SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Melzer«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 7

    [..] Ein komparatistisches Projekt über die Literatur Galiziens; Prof. h.c. Dr. Peter Motzan, Augsburg: ,,Mich selbst zu leben/ war mir nicht gegeben". Der deutsch-jüdische Dichter Alfred Margul-Sperber (-) aus Storozynetz bei Czernowitz im Wandel der Zeiten; Michael Markel, Nürnberg: Czernowitzer Literaturzeitschriften; Dr. Markus Winkler, Berlin: Zur (Re-)Produktion von Literatur in der deutschsprachigen Presse der Bukowina -; Dr. Markus Bauer, Berlin: Jiddisch i [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 12

    [..] e Musikanten spielten den Eltern ,,Mir san im Wald dahoam" (Forrest Hills) vor und zusammen mit Eltern, Kindern und Betreuern, begleitet von dem kleinen Orchester, wurde ,,Kein schöner Land" gesungen. Danach wurde auf den Sommerhit ,,Ai se eu te pego" von Michael Telo ein Tanz vorgeführt, bei dem es den ein oder anderen etwas Überwindung gekostet hatte, mit einem Mädchen zu tanzen. Für den ganzen Mut gab es am Ende eine Teilnehmerurkunde und eine Kleinigkeit zum Naschen. Ein [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 23

    [..] eboten. Gitarrenbegleitung: Angelika Melzer. Kaffee ab . Uhr, das Programm beginnt um . Uhr. Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . August . Seite Hessen Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (Bildmitte) zu Besuch bei den Siebenbürger Sachsen, umrahmt von (von links): Michael und Christina Kenst aus Bremen, Rudolf Götz, Landesbeauftragter für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Anna und Bernd Martini aus Rosdorf, Susanne Zey, Volkmar Gerger, V [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 19

    [..] r Jugendvolkstanzgruppe und findet, dass ,,Brauchtumsveranstaltungen mit zur Geschichte der Siebenbürger gehören". Lob und Anerkennung für die Jugend, die mit viel Engagement und Identitätsbewusstsein sächsisches Brauchtum pflege, gab es von FriedrichMichael Barth, Pfarrer a.D. und Leiter des Altenund Pflegeheims Haus Siebenbürgen. Das Kronenfest erinnere besonders die älteren Menschen an Zeiten vertrauter Geborgenheit und an Orte, an denen Kindheits- und Jugendträume geblieb [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 22

    [..] Blaskapelle aus Österreich. Alle Landsleute und ihre Freunde sind herzlich eingeladen. Unser Wiedersehen wird wie immer ein Erlebnis werden. Ein gesundes Wiedersehen und ein fröhliches Fest wünscht der Veranstalter. Michael Lutsch Kleinschelker Hochzeitstracht beim Heimattag Erstmals wurde beim siebenbürgischen Heimattag in Dinkelsbühl die Hochzeitstracht aus Kleinschelken (Kokelgebiet zwischen Schäßburg und Mediasch) von Brigitte Sedlak und Dietmar Melzer, Mitglieder d [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 22

    [..] r Lehrer Im Zweijahreszyklus treffen sich Lehrer und Lehrerinnen, die bis zu ihrer Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland im siebenbürgischen Stolzenburg unterrichtet hatten. Eingeladen hatte diesmal das ehemalige Lehrerehepaar Agnetha und Michael Schieb, waschechte Stolzenburger, in ihr Heim nach Mühlacker-Lomersheim. Das achte Treffen fand am . und . Juni statt. Kurz nach . Uhr konnte unsere Zusammenkunft in einer sehr herzlichen und lockeren Atmosphäre bei K [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 25

    [..] ten um Weitergabe dieser Information an Ihre Verwandten und Bekannten. Übernachtungsmöglichkeiten sind in den umliegenden Gemeinden vorhanden: Fremdenzimmer Christina Schuster, , Gablingen, Telefon: () ; Gasthof zur Post (Michael Hartl), , Gablingen, Telefon: ( ) , Mobil: () ; Hotel Römerstadt, , Gersthofen, Telefon: ( ) ; Hotel Via Claudia, Augsburger S [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 1

    [..] kandidiert als Bürgermeister ....... Niedersächsische Delegation in Siebenbürgen . Burzenländer leisten starke Kulturarbeit ......... Kulturspiegel ............................................ - Jahre ,,Aktionsgruppe Banat" .................... Biographien von Siebenbürgern gesucht ....... Kulturgut bewahren? Ja, aber wie? ............... Jahre ,,Heiligenhof" .................................. Heinz Acker als Dirigent und Komponist ....... Bedeuten [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 5

    [..] hat doch Adele Zay gesagt. Enni Janesch, ehemalige Bundesfrauenreferentin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, erinnerte, dass hier, wie bei den Siebenbürger Sachsen keineswegs häufig, einer Frau gedacht werde, und dass Kurt Franchy neben dem Heimleiter Friedrich-Michael Barth der Heimmutter und den freundlichen Helferinnen des gastlichen Hauses Siebenbürgen dankte. Dankens- und bedenkenswert schließlich der Vortrag einer Frau, der anrührende Bericht von Ortrun Rhein, der [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 29

    [..] d uns ganz einfach miteinander zu freuen. Helga Seeger Kreisgruppe Bremen Zum . Geburtstag gratuliert Unserem langjährigen Kreisgruppenmitglied Daniel Faff gratulierte der Kreisgruppenvorsitzende Michael Kenst zum . Geburtstag. Herr Faff wurde am . Mai in Wölz geboren, hat aber bis zu seiner Ausreise nach Deutschland in Baaßen gelebt. Zu diesem besonderen Geburtstag überreichte ihm unser Kreisgruppenvorsitzender einen Präsentkorb mit einigen köstlichen Getränke [..]