SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1426 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 3
[..] nn. Was das Buch der Rekorde jedoch verschweigt: Die Siebenbürger Sachsen Michael und Katharina Nikolaus sind noch länger verheiratet und damit das älteste lebende Ehepaar der Welt. Seit über Jahren lebt Michael Nikolaus () mit seiner Gattin () in glücklicher Ehe. Den Bund fürs Leben schlossen sie am . Dezember in Haschagen bei Hermannstadt. Auf seinem langen musste das Ehepaar schwere Schicksalsschläge hinnehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ihne [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 14
[..] Kaffeenachmittag Am . Juni war die Augsburger Singgruppe ,,Ganz in Weiß" zu Gast beim Kaffeenachmittag der Traunreuter Kreisgruppe. Zwei Stunden vor Programmbeginn war die Gastgruppe erschienen, so dass Michael Kutscher und seine Mitstreiter Zeit hatten alles vorzubereiten. Für Personen hatten wir gedeckt, mussten aber weitere Tische und Stühle bereitstellen. Fleißige Helferinnen hatten Krapfen gebacken. Das zweieinhalbstündige Programm der von Michael Kutscher geleitete [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 33
[..] r fertig wär! In tiefem Schmerz und voller Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner geliebten Ehefrau, unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Johanna Schässburger geborene Untch * am . . am . . in Scharosch in Messel In stiller Trauer: Michael Schässburger Sohn Michael und Malwine mit Markus und Stephanie Sohn Wilhelm und Theresia mit Nicole Die Trauerfeier fand am . April auf dem Friedhof in Messel statt. Wir danken allen Ve [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 23
[..] agen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und unserem lieben Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Michael Schuller * am . . am . . in Meeburg in Braunschweig In stiller Trauer nahmen Abschied: Ehefrau Katharina Sohn Michael und Katharina Sohn Alfred und Katharina mit Manuela Sohn Georg und Rodica mit Elvis, Beatrice und Michael Tochter Katharina und Jo [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 12
[..] g, dem . April, findet im ,,Haus der Heimat" in Nürnberg ein Treffen siebenbürgisch-sächsischer Mundartautoren statt. Am Vormittag werden sich die Autoren unter der Leitung und Fachberatung von Hanni und Michael Markel mit der praktischen Rechtschreibung des Dialekts auseinandersetzen. Am frühen Nachmittag ist ein Gespräch mit dem Pegnesischen Blumenorden Nürnberg, der sich auch mit Mundart beschäftigt, geplant. Um . Uhr beginnt im Seminarraum des Hauses der Heimat die [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 8
[..] bereist. Die Gewähr für die Qualität des Handbuches bieten die ausgewiesenen deutschen, ungarischen und rumänischen Fachleute, die der Herausgeber Harald Roth als Mitarbeiter gewinnen konnte. Michael Kroner Zuverlässiges Nachschlagewerk Von Abrud/Großschlatten bis Zlatna/Kleinschlatten Handbuch der historischen Stätten Siebenbürgens. Herausgegeben von Harald Roth. KrönerVerlag Stuttgart, Seiten, , Euro, ISBN ---. Die von den Siegermächten auf den Konfere [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung V E R S C H I E D E N E S . Januar . Seite Anzeige Seit Jahren lebt Michael Nikolaus mit seiner Frau in glücklicher Ehe. Er ist mit Jahren wohl der älteste Siebenbürger Sachse weltweit und der älteste Bürger des Kreises SiegenWittgenstein. Seine Gattin ist Jahre. Den Bund fürs Leben schlossen sie am . Dezember in Haschagen bei Hermannstadt. Die siebenbürgische Heimat verließen die beiden , um zu ihren Kindern nach Siegen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 20
[..] sterhof". Ab März jeden zweiten Freitagnachmittag: Frauenhandarbeitskreis in der Wohnung von Hilde Hain, Derendingen. Weitere Auskünfte für Tübingen bei Robert Thalmann, Telefon: ( ) ; für Reutlingen bei Harriet Stefani, Telefon: ( ) , und Gertrud Brenner, Telefon: ( ) ; für Metzingen bei Ernst Michael Herberth, Telefon: ( ) , oder sonstigen Mitgliedern des Kreisgruppenvorstandes. Kreisgruppe Heidenheim Faschingsumzug in Di [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 11
[..] t es zu verdanken, dass eine Jugendorganisation erfolgreich auf den Weg gebracht wurde. Zu diesem Ersten Vorstand gehörten als Altknecht und Altmagd das Ehepaar Prall, der Jungaltknecht Hans-Heinz Graffi, die Jungaltmagd Barbara Ksellmann, der Kassierer Michael Weber und die Schriftführerin Katharina Melcher. Das Lehrerehepaar Czell sorgte mit überdurchschnittlichem Engagement für die Entstehung der Tanzgruppe, damals wie heute Herzstück der Bruder- und Schwesternschaft. Bis [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 12
[..] . Anschließend las uns Susanna Knall eine Weihnachtsgeschichte und ein schönes Gedicht vor. Es wurden viele Weihnachtslieder gesungen und unsere Frauen trugen noch einige bekannte Weihnachtsgedichte, zum Teil sogar auswendig vor, darunter auch von Michael Albert und Erwin Wittstock. Wir waren in einer schönen, vorweihnachtlichen Stimmung. Manche erinnerten sich an die schöne Weihnachtsfeier zu Hause in unseren alten Kirchen. Wir danken allen Beteiligten für diesen schönen Nac [..]