SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schneider, Ludwigshafen«

Zur Suchanfrage wurden 94 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 2

    [..] iedenen Orten der ganzen Steiermark. Überall erklärten sich steirische Familien bereit, die Kinder kostenlos für drei Wochen bei sich aufzunehmen. Die meisten ( Kinder) konnten im obersteirischen Weißkirchen und Umgebung untergebracht werden. Hier waren um die Unterbringung besonders Michael B e n n i n g (Großau) und Paul T a w o a t o (Mediasch) bemüht. Beide wohnen schon lange in Weißkirchen; es ist ihnen gelungen, nicht nur die Bevölkerung für die Probleme der Siebenb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 8

    [..] r Herkunftsregion Siebenbürgens stammen, deren Orte geographisch wie historisch zusammengehören, und die Gemeindevertreter (Nachbarväter) sich seit früher kennen. Übrigens scheint das Zusammengehörigkeitsgefühl bei den Burzenländern ausgeprägter zu sein als bei den Aussiedlern aus anderen Landschaften Siebenbürgens; dies war ihr viertes Treffen insgesamt. Der Bundesvorstand der Landsmannschaft war durch Michael T r e i n, Referent für Heimatortsgemeinschaften, vertreten. Haup [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 11

    [..] ieren wir herzlichst zum . Berendt Rosina, , Traun; zum . Siegler Susanne, , Ansfelden, Istok Andreas, , Traun; zum . Feinweber Elsa, , Leonding und unserem Vertrauensmann Fröhlich Michael, , Haid. Weiters gratulieren wir herzlich unseren Nachbarschaftsmitgliedern, die im Dezember ihren . Geburtstag feierten: Ebert Peter, , Traun, und Göttfe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 8

    [..] h ein. Dieser Abend ist ein großes Treffen unserer Landsleute, auf das sich viele seit Jahren freuen. Die Jugend ist uns herzlich willkommen! Der Ball findet in Uffenheim am Samstag, dem . Januar , in der großen Stadthalle statt. Saalöffnung um Uhr. Es spielt die bewährte Kapelle Frankenjäger unter der Leitung von Michael Wagener. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Für Speis' und Trank ist gesorgt. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können! Der Vorstand Kreisg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 7

    [..] atechismus wird, wenn auch rumänisch, dort weiterhin existieren. Es ist aber für diesen kleinen und gequälten Volksstamm Sekunden vor Mitternacht. Wer dies nicht zur Kenntnis genommen" hat, der schläft schon seit Uhr. Oder geht's gewissen Leuten gar nicht um die Deutschen dort? Dieter Pelger, München SIEBENBÜRGISCHES MUSEUM GUNDELSHEIM Geldspenden April/Mai und Juni Zum Gedenken an Frau Auguste Wagner spendeten: Michael Eisner, Binzwangen, DM ,--; Isert-Eisner, Ba [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 10

    [..] auf das Grab von Grete Albert, DM ,--; Friedrich von Bömches, Wiehl, DM,--; Hedy Sieke, Hagen, DM ,--; Gerda Knopf, München, DM ,--; Maria Daichendt, Ludwigsburg, DM ,--; Erika Daniel, Wenzenbach, DM ,--; Michael Herberth, Metzingen, DM ,--; Edmund Schneider, Baesweiler, DM ,--; Marianne Möckesch, Tiefenbronn, DM ,--; Prof. Dr. Kurt Horedt, München, DM ,--; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen, DM ,--; Hans Bergel, München, DM ,--; Gerhard Truetsch, Heid [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 10

    [..] ied beschlossen das Treffen. Vorher erfolgte noch der Beschluß, eine Heimatortsgemeinschaft zu gründen und das nächste Treffen nach zwei Jahren wieder in Haid bei Linz abzuhalten. Die Organisatoren dieses Treffens -- Michael F r ö h l i c h , Gerhard A n d r e e , Friedrich Wolff, Alfred T o k o s c h und Kurt Galter --, denen allgemeiner Dank ausgesprochen wurde, erklärten sich mit einer Ausnahme bereit, das Treffen in zwei Jahren wieder zu gestalten. Sie hoffen, daß sich di [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 5

    [..] atten" in die Freibäder und an die Baggerseen, in den Wald; und auf den Grill- und Rastplätzen herrschte ein buntes Treiben. An diesem Tag hielten auch wir unser Waldfest in Michelbach ab. Weit über Landsleute waren dem Ruf gefolgt und erlebten im Garten unseres Freundes Michael Lang einen herrlichen Tag. Geselligkeit war Trumpf, die Stimmung ausgezeichnet. Die Sieger der verschiedenen Wettkämpfe wurden mit Preisen belohnt. Für das leibliche Wohl hatten die Familien Theiß [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 7

    [..] Liebe Kefeder! Zu einem frohen Treffen am . und . September laden wir alle Keisder nach Drabenderhöhe ein. Anmeldung bis . Juli durch Überweisung von DM pro Erwachsener und DM pro Kind auf Konto-Nr. , Michael Bodendorfer, Zweck ,,Heimattreffen", Raiffeisenbank Drabenderhöhe, BLZ . Rückfragen bei Georg Lutsch, Tel.: ( ) oder bei Michael Döfner, Tel.: ( ) . Bitte weitersagen! Achtung, Heltauer! Am Pfingstsamstag, dem . Ma [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4

    [..] üchsige Komik und als Folge zwerchfellerschütterndes Lachen. Die Münchner -Mann-Kapelle Birthelmer spielte zu voller Zufriedenheit von alt und jung bis Uhr morgens. O. L. Kreisgruppe Crailsheim-Schwäblsch Hall Faschings-Ball. -- Mit über Gästen war unser Faschings-Ball am . . in CrailsheimAltenmünster gut besucht. Daß so viele trotz des schlechten Wetters auch weite Wege nicht gescheut hatten, hob der Vorsitzende Michael T r e i n besonders hervor. Erfreulich auch: [..]