Wohlgemut war an diesem Nachmittag ein Höhepunkt. Im Chorraum sang der Chor zwei Lieder, diesmal unter der Leitung von Gerhard Thomke. Überraschend war für uns die Ausstellung ,, Jahre Andreanum der Siebenb [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] lebt. Er stirbt am . Januar in Tampa, Florida. Ein Wiedersehen mit der Familie in Stolzenburg hat es nie gegeben. Der gewissenhaften Briefeschreiberin Agnetha W. wünsche ich zum . Geburtstag von Herzen alles Gute! Astrid K. Thal Klassentreffen der VolksschuleTrappold Am . Mai fand das zweite Klassentreffen der Volksschule Trappold auf dem schönen Michelsberg in der Schwäbischen Alb statt. Da unser letztes Klassentreffen schon zehn Jahre zurücklag, freuten wir uns se [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 19
[..] rden ließ und die Verbundenheit zur Gemeinschaft und Tradition zeigte. Es ist ein guter Brauch geworden, bei den Hetzeldorfer Treffen einen Gottesdienst mit dem aus unserer Heimatgemeinde stammenden Pfarrer Michael Welther zu feiern. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wurde auch die goldene Konfirmation der anwesenden Konfirmanden, die in Hetzeldorf im Jahr konfirmiert wurden, gefeiert. Wir bedanken uns auf diesem Wege noch einmal bei Pfarrer Michael Welther für seine Unter [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4
[..] ergespräch in Dinkelsbühl: Dr. Konrad Gündisch und die Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreisträgerin Hannelore Baier. Foto: Christian Schoger Dr. Harald Roth (links) und Thomas S ¸indilariu (Mitte) wurden vom stellvertretenden Bundesvorsitzenden Michael Konnerth vorgestellt. Foto und Text: Detlef Schuller Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa, und Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen der Regie [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5
[..] treuer. (Dauer und Abrechnung gemäß Pflegeversicherungsordnung). Wir bieten auch Probewohnen und Gästezimmer in unserem Heim an. Bitte informieren Sie sich dazu in der Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Herr Michael Schlander, Telefon: ( ) -. Anzeige [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] n in Mundart. Die Mitbegründerin des Siebenbürgisch-Sächsischen Dichterkreises in Rumänien hinterließ auch lyrische Gedichte. Etwa davon wurden vertont, ein Teil sogar von ihr selbst, die meisten aber von bekannten siebenbürgischen Komponisten wie Heinrich Bretz, Hans Mild, Michael Botradi und Martin Kutschis. Etliche Lieder hat Frida Binder-Radler in ihre Theaterstücke eingebaut, die daher einem breiten Publikum bekannt wurden und inzwischen ins Volksgut übergegang [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11
[..] Ein ganz besonderer Gruß gilt Anna Areldt zum . Geburtstag am . Juli in Munderfing, Christine Bruckenberger zum . Geburtstag am . Juli in Friedburg, Katharina Zoll, geb. Blum aus Liebling zum . Geburtstag am . Juli in Mattighofen, Michael Breckner aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . Juli in Munderfing, Johanna Schleßmann, geb. Nösner aus Marktschelken zum . Geburtstag am . Juli in Mattighofen, Ernestine Ewerth zum . Geburtstag am . August in Ried, Lin [..]









