SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1426 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 23
[..] dichtvortrag mit Lichtbildern. Susi Mai präsentierte eine kleine Modenschau siebenbürgisch-sächsischer Frauentrachten aus Großscheuern, Mediasch, Bistritz, Heldsdorf und Henndorf. Anschließend zeigten die Tanzgruppen aus Regensburg unter der Leitung von Michael Depner und Gerhard Berreck sowie die Gäste aus Landshut unter der Leitung von Waltraud Erli ihr Können. Sie bewegten sich schwungvoll zu Volkstänzen aus dem gesamten deutschen Raum. Zuletzt sorgte die Blaskapelle unter [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 24
[..] wieder Urzelnlauf mit Ball in der Sporthalle Großsachsenheim. Am . und . Juni ist Heimatfest in Sachenheim. Die Kreisgruppe plant, mit einer Trachtengruppe am Umzug teilzunehmen und wird auch wieder die begehrten Baumstriezel anbieten. Michael Gottschick Kreisgruppe Heilbronn Adventsfeier Zur traditionellen Adventsfeier lädt die Kreisgruppe für Sonntag, den . Dezember, ins Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen ein. Saaleinlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Der Lieder [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 25
[..] cknang eine eigene Untergruppe des Kreisverbands Waiblingen gegründet. Am . Oktober feierte die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Backnang ihr -jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsball. Etwa Familien habe der erste Vorsitzende Erwin Aescht damals im Jahre um sich geschart, wie Erster Bürgermeister Michael Balzer in seinem Grußwort bei der Jubiläumsfeier am Samstag betonte. Inzwischen sei die Nachbarschaft auf fast Familien angewachsen. Das weise [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 26
[..] rn Johann Dengel und Matthias Fleischer. Die neugierigen Zuschauerinnen Susanna Bock, Katharina Rill und Maria Rill sorgten für die üblichen Kommentare über das Treiben der Jugend. Sehr authentisch und einfühlsam spielte Gwendoline Onghert-Renten die Braut. Die zwei männlichen Konkurrenten waren Michael Roth in der Rolle des Hans, eines reichen, selbstgefälligen Bauernsohns, und Günther Dengel als armer Liebhaber, Liebhard Misch. Dieter Roth und Maria Rill, die Eltern des rei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 19
[..] nd die Gemeinde der Evangelischen Friedenskirche feierten am . Oktober gemeinsam Erntedank und den . Tag der Begegnung. Die Feier begann um . Uhr mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Friedenskirche, gestaltet von Pfarrer Michael Batzoni. Für den Altarschmuck hatten Anni und Hans Wester, Roswitha Batzoni und Susanne Weber gesorgt. Das selbst gebackene Brot von Susanna Feierabend fehlte auch nicht. Während des Glockenläutens füllte sich die Kirche. Der Gottesdi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 30
[..] dten Wiehl-Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz Traueranschrift: Waldtraud Kranenberg, Immen a, Wiehl Die Trauerfeier fand am Donnerstag, dem . Juli , in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beerdigung. Nun sind es schon Jahre seit dem Tode von Michael Weber geboren in Hamlesch Es gedenken seiner in Liebe: Mutter, Ehefrau, Kinder und Enkelkinder Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Voll [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 18
[..] all: Samstag, . Oktober , im Markgrafensaal, , Schwabach. Beginn um . Uhr mit dem Lustspiel ,,Hilfe, wer ist denn das?" von Heidi Spies, anschließend Tanz und Unterhaltung mit den ,,Power-Sachsen". Kartenvorverkauf bei Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Michael Mantsch, Telefon: ( ) , und Hans Schuster, Telefon: ( ) . Termine Nösner Nachbarschaft Mainmetropole Frankfurt am Main und Taunus: vom . bis . September [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 19
[..] bäck oder feinen Kuchenschnitten. Die musikalische Umrahmung gestalteten zwei Ingolstädter Blaskapellen, die ,,Banater Siebenbürger Blaskapelle" unter der Leitung von Nikolaus Kreidl und die ,,Siebenbürgische Mooskapelle" unter der Leitung von Michael Grau. Die Unterhaltung am Abend übernahm das ,,Trio InJoy" unter der Leitung von Helmut Binder. Nach einer kurzen Ansprache des Kreisgruppenvorsitzenden Willy Schenker, in der er alle Landsleute aufs Herzlichste willkommen hieß [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7
[..] em Jahre , das von Georg Herbstritt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Berliner Stasi-Unterlagen-Behörde, ediert, kommentiert und ,,entmythifiziert" wird. Der Autor weist die rumänischen Ursprünge des Dokuments nach und zeigt auf, wieso darin liberale Hochschullehrer und Literaten als siebenbürgische Separatisten dargestellt wurden. Der zitierte geheimpolizeiliche Bericht über die Klausenburger ,,reaktionäre Gruppe" mit Angaben zu ,,einigen führenden Mitgliedern" (Mic [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 26
[..] tiegen in den alten englischen und französischen Adel auf. Nach dieser fesselnden Darbietung durften wir die Zauberkunststücke bewundern, die Hans Polder aus dem Effeff beherrscht. Wie wir den Abend beschlossen haben? Natürlich mit gemeinsamem Singen. Da erklang denn auch das Lied ,,An meine Freunde", das Michael Fredel, der selbst nicht dabei sein konnte, uns gewidmet hat. Sonntag der Ausklang: Die Gruppe machte einen Ausflug nach Bad Kissingen und besichtigte die wundersc [..]