SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Melzer«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 7
[..] o sich junge ä Burschen daran machten, den mit leckeren Sachen gefüllten Korb aus der Krone zu holen. Begleitet von kräftigem Applaus und Zurufen gelang es Horst Mieskes als erstem, die Krone zu erklettern. Ihm folgte Michael Falk. Als dann unter der Krone gesungen wurde, , ' war in den leuchtenden Augen unserer Lands- - ' . leute sowohl die Freude über das Fortleben eines der schönsten siebenbürgischen Bräuche als auch das besinnliche Gedenken an Freunde und Verwandte in Sie [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 11
[..] --; Oskar Klein, Heilbronn, DM ,--; Anneliese Ulmer, Freudenstadt, DM ,--; A. Teutsch, Roswitha und Gerhart Albrich, Wiehl, anläßlich des . Geburtstages ihrer verstorbenen Mutter, DM ,--; Albert Fabritius, Beuren, DM ,--; Friedrich Cloos, Bad Tölz, DM ,--; Ein Kreis von Freundinnen, statt Blumen auf das Grab von Wilhelm Andree, DM ,--; Michael und Irene Jakobi, Weinsberg, zum Gedenken an ihren lieben Freund Wilhelm Andree, DM ,--; Herta, Gerhild und Walter [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 4
[..] lfskomitee Jugendgruppen stellen sich vor: Nordrhein-Westfalen () Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen, / III, Düsseldorf, Tel. () . DJO Nordrhein-Westfalen, Richrather Str. , Hilden, Tel. () . Setterich-Baesweiler: Blaskapelle: Michael Ohler, An der Burg , Baesweiler , Tel. () . Wuppertal: Jugendgruppe: Lieselotte König, Am Nordpark , Velbert , Tel. () . -- Tanzgru [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6
[..] Maria D i n g f e l d e r und Alwin De Candido eingeladen. Erfreulich die vielen Jugendlichen. Unter den Gästen war auch Bürgermeister Hermann Stahl. Über die Verschleppung spricht einleitend Dr. Michael Kroner. Anschließend sollen Betroffene Gelegenheit haben, über ihre Erlebnisse zu berichten. Wir bitten daher jene Landsleute aus dem Raum Nürnberg, die durch einen kurzen Erlebnisbericht den Abend mitgestalten wollen, sich bei Dr. Kroner telefonisch zu melden; Telefon ( [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 8
[..] in wurde Hildegard Ongyerth, Beindersheim (Kreis Ludwigshafen). Die Jugendlichen trugen vor, daß die Jugendreferentin wegen beruflicher Überlastung · untätig sei und voraussichtlich ihr Amt niederlegen werde. Für den Fall ihres Rücktritts wählte die Versammlung Hans-Christoph B o n f e r t , St. Ingbert, zu ihrem Nachfolger; Stellvertreter wurde Michael D_ö r r, Zweibrücken. Nach den Wahlen wurde eine vom Vorstand vorgeschlagene Neufassung der Gliederungsordnung beraten und m [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15
[..] dtischen Verkehramt der Stadt Dinkelsbühl in Verbindung setzen. Bitte informieren Sie alle Bulkescherinnen und Bulkescher über unser Treffen! Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Ihre Landsleute Michael Riffelt, Tel.: () und Johann Schuster, Tel.: () , gerne zur Verfügung. Johann Schuster Ächtung, Pretaier! Unser . Pretaier Treffen findet am . bis . Oktober in Mönchsroth, km von Dinkelsbühl entfernt, im Gasthof ,,Felsenkeller" statt. Anmeldu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4
[..] sleute sind uns auch willkommen. Uebe Landsleute aus Johannisdorf! Auf diesem Wege möchte ich allen Landsleuten danken, die zum großen Erfolg unseres Ersten Johannisdorfer Heimattreffens am Johannistag in Offenau beigetragen haben. Mein besonderer Dank gilt unserem Pfarrer Michael Albrich und seinem Sohn Hans für die Gestaltung des Gottesdienstes, der ein inniges Gemeinschaftsgefühl erweckte. Meinen Lehrerinnen G. Faltin und M. Miess sowie allen Schulkameraden und Kamera [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 4
[..] telang nicht gesehen haben; der Gemeinschaftsgeist von damals lebt auch heute noch. Erinnerungen wurden ausgetauscht und jeder hat gelauscht. Das ,,Wolkendorfer Lied" wurde gesungen und die Glocken der Heimat sind auf Tonband an unsere Ohren gedrungen. Der Heimatgemeinde, der Schule und der damaligen Lehrkräfte wurde In einem Gedicht (von Adele S t r e i t ) gedacht. Liebe Bulkescher! Nachdem es sich auch in diesem Jahr lohnte, in Dinkelsbühl beim Sachsentreffen dabei zu sein [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 6
[..] auf Ortsebene (Heimatbücher). Die freundliche Atmosphäre der Beratungen zeigte, daß die Burzenländer untereinander einen sehr guten Kontakt pflegen. Für die vorbildliche Organisation wurde Georg Groß und Michael Trein der herzliche Dank ausgesprochen. i. r. Liebe Landsleute aus St. Georgen! Aus Anlaß der jährigen Wiederkehr der Flucht aus Siebenbürgen findet vom . bis . September ein Gedenktreffen der Nordsiebenbürger in Dinkelsbühl statt. Das vorgesehene Programm bitte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5
[..] üdosteuropa-Mitteilungen, Jg. (), Heft , S. --. Kartmann, Arnold: Zur Friedrich-KrasserRezeption in der deutschen Arbeiterbewegung. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Klusch, Horst: Der Verein der Folkloristen und Ethnographen des Hermannstädter Kreises. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --. Kroner, Michael: Die Einführung der Reformation in Südosteuropa. In: Kulturpolitische [..]









