SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1426 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7
[..] schaft Saulheim hatte bei ihren monatlichen Zusammenkünften und auch daheim schöne Stickereien, Makrameearbeiten, Strickkleider und vieles mehr angefertigt. Frau Kathi Ziß hatte diese Arbeiten liebevoll als Basar aufgebaut. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Michael H o o s sprach auch der neugewählte Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz, Gustav Adolf S c h w a b , Begrüßungsworte. Neunzehn Kinder zwischen und Jahren erfreuten uns durch Gedichte und Lieder, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 8
[..] raße , abends Uhr, einfinden. M. Roth Kreisgruppe Würzburg Zu unserem Mariaball in der Rottendorfer Turnhalle laden wir herzlich ein! Sallöffnung Uhr, Beginn Uhr. Eintrittskarten zu ,-DM mit reservierten Tischen im Vorverkauf unter folgenden Adressen: Michael Leprich, . , Rottendorf, Tel. () , Georg Markel, Danziger Str. , Würzburg, Tel. () . Für den festlichen Rahmen sorgt die Rottendorfer R. O. K. G. mit Prinzengarde sow [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 6
[..] eht an unsere Jugend, die auch in diesem Jahr herzlich willkommen ist. Karten zu DM ,-- für Erwachsene und DM ,-- für Jugendliche bis Jahre sichern Sie sich bitte rechtzeitig im Vorverkauf bei: Reimar Liess, München , , Telefon ; Michael Wellmann, Lohhof, , Telefon ; Erich Handel, München , , Telefon . Frauenkreis Mönchen Mit der großen Vorweihnachtsfeier, zu der alle Landsleute [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7
[..] dorf; Dr. Dieter Kessler, Mainz-Mombach; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Hannelore Schilken, Hagen; Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Berlin; Kurt Kessler, Hamburg; Haus des Deutschen Ostens, Düsseldorf; Dr.. Oskar Schuster, Bad Godesberg; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen; Dr. Sepp Folberth, Lörrach; Pfr. Michael Kenst, Wiesbaden; Ludwig Zoltner, Wien; Adolf Hartmut Gärtner, München; Walter Gust, Marktsteft; Kurt Truetsch, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8
[..] erte Tische für , und Personen stehen zur Auswahl. Es spielt die Tanzkapelle ,,Greyhound" bis Uhr früh, es kommt die Hasenbergler Prinzengarde. Eine besondere Einladung ergeht an unsere Jugend, die auch in diesem Jahr herzlich willkommen ist. Karten zu DM ,-- für Erwachsene und DM ,-- für Jugendliche bis Jahre sichern Sie sich bitte rechtzeitig im Vorverkauf bei: Reimar Liess, München , , Telefon ; Michael Wellmann, Lohhof, Marga [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 3
[..] schen wie sprachlichen Tatsachen Rechnung zu tragen. Ansonsten ist das Lexikon Bußmanns ein wertvolles Nachschlagewerk, das alle einschlägigen Begriffe und Forschungseinrichtungen der internationalen Sprachwissenschaft einbezieht; die zentralen Artikel sind zudem mit weiterführenden bibliographischen Hinweisen versehen. Michael K r o n e r Medi Bickerich Im Siebenbürgerheim zu Lechbruck feierte sie mit Freunden und Familie den . Geburtstag; der jüngste Gratulant, ihr ers [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4
[..] , HölderüiWEcke , © Tübingen. Im Mittelpunkt stehen Ftagen zur Familienforschung der Württemberger FamUien, die durch Stephan Ludwig Roth um nach Siebenbürgen eingewandert sind. Es referieren Dr. Michael K r o n e r , Oberasbach bei Nürnberg, und Balduin H e r t e r , MosbachGundelsheim. Anfragen an: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Schloß Horneck, D Gundelsheim/Neckar, Tel.: ( ) . Südostdeutsche Vierteljahresblätter Folge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4
[..] st aufgebaute und geleitete ,,Kulturhaus Friedrich Schiller" (--). Fotografien, Zeitungsberichte, Programmblätter u. a. jener Jahre geben ein Bild kultureller Rührigkeit in deutscher Sprache, das zu hohem Respekt nötigt. ,,Ein Lehrstück der Hoffnung auf entwicklungsfähige Zukunft", nennt Dr. Michael Rehs , Leiter des Stuttgarter Instituts,, im Nachwort die Arbeit des deutschen Kulturhauses. Braedt, damals in Rumänien weit über die deutschen Bevölkerungskreise hinaus als [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 5
[..] selbst dann, wenn Türk nach Gesichtspunkten modernster Satz- oder Instrumentierungstechnik arbeitet. Bei allen Liedern stellt sich das Gefühl ein, als hörte man sie zum erstenmal so, wie sie im . oder einem anderen Jahrhundert gesungen wurden. Türk erreicht das -- wie Michael M a r k e im Umschlagtext schreibt -- durch ,,gelegentliche Verlagerung der Melodie in die Mittelstimmen oder in den Baß sowie durch Kanonbildungen in den Zwischenstimmen oder im Chorsatz", durch po [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3
[..] estsaal des Schlosses wiederholt. Gäste aus Heilbronn, aus Gundelsheim und Umgebung sind willkommen! Vortragsabend in Stuttgart Weit über hundert Gäste waren am . Januar in Stuttgart der Einladung ins Haus der Heimat gefolgt: Dr. Michael K r o n e r (Bistritz/Nürnberg) sprach über Möglichkeiten und Grenzen deutscher Kulturarbeit im heutigen Siebenbürgen. Der Referent kennt die kulturellen Belange unserer Landsleute aus eigener Anschauung und versuchte bei den Hörern Verstän [..]