SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1426 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 23

    [..] Tochter Edith Nikolaus Enkelkinder Alfred und Heide Nikolaus Enkelkinder Heide und Dieter Imrich Enkelkind Hanneliese Rühn Enkelkinder Margot und Ion Mieskes Urenkelkinder Holger, Sabine, Christine, Roberth, Bruno, Rainer, Geri und Michael Die Beerdigung fand am . . in Zeiden statt. Allen, die ihrer gedacht, sie auf dem letzten Weg begleiteten, für die aufrichtigen Trostworte und Blumen danken wir von Herzen. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig dein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 27

    [..] auern um meine liebe Frau, unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Anna Schuster geborene Kirschner geboren am . . in Mediasch gestorben am . . in Traunreut Sie war ein wunderbarer Mensch. Unvergesslich, geliebt und unersetzlich wird sie immer in unserer Mitte bleiben. Michael Schuster Annemarie und Nikolaus Bisiok mit Heiner, Manfred und Jessica Brigitte und Georg Botradi mit Thomas und Sibylle im Namen aller Angehörigen Die Beerd [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 5

    [..] s von der Stadtbibliothek und der Phantastischen Bibliothek veranstaltete Wagnis im Lottehof mit anzusehen. Um es vorwegzunehmen: Die Aufführung wurde ein Erfolg. Dies lag vor allem an der Darstellungskunst von Michael Jacques Lieb aus München, der unter der Regie von Günther Czernetzky Faust und Mephisto ebenso sicher verkörperte wie die Kupplerin Marthe und die Studenten in Auerbachs Keller. Allerdings gelangte nicht die von Johann Wolfgang von Goethe vollendete Tragöd [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 21

    [..] d Spenden. Ob ich auch wanderte imßnstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Psalm Nach mit Geduld getragener Krankheit ist mein lieber Ehegatte, unser Vater, Großvater und Urgroßvater sanft entschlafen. Michael Schuster geboren am . . in Felsendorf über Jahre lang in Peschendorf gelebt Am Stadtpark Nürnberg gestorben am . . in Nürnberg In stiller Trauer: Elisabeth Schuster, Ehegattin sowie al [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 6

    [..] hrend der Jahre keine Probleme. Neben Autoren wie Wolf von Aichelburg, Hans Bergel, Irmgard Höchsmann-Maly, Bernhard Ohsam, Georg Scherg, Hellmut Seiler und Harald Siegmund standen in Stuttgart Historiker wie Gustav und Konrad Gündisch, Nikolaus Hubert, Michael Kroner, Ernst Wagner oder Harald Zimmermann am Rednerpult, um hier nur die namhaftesten zu nennen. Auch ausgewiesene Wissenschaftler anderer Sparten wie die Theologen Ludwig Binder, Hans R. Lienert und Paul Philippi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 16

    [..] nd Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Anna Henning geborene Kloos geboren am . . in Stolzenburg gestorben am . . in Esslingen a. N. In stiller Trauer: Rosemarie Kutschis mit Familie Helga Juhasz mit Familie Helmut Henning mit Familie Martin, Johann und Michael Kloos mit Familien Dieter, Walter und Gerhard Grager mit Familien Inge Engel mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In stiller Trauer nahmen wir Ab [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 31

    [..] Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwägerin und Tante Rosina Kappes geborene Orend geboren am . April in Waldhütten gestorben am . Februar in Nürnberg In stiller Trauer: Sohn Michael mit Ehefrau Melita Enkel Ralf und Gerd Schwägerin Rosa Neffen Michael und Hans-Werner Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Februar , auf dem Südfriedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre erwiesene Anteil [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 9

    [..] di seine hiesige Erstaufführung erlebte". Mitwirkender dabei war laut eigener brieflicher Aussage unter anderen Simon Richter, später Gatte der langjährigen Urweger Lehrerin Agnetha Richter. Ihr hat Michael Szegedi das Manuskript, das im Urweger Ortsdialekt abgefaßt war, bei seinem Weggang aus Urwegen überlassen. Szegedi ging als Pfarrer nach Urwegen, war nach dem Krieg vier Jahre lang aus politischen Gründen inhaftiert, hatte Berufsverbot und durfte erst die letzten andertha [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 4

    [..] ts beruflich von Schwäbisch Gmünd wegziehen mußte (er ist heute Vorsitzender der Kreisgruppe München), übernahm Johann Grampes im Oktober die Führung der Kreisgruppe. Gemeinsam mit Michael Bertleff und Georg Wächter sowie einer engagierten Vorstandschaft erreichte die Kreisgruppe, die bereits Mitglieder zählte, mit einem ausgewogenen Veranstaltungsprogramm einen beachtlichen Stellenwert in der in Schwäbisch Gmünd und Umgebung lebenden Gemeinschaft der Siebe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 13

    [..] rktes" auf der Bühne des Marktplatzes in Bietigheim-Bissingen. Mit beschwingten böhmischen Klängen eröffnete die Blaskapelle ,,Wiesental" das Programm. Zu den Klängen eines Marsches traten dann die Kinderund Jugendtanzgruppe Ludwigsburg unter der Leitung von Michael Goschler und die Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim unter Ute MartiniKrempels auf. Die siebenbürgischen Gruppen boten je zwei Tänze dar und tanzten anschließend gemeinsam die ,,Sternpolka": Bei so vielen jungen Tän [..]