SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1426 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5

    [..] lasklar klingt jeder Ton und füllt von Rand zu Rand die Räume. Der Herbst steht staunend still, als wäre er berauscht vom langen Leuchten. Die hohen Horizonte scheuchten das Morgen fort ins Nichts hinein. Der Herbst stand staunend st?ll Und eines Tages fing es an zu schnein. Dr. Michael Markel f Am . September starb in Frankfurt am Main auf dem Weg in seine alte Heimat Dr. Michael Markel. Nur wenige Wochen vorher hatte er in seinem Sommerhaus am Meer, außerhalb von Washingt [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 6

    [..] roßvater, der am . Juni in Herten, im Alter von Jahren, verstorben ist. Martin Roth geb. am . Mai in St. Georgen bei Bistritz in Nordsiebenbürgen In stiller Trauer: Martin Roth und Frau Katharina, geb. Schlecht Michael Roth und Frau Maria, geb. Theis Enkelkinder: Martin Roth und Frau Gabriele, geb. Vogler Walter, Reinharth und Cornelia Urenkel: Rainer und alle Anverwandten Herten-Langenbochum, den . Juni Die Trauerfeier war am Mittwoch, dem . Juni , [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 4

    [..] und der jüngste Schauspieler verkündet: aber Mutter -- die arbeitet doch nicht für Geld -- sondern für uns!" Dies war am . Mai der Rahmen, in dem Robert G a s s n e r als Höhepunkt die Ansprache an die Mütter hielt, diesmal ausgehend von dem ,,Gebet zum Muttertag" Michael Wolfs. Und es war auch zugleich der sinnfälligste Rahmen für seine folgende Würdigung Elvine G u s b e t h s zu ihrem Abschied aus Achtung, Absolventen des Honterusgymnasiums Kronstadt! Wir treffen un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 5

    [..] eschickt, als welcher alle Regierung anordnet und austheilet, weil auch solch Fürstenthumb durch einhellige Meinung auf mich gefallen: als muß ich mich solcher Göttlichen Direction billig unterwerfen. Der Türken Grimm wider uns ist sehr groß, und wir seyn fast von aller Welt verlassen: doch ist GOTTES Hand nicht verkürzt, und erfreuen wir uns jetzt über die große Einhelligkeit der Stände, vermittelst deren wir der Sache guten Ausgang erhoffen.*) Michael Teleki, ein getreuer G [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 6

    [..] ten verschiedene Vorhaben in die Tat umgesetzt werden: Vervollständigung des Jugendheimes, Veranstaltung eines Gemeindenachmittags unserer Kirchengemeinde, unter Mitwirkung unserer Jugendgruppe und der Musikkapelle. Besonderer Dank gebührt für das Gelingen unseren Frauen und unserem Landsmann Michael Theiss. Den Höhepunkt und zugleich Abschluß des erfolgreichen Jahres bildete der ins Burgenland unternommene Ausflug. Am . Oktober brausten wir im vollbesetzten Autobus ins [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG , Januar ,,Familienzusammenführung" -Freizügigkeit Anläßlich der Ulmer Tagung des Rates der Südostdeutschen (siehe auch Seite und ) sprach Min.-Dir. a.D. Michael Stocker, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben, über die Familienzusammenführung aus den südosteuropäischen Ländern. Stocker gab zunächst eine zahlenmäßige Darstellung der von bis in das Bundesgebiet aufgenommenen Südostdeutschen und berichtete [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7

    [..] n Gemeinschaftsfahrten der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg; danach gemütliches Beisammensein bei gutem Saulheimer Wein. Hans Gärtner, Landesvorsitzender Gustav Adolf Schwab, Stellv. Landesvorsitzender Michael Hoos, Stellv. Kreisvorsitzender Dem Brauchtu.n und der Musik verbunden I Wie alljährlich lud auch die Trachtenkapelle aus Saulheim zum Kathreinerball ein, und die Landsleute kamen aus nah und fern mit Kind und Kegel. Mit Begeisterung wurden die Darbietu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8

    [..] r Kreisgruppe Uffenheim trat am . Dez. zu seiner letzten Sitzung zusammen, wobei auch die Vorbereitungen für den Siebenbürger-Ball getroffen wurden. Wegen einer Erkrankung mußte der . Vorsitzende, Hans K o n y e n , der sich um die Kreisgruppe in unermüdlicher Arbeit hochverdient gemacht hat, sein Amt abgeben, das er seit Jahren innehatte. Bis zur Neuwahl des Vorstandes führt der . Stellvertreter, Michael T e u t s c h , Westpreuß. , Bad. Windsheim [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4

    [..] hergs. Vorläufige Überlegungen. In: Neue Literatur, Bukarest. , , , S. --; , , , S. --. M a r k e l , Hanni: Interethnische Beziehungen im Erzählgut der Siebenbürger Sachsen. In: Interferenzen. Rumänisch-ungarisch-deutsche Kulturbeziehungen in Siebenbürgen. Hrsg. von Michael Kroner. Klausenburg . S. --. N u s s b ä c h e r , Gernot: Neue Ergebnisse in der Honterus-Forschung. In: Revue Roumaine d'Histoire. Bukarest. , , , S. -. N. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 7

    [..] a und Siebenbürgische Gesangsgruppe ,,Dürnauer Singchor" aus Vöcklabruck, unter der Leitung von Frau Rita Muerth. Beifall erntete auch das originell zusammengesetzte, von Dr. Juchum gestaltete Quartett. Tanz bis zur frühen Morgenstunde zur schwungvollen Musikkapelle unter Leitung von Michael Lutsch bildete den stimmungsvollen Ausklang des Festtages. Nachbarschaft Vöcklabruck Für den Monat Oktober die besten Glückwünsche zum Geburtstag: Andreas Schell, Europahof, Jahre; Mic [..]