SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1426 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 16
[..] eit. Der Tätigkeitsbericht verdeutlichte ein lebendiges und vielseitiges Vereinsleben, wies dabei aber auch auf Schwachpunkte der landsmannschaftlichen Arbeit hin. Der Bericht der Kassenwartin Anna Mild und der Kassenprüfer bestätigte die gute Verwaltung der Finanzen. Michael Konnerth, stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg und Vorsitzender des HOG-Verbandes, dankte den Verantwortlichen für die Organisation, Schriftführung und Kasse und ihre gute Ar [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 17
[..] Schwäbisch Gmünd Wandergruppe erkundet Heimat ,,Das Wandern ist des Müllers Lust." So war auch in der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd bei der letzten von insgesamt sieben Wanderungen die Lust am Wandern besonders groß. Unter der Führung von Michael Bertleff ging es diesmal nach Remshalden-Hebsack, wo sich die Gemüter an der Wanderung durch die Weinberge der Region labten. Der Vorsitzende Matthias Penteker dankte dem Leiter und allen Teilnehmern für die Organisation und die Wand [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 18
[..] ügen. Eröffnet wurde das Programm mit dem Lied ,,Hab Sonne im Herzen", vorgetragen vom Metzinger Chor der Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Ilse Abraham. Es folgte die Ansprache des Kreisgruppenvorsitzenden Ernst Michael Herberth, der seiner Freude ob des so zahlreichen Besuchs der Veranstaltung Ausdruck verlieh. Herberth wies darauf hin, dass das Erntedankfest auch in Siebenbürgen gefeiert wurde und es kirchlich einen hohen Stellenwert hatte. Nach den Darbietungen d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 20
[..] . Rund ehemalige Heltauer und eine Delegation von zehn heutigen Heltauern sowie als Ehrengast Stadtpfarrer i.R. Gerhard Schullerus fanden sich in der großen Mühltalhalle ein. Nach Kaffee und Kuchen zeigte Michael Kapp schöne Dias aus Heltau. Das eigentliche Festprogramm begann um . Uhr mit verschiedenen Ansprachen. Oskar Schemmel begrüßte ,,seine" Heltauer und sparte nicht mit Lob für alle, die in der HOG Heltau ehrenamtlich tätig sind. Er bezog auch die Sängerinnen u [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 16
[..] ember um Uhr (Saaleinlass Uhr) spielt die Theatertruhe das Theaterstück noch einmal. Gäste sind an diesem Tag die Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. und die Vokalgruppe ,,Ganz in weiß" aus Augsburg unter der Leitung von Michael Kutscher. Karten für beide Veranstaltungen gibt es bei Andreas Wolff, Telefon: ( ) , und Alida Henning, Telefon: ( ) . Michaelis Kirchweih in Fürth Siebenbürger Sachsen nahmen am Michaelis Erntedankumzug in Fürth teil. Au [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 15
[..] Leihgeber, Kuchenbäckerinnen, Aufsichtspersonen sowie weiteren Helfer (z. B. beim Transport und Aufbau der Ausstellung) eingeladen. Nach dem gemütlichen Auftakt mit Kaffee und Kuchen folgen um . Uhr die Begrüßung und Grußworte. Michael Schneider, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Erlangen-Nürnberg, führt in die Ausstellung ein. In Herzogenaurach wird auch das Heft ,,Deutsch-Kreuzer Schulrecht von " vorgestellt. Dieses Schulrecht, verfasst von Pfarrer Laur [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 21
[..] chtiger Punkt des ersten Begegnungstages. Vorher schon zeigte Dr. Karl Scheerer, Repräsentant der Hermann-Niermann-Stiftung in Schäßburg, was mit Mitteln dieser Stiftung bereits erreicht worden ist. Das Michael-AlbertHaus neben dem Stundturm und die angrenzenden Gebäude werden gerade einer Generalsanierung unterzogen und sollen wie bereits mit dem Adlerhorst geschehen in ein modernes Schülerheim umgebaut werden. Dr. Scheerer, für wenige Wochen einst Mitschüler auf der Ber [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 27
[..] ne ein Wort, gingst du von deiner lieben Ehegattin fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Bruder, Schwager und Onkel Michael Hallmen geboren am . . gestorben am . . in Rohrbach in Augsburg In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Hallmen Schwester Katharina Hallmen Bruder Friedrich Hallmen Bruder Andreas Hallmen Schwägerin Sofia Hallmen Schwägerin Rosi Hallmen Schw [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 11
[..] nd dürfen zum nächsten Lehrgang dann aber ins Eis! Pläne wurden geschmiedet, um mit dieser Gruppe richtig auf Tour zu gehen. Mit dem gemütlichen Beisammensein und dem viel aufgeregteren WM-Gucken ging eine herrliche Bergwoche zu Ende. Michael Kraus Neue Freundschaften bei Europeade Siebenbürger durch junge Leute aus Geretsried und Heilbronn vertreten Rund Folkloregruppen aus ganz Europa beteiligten sich an der . Europeade vom . bis . Juli in der Stadt Zamora in S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 2
[..] t¸ (Abgeordneter), Dr. Zeno Pinter (Unterstaatssekretär) und Martin Bottesch (Leiter der Schulkommission), sodann Dr. Klaus Fabritius und Nikolaus Kleininger (Altreich), Dr. Karl Singer, Ingrid Schiffer, Erwin Tigla und Michael Szellner (Banat), Antonia Gheorghiu und Carmen Morosanu (Bukowina), Johann Schwarz, Johann Forstenheizler und Josef Hölczli (Nordsiebenbürgen) sowie Dr. PaulJürgen Porr, Dr. Hans Klein, Werner Müller und Wolfgang Wittstock (Siebenbürgen). RS SKV-Satzun [..]