SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22
[..] dorf Am . November fand der traditionelle Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie in der Versöhnungskirche in Schorndorf statt. Dieser wurde von der Landesgruppe Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden Michael Konnerth unterstützt. Die Kollekte dieses Gottesdienstes galt dem Erhalt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Gestaltet und vorbereitet wurde der Gottesdienst von Pfarrer Thomas Fuchsloch und Pfarrer i. R. Hans Ehrlich, der aus Siebenbü [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23
[..] ierte telefonisch bei unseren Mitgliedern oder per E-Mail an unseren Verein ihr Kommen ankündigen würden! Nähere Informationen können Sie gerne über alle Mitglieder der Kapelle, die Vorstände Michael Rochus () , und Eckard Martini, Telefon: () , oder per EMail über sowie auf unserer Homepage www.karpaten-express.de erfahren. Walther Wagner Kreisgruppe Sachsenheim Kultureller Nachmittag und -jähriges Jubiläum Am . November fand [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 24
[..] Jugend in Deutschland (SJD), Natalie Bertleff, und der Vertreter der Landesjugendleitung in Baden-Württemberg, Christoph Ludwig, durch den . Vorsitzenden der ,,Siebenbürger Sachsen in Heidenheim e.V.", Michael Roth, begrüßt. In ihrem Grußwort hoben Frau Bertleff und Herr Ludwig die Arbeit der Jugend im Vereinsleben hervor: ,,Mit einer Kindertanzgruppe und/oder Jugendtanzgruppe in einer Kreisgruppe ist immer Leben im Verein". Sie unterstrichen damit auch die Verbundenheit al [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 25
[..] rgruppen nahmen an dem Gottesdienst teil, die Oberbantenberger Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, viele der Gottesdienstbesucher mussten sogar stehen. Die Entpflichtung übernahm Superintendent Michael Braun. Mit vielen Anekdoten aus dem Berufsleben Boltners, der vor seinem Wirken in Oberbantenberg sieben Jahre im Kongo gearbeitet hatte, wurde für so manchen Lacher bei den Gottesdienstbesuchern gesorgt. Gewürdigt wurden aber auch Boltners Verdienste, vor allem die A [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 26
[..] petitanregend empfinde und ihm die ,,Mici mit Mujdei" immer schmecken würden. Aber auch das musikalische Programm war bestens vorbereitet. In der Kapelle des Altenheimes sorgte der Shanty Chor aus Much unter der Leitung von Michael Henseler für vorweihnachtliche Stimmung. Draußen hatte sich der Honterus-Chor aus Drabenderhöhe unter der Leitung von Regine Melzer zusammen mit den drei Akkordeonspielerinnen Ute und Linda Brandsch-Böhm sowie Edeltraut Wagner abgestimmt und erfreu [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27
[..] r Erinnerung bleiben. Die Trappolder planen wieder einen Ausflug zu unternehmen, damit die Zeit bis zum nächsten Treffen nicht zu lang wird. Vom . April bis . Mai soll es nach Linz und Budweis gehen. Bei Interesse wendet euch bitte bis zum . März an Michael Albert, E-Mail: , oder Telefon: () . Monika Bielz Wurmlocher Treffen Schön, dass es endlich klappt! In der Jahreshauptversammlung der HOG Wurmloch e.V. am . November [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5
[..] nicht nach Rumänien zurückkehrte, veränderte das im Leben der jungen Familie Acker vieles. hatten Heinz und Marianne Acker, geborene Rether, studierte Germanistin, geheiratet. , und waren in schöner Regelmäßigkeit die Söhne Sebastian, Michael und Thomas zur Welt gekommen. Heinz war mittlerweile Lehrer am Hermannstädter Musikgymnasium und Dirigent bei der Philharmonie. Doch die durch die Ausreise des Bruders aufgestachelte Securitate machte den Ackers das [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L Während wir über die Bilder des oft gezeichneten, gemalten und fotografierten türkischen Generals Omer Pascha (eigentlich Mihailo/Michael Latas) lückenlos informiert sind, weiß man über jene von Anna Simonis, später verheiratete Baronin v. Braunecker, nur wenig. Neben einer Fotografie, die sie wenige Jahre vor ihrem Tod zeigt, ist meines Wissens nur die fotografische Reproduktion eines Jugendbildnisses erhalten geblieben. Das Hüf [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10
[..] ch dem heutigen Jubiläumskonzert ein paar Worte über das Münchner Klaviertrio vorausschicken darf. Jahre Münchner Klaviertrio, das ist natürlich der Cellist Gerhard Zank, der Spiritus rector des Ganzen. Er hat das Münchner Klaviertrio im Oktober gegründet. Aber das sind auch seine Mitstreiter, wenn man das so sagen darf, der Geiger Michael Arlt, seit dabei und Donald Sulzen, seit der Pianist des Trios. Bis das Kammermusikensemble in seiner heutigen Formation [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12
[..] m Neubeginn in das Ungewisse verbunden. Durch die Aufrechterhaltung der siebenbürgisch-sächsischen Traditionen, durch die Teilnahme an Treffen und Heimattagen wie jenen in Dinkelsbühl versuchen wir, den Verlust zu überwinden und neue Hoffnung zu gewinnen. Michael Baumann Neue Hoffnung für Trauernde Wie Gedenken an liebe Verstorbene inneren Frieden stiften kann Geschichte einer nie endenden Mutterliebe. Adele Martini, geboren , ist in Hundertbücheln im Nordosten des Kreise [..]









