SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Melzer«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 4

    [..] ewanderte Siebenbürger, um sich für ein Treffen in ihrem Heimatort zu entschließen. Originell dazu ist, dass nicht die Heimatortsgemeinschaft, die jedes zweite Jahr im bayerischen Garching zum Heimattreffen einlädt, das Treffen organisiert hat. Zwei beherzte Familien, Michael und Elisabeth Krech sowie Katharina und Mathias Henrich, waren an Ostern in Bußd, um das Fest vorzubereiten. Angespornt hatte die Bußder der damalige Bürgermeister Vasile Albu, der sie beim Treffen in Ga [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 32

    [..] nd Bekannten für die tröstenden Worte und Spenden für die Blumendekoration des Grabes. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du für immer von uns fort. Hab' tausend Dank für deine Müh', vergessen werden wir dich nie. Michael Török * am . . am . . in Wölz in Stuttgart Völlig unerwartet und für uns alle unfassbar wurde mein lieber Mann, Vater, Schwiegervater, Opa aus unserer Mitte genommen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied. In stiller Trauer: [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 13

    [..] iterfahren mit ihrer Vorstellung, ist Bad Rappenaus Oberbürgermeister Hans Heribert Blättgen an der Reihe. Er ist gut informiert über die Abtsdorfer ­ in seinem Büro steht das gewichtige Abtsdorfer Heimatbuch von Michael Konnerth, das mit dem baden-württembergischen Landespreis für Heimatforschung ausgezeichnet wurde. An diesem Nachmittag schlüpft der Oberbürgermeister am Rednerpult in die Rolle von Michael Konnerth, dem Vorsitzenden der Abtsdorfer Nachbarschaft, der kra [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 26

    [..] rstand für Organisation und Vorbereitung dieses Treffens, insbesondere Gertrud Lang mit Karin Rheiner und allen Helfern, sowie den Organisatoren des alljährlich in Großschenk stattfindenden Treffens, Michael Melzer, Dieter Purtz, Horst Kerstes und Helmut Melzer. Hermann Helmut Wolff lud zum diesjährigen Treffen in Großschenk für den . August ein. Ein Grußschreiben von Johanna Zikeli () wurde vorgelesen. Nach dem Mittagessen wurden die Senioren ab achtzig mit je einem hübsc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 19

    [..] Ein prächtiges Bild boten die Tanzpaare, die zu den Klängen des Blasorchesters mit einem schönen Aufmarsch unter der Krone das Fest einleiteten. Es folgte der Höhepunkt: ,,Jungaltknecht" Michael Schneider aus Drabenderhöhe erklomm in wenigen Augenblicken den hohen Stamm und erinnerte in seiner Kronenrede an die Symbolik der Krone, die im Zeichen der Sonnenwende und der Erneuerung der Natur steht und bei uns Siebenbürger Sachsen die Verbundenheit zwischen Glauben, Kirche un [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 5

    [..] -Württemberg (Astrid Sutoris, Ingrid Hermann, Simon Hienz, Karin Schneider) ­ Moderation der Eröffnungsveranstaltung, Fürbitten im Gottesdienst. - Pfarrer i.R. Werner Knall ­ Rede an der Gedenkstätte - Herwart Licker und Hermann Schuller (fotografische Dokumentation des Ereignisses) - Gerhild Reip und meinen Stellvertretern Christa Andree, Siegfried Habicher und Michael Konnerth für die effiziente Unterstützung bei der Organisation des Heimattages. Alfred Mrass Dank des Lande [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 30

    [..] schenk am . Mai in Salzburg die uns völlig unerwartet verlassen hat. Wir verabschiedeten unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem . Mai , in der Feuerhalle auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg. Es trauern um sie: Erika und Peter, Werner und Margarete Kinder und Schwiegerkinder Oliver und Angelika, Michael und Nathalie, Christine, Stefanie, Anna, Sebastian Enkelkinder Florian, Laura, Olivia, Elias Urenkel im Namen aller Verwandten [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 16

    [..] ugsburg eingeladen. Zahlreichen Heimattagsbesuchern werden die Auftritte der ,,Lidertrun", die in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag ein Konzert gab und am Pfingstsonntag die Preisverleihungen in der St.-PaulsKirche musikalisch umrahmte, in angenehmer Erinnerung sein. Die ehemaligen Hermannstädter Studenten Michael Gewölb, Karl Heinz Piringer und Hans Seiwerth, unterstützt von Nora Seiwerth und Ingmar Seiwerth, boten dem Publikum ,,Einblick" in ihre Liedertruhe, die, gefüllt mit s [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 24

    [..] ichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein. Wandern Die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd lädt alle wanderlustigen Landsleute und Freunde zur Wanderung am . Juni ein. Diesmal geht es nach Bartolomä Irrmannsweiler-Zang, unter der Führung von Michael und Katharina Bertleff. Einkehr mit einer Überraschung in einer Gaststätte in Irrmannsweiler. Treffpunkt ist um . Uhr der Parkplatz am Rathaus in Heubach. Wanderzeit: , Stunden. Bis Heubach werden Pkw-Fahrgemeinschaften gebi [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 28

    [..] Leben war nicht immer leicht. Drum wünschen wir zu deinem Feste viel Glück, Gesundheit und das Beste! Es gratulieren herzlichst dein Ehemann Martin und deine Kinder mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch Sofia und Michael Artz aus Deutsch-Kreuz, wohnhaft in Eningen u.A., am . . zur goldenen Hochzeit. Jahre ginget ihr Seite an Seit', durch diese Welt, durch Freude, Mühe und Leid. Alles Schöne hat euch gemeinsam beglückt, alles Schwere zu gleichen Teilen bedrück [..]