SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Markel«

Zur Suchanfrage wurden 577 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 9

    [..] bei den Siebenbürger Sachsen" und ­ als kultureller Höhepunkt ­ die Preisverleihungen am Pfingstsonntag in der St.-Pauls-Kirche. Der SiebenbürgischSächsische Kulturpreis ging an die Germanisten Michael Markel und Prof. Dr. Horst Schuller. Mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis wurde der Historiker und Jurist Dr. Dr. Gerald Volkmer ausgezeichnet. Besondere Akzente setze der Landesverband Bayern, der das Pfingstfest mitausrichtete. Neben der zahlreichen Teilnahme [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 4

    [..] bei gutem Wetter. Die Moderation übernehmen wieder Ines Wenzel und Helge Krempels, inzwischen ein eingespieltes Duo. Den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis erhalten in diesem Jahr die Germanisten Michael Markel und Prof. Dr. Horst Schuller, der SiebenbürgischSächsische Jugendpreis geht an den Historiker und Juristen Dr. Dr. Gerald Volkmer. Die Preisverleihung findet wie üblich am Sonntag um . Uhr in der St.-Pauls-Kirche statt. Bereits am Samstag um . stellen sich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 5

    [..] mpels · . Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich im Schrannen-Festsaal, Leitung: Natalie Bertleff, Tanja Schell, Moderation: Natalie Bertleff; Patrick Welther · . Uhr: Kulturpreisträger - Michael Markel: ,,Wohin es führt, woher wir gekommen". Siebenbürgen in der Gegenwartsliteratur - Prof. Dr. Horst Schuller: ,,Wörter auf Wanderschaft". Eine unterhaltsame Spurensuche von Hanklich zu Kartschunekokesch und Prikulitsch, Ev. Gemeindehaus, , . Stock [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 9

    [..] Meyndt (,,Ein Kunstlied im Umlauf"). Angelika Meltzer sprach über die Entstehung des Buches ,,E Liedchen hälft ängden / Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen" und wies auf das wertvolle Nachwort von Michael Markel hin, der ab Seite zum Heimat-, Volks- und Kunstlied in Siebenbürgen schreibt. Anhand der CD, die jedem Buch beiliegt, kann man die Lieder hören und beim Lernen sogar die Geschwindigkeit einstellen. Rose Chrestels ging auf die Wiedergabe der Mundarten ein. Die S [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 11

    [..] artungsvolle Publikum musikalisch. Nach der launigen Begrüßung einiger Ehrengäste (Charlotte Peschke, Hausherrin und Pfarrerin, Annette Folkendt, Horst Göbbel, Leiter des Hauses der Heimat, Hanni und Michael Markel, Literaturwissenschaftler ­ zu Pfingsten in Dinkelsbühl erhält Michael Markel den SiebenbürgischSächsischen Kulturpreis) präsentierten die Chöre in bezaubernder Weise rund Lieder aus dem neuen Liederbuch. Das ,,Fürther Chörchen" (Leitung Angelika Meltzer, g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 3

    [..] . März möglich), findet um . Uhr die öffentliche Lesung von Mundartautoren statt, die musikalisch umrahmt wird vom ,,Fürther Chörchen" unter der Leitung von Angelika Meltzer. Der Eintritt zu den Lesungen ist frei, Anmeldung ist nicht erforderlich. Es lesen die Autoren Hilda Albrich, Hildegard Greff, Bernddieter Schobel, Doris Hutter, Hilde Juchum, Michael Kenst, Elisabeth Kessler, Malwine Markel, Margarete Menning, Martha Scheiner und Helmuth Zink. Der Kreisverband Nürnbe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 19

    [..] orstandsmitglieder, die in der Vorstandsarbeit fest eingebunden und nicht wegzudenken sind. Folgendermaßen wurde gewählt: den HOG-Vorsitz übernimmt in den kommenden zwei Jahren eine Doppelspitze aus Prof. Michael Zeck aus München und Johann Schuller aus Holzwickede. Altnachbar der Münchner Nachbarschaft ­ und damit stellvertretender HOG-Vorsitzender ­ ist Georg Weber aus München. In beiden Vorständen fungieren weiterhin Thomas Weber als Kassenwart und Tanja Schell als Schrift [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 1

    [..] rent Hans-Werner Schuster, Kulturreferentin Dr. Heinke Fabritius, Bundesvorsitzende Herta Daniel und Schlossvereinsvorsitzender Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch. Foto: Christian Schoger Kulturpreis für Michael Markel und Horst Schuller Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis, die höchste von Siebenbürger Sachsen vergebene Ehrung für wissenschaftliche und künstlerische Leistungen, wurde für das Jahr den beiden Germanisten und Hochschullehrern Prof. Dr. Horst Schuller(-Ang [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 4

    [..] ierlichem Rahmen am Pfingstsonntag während des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl überreicht wird. Die Laudatio wird Prof. h.c. Dr. Peter Motzan halten. H.-W. Schuster Kulturpreis für Michael Markel und Horst Schuller Das erste Quartalstreffen der Carl Wolff Gesellschaft (CWG) in Nordrhein-Westfalen fand am . Februar im Hotel Arcade in Wuppertal statt. Schon hatten sich einige siebenbürgische Unternehmer aus dem Bergischen Land (Wuppertal, Solingen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 5

    [..] Zenit des Wirkens überschritten ist, weiterhin Echnatons göttliche Sonne leuchten: ,,Fern bist du, doch deine Strahlen sind auf Erden;/ du bist in ihrem Angesicht, doch unerforschlich ist dein Lauf." Michael Markel Temperament. Sensibilität. Gründlichkeit ­ Hannes Schuster zum . Ein prominenter Literaturwissenschaftler siebenbürgischer Herkunft liebt es zu witzeln: Hannes Schuster schreibt über Michael Markel, Markel schreibt über Horst Schuller und dieser über die beiden a [..]