SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1426 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 15

    [..] hr Kraft gegeben und ihr das Einleben in der neuen Heimat erleichtert haben. Für die Menschen in Menden wird Frau Theil auch im Ruhestand die allseits verehrte ,,Schwester Dietlinde" bleiben. ChristiZimmermann ,,Geschenk Gottes" Michael Nikolaus in Siegen: Hundert Jahre alt und Jahre glücklich verheiratet Am . Januar feierte Michael Nikolaus in Siegen seinen . Geburtstag und durfte dabei auf! glückliche Ehejahre mit Gattin Katharina () und ein reiches, gesegnetes [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 5

    [..] inen Fuß auf weiten Raum." Aquarell zu einem Psalmwort. Nutzbringende Lesernähe Heft der Schriftenreihe zur ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen und ihrer wirtschaftlich-kulturellen Leistungen" erschienen Zur Jahreswende ist das achte Heft der Schriftenreihe zur ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen und ihrer wirtschaftlich-kulturellen Leistungen" erschienen, die der Historiker Michael Kroner seit in Zusammenarbeit mit dem landsmannschaftlichen Bundesvorstand und der [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 11

    [..] rsitzenden wurde Harry Lutsch gewählt.Als seine zwei Stellvertreter wählte die Versammlung Herbert Liess und Johann Schöpp, wobei Liess auch das Ressort Presse und Öffentlichkeitsarbeit zugesprochen bekam. Beim Kassenwart wurde auf den altbewährten Werner Wagner zurückgegriffen, seine Stellvertreterin ist Hannelore Zintz. Zur Schriftführerin wurde Heinke Gärtner gewählt, Michael Schuller zu ihrem Stellvertreter. Als Fachreferenten wurden gewählt: Kulturreferent - Rainer Reip, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 13

    [..] rich Henning und Kassenwart Johann Stirzel nicht mehr zur Wahl. In den neuen Vorstand wurden folgende Mitglieder einstimmig gewählt: als Vorsitzende Doris Bonfert, als ihre Stellvertreterin Katharina Steck, als Kassenwart Thomas Nikolaus, als Schriftführerin Emilie Dengel, als Kassenprüfer Thomas Engeter und Carl Klein, als Beiräte Michael Györfi und Hans Schneider. Den Mitgliedern des neuen Vorstands wurde gute Zusammenarbeit und viel Erfolg für die Zukunft gewünscht. Die Kr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] lichen Gewinner wie die noble Bildspende des Malers Nik Voik, der, wie in den Vorjahren auch, eine winterliche Landschaft in Öl gestiftet hatte, dazu waren zu gewinnen die herrliche Bratwurst von Michael Herberth und die nach altem Rezept gebackenen Lebkuchen von Alice Unruh, ein Geschenkteller von Frau Tellmann, Kerzenhalter der Familie Hihn, zudem Kalender und Bücher. Bei Kaffee und dem feinen Kleingebäck kam heitere Stimmung auf, und mit dem Singen bekannter Adventslieder [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 17

    [..] erg-Gartenstadt mit der Gruppe ,,Halley" unter der Regie des Teams der HG Nadesch (Hans Werner Henning) und der stimmungsvolle Silvesterball am . Dezember im vollen Haus in der Sportgaststätte Nürnberg Süd in Nürnberg-Werderau, bestens organisiert von Michael Orend. Allen Organisatoren und Teilnehmern herzlichen Dank für ihren Einsatz bzw. ihr Kommen und Mitfeiern. Horst Göbbel Aus der Nachbarschaft Erlangen ,,In Bayern angekommen" nennt sich die bereits in Traunreut [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 18

    [..] sie ihre Lieder und Gedichte vorgetragen hatten, wurden sie reich beschenkt. Unter der Wahlleitung von Dietmar Groß wurde folgender neuer Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt: Erster Vorsitzender ist Simon Penteker, zweiter Vorsitzender Michael Durst, Kassenwart Hans Georg Juchum, Schriftführerin Malwine Fleischer, Frauenreferentin Christine Reckerth, Kulturreferent Daniel Gahl und Kassenprüfer Albert Zerbes. Wir wünschen allen Kraft und Schwung für die künftigen Akt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] neck in Gundelsheim und dann auch in Bad Wimpfen auf. Nach dem Eröffnungsgesang begrüßte Heimleiter Gerhard Grün ist die Hoffnung, silbern das Haar, viel Glück dem goldenen Hochzeitspaar: Hildegard und Michael Brenner in Heilbronn. Alte Freunde Schmidt die Singgemeinschaft und das Publikum. Danach sang der Chor mehrere Lieder. Erich Wanek nutzte die Gelegenheit des Auftrittes, um dem Kreisgruppenvorsitzenden und Chorsprecher Ernst Schmidts zum . Geburtstag zu gratulieren. E [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 20

    [..] er Sachsen gewesen. Er wünschte sich, dass das neue Jahrhundert frei von Gewalt und Leiderfahrung für alle Menschen sei. Dazu sei es notwendig, dass die Herzen der Menschen nicht weiter erkalten, sondern sich von dem Weihnachtsgeschenk Gottes an uns Menschen ergreifen und füreinander erwärmen ließen. Zum Gelingen der Feier trugen die Kinder mit Gedicht- und Musikvorträgen bei. Großen Beifall ernteten Großvater Michael Gierlich (Tenorhorn) und seine beiden Enkelkinder Ella (Sa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 22

    [..] ir beiden Seelsorgern beste Genesung. Weitere Einzelheiten zum Treffen werden in einem gesonderten Schreiben im Februar mitgeteilt. Auf diesem Wege wünschen wir allen Landsleuten ein glückliches neues Jahr. MichaelGergel Steiner Weihnachtsfeier Ihre zehnte Weihnachtsfeier in Oberhausen feierten die Steiner am . Dezember unter dem Motto ,,Ein gutes Miteinander schafft ein schönes Füreinander". Rund Erwachsene und Kinder hatten sich in Oberhausen-Holten eingefunden, um [..]