SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 5664 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3
[..] chte und Stimmungsbilder geben einen Eindruck von den Vorbereitungen und dem besonderen Erlebnis am ersten Oktoberfestsonntag. Seit eineinhalb Jahren nur ein Ziel vor Augen Schon als wir im März von Michael Konnerth, dem Vorsitzenden der Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, gefragt wurden, ob unsere Trachtengruppe am Trachten- und Schützenzug am Oktoberfest teilnehmen würde, hatte ich sofort Gänsehaut. Schon da war mir klar: Das wird etwas gan [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9
[..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Beim Lesen, vor allem der Aufzeichnungen Betroffener, stockt mir jedes Mal der Atem und die Gedanken schweifen in Richtung meines Großvaters Michael Teutsch und seiner ältesten, damals -jährigen Tochter, unserer Godi, Anna Kaul, geb. Teutsch. Sie ist eine von wenigen lebenden Zeitzeugen dieser Verschleppung zur Zwangsarbeit. Ihr Vater, Jahre alt, wollte sie nicht allein gehen lassen. Anna Teutsch, meine Großmutter, und die neu [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19
[..] man doch nur dem herrlichen Duft einer frisch zubereiteten Ciorb folgen. Am Abend wurden wir mit frisch zubereitetem Gulasch zur Feier unserer Jubilare verköstigt. So durften wir anschließend die Geburtstagskinder, die seit unserem letzten Hüttentreffen ein rundes Jubiläum feierten, mit einem Ständchen ehren (Maria, Michael und Rosi). Es gab vieles zu erzählen, eine Reise in alte Erinnerungen und Jugendzeiten ließ so manches Auge aufleuchten. Kulinarisch wurde in guter siebe [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20
[..] asse gab es zum feinen Begrüßungskrampel auch wohlschmeckendes Jaader Klotsch, von emsigen Jaader Hausfrauen nach Jaader Rezept zubereitet. Lieben Dank auch dafür. Besondere Ehre genossen beim Treffen unsere ältesten Teilnehmer: Maria Tartler () und Michael Brandschert (). Unser Fazit: Das Fest ist bestens gelungen, Fortsetzung folgt. Geplant ist das nächste Jaader Treffen für das zweite Wochenende im September wieder in Schwäbisch Gmünd! Nochmals großen Dank Ma [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20
[..] tadt nach Schäßburg werden Meeburg aber im wahrsten Sinne des Wortes ,,links liegen lassen". Dass diesmal diese Isolation viel Positives für das siebenbürgisch-sächsische Meeburg bringt wie früher, ist also zu bezweifeln. Vor allem, da die Kirche der Meeburger Kirchenburg wegen des teilweisen Einsturzes auch für Touristen anscheinend in nächster Zukunft weiträumig abgesperrt bleibt. Michael Schuller Klaus Foof beim Sachsentreffen in Hermannstadt. Infotafel: Geplante Baua [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5
[..] sters", interaktiver Vortrag mit Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch und Musiker Rupert Bopp, der mittelalterliche Musik neu interpretiert .-. Uhr ,,Vergegenwärtigung im Jubiläum Tradition und Erinnerung: woher sie kommt, worauf sie zielt", Vortrag von Michael Gross .-. Uhr Mittagessen inklusive Kaffee & Kuchenbuffet (nur mit Anmeldung) Festprogramm (mit Anmeldung) im Festsaal .-. Uhr Begrüßung und Ehrungen der Paten mit Helge Krempels .-. Uhr [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 8
[..] hriftsteller und Historiker gleichermaßen Selektionen vor, sodass im Erzählakt sei er historisch oder literarisch codiert kein unmittelbares Abbild der Wirklichkeit geliefert werden kann. Das Streben nach Wahrheit ist Dichtern und Historikern gemeinsam, so Michael Lützeler in ,,Zeitgeschichte in Geschichten der Zeit", auch wenn Literatur und Geschichte zwei verschiedene Wahrheitsauffassungen zugrunde liegen. Gerade im Zusammenhang mit diesem anhaltenden Dialog zwischen de [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 21
[..] Nürnberg Aufruf: Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" pflegen die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eine alte Tradition. Anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih findet am Sonntag, den . Oktober, der ,,Fränkische Erntedankfestzug" statt, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg und Freunde bereits seit über Jahren teilnehmen. Der Bayerische Rundfunk überträgt alljährlich den Festzug. Weitere De [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 23
[..] ann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerkes der Siebenbürger Sachsen, und Ute Brenndörfer, Bundesgeschäftsführerin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Er eröffnet das Fest, bedankt sich bei Helfern und Gestaltern, die keine Mühe gescheut haben, um zum Gelingen des Festes beizutragen. Schöpp würdigt die ehemaligen Vorsitzenden der Kreisgruppe Michael Schneider, Michl Theil, Richard Gräf, Dr. Johann Kremer und seinen Vorgänger Horst Schuster, die ebenfalls etli [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 26
[..] d dem Siebenbürgenlied endete das Buskonzert der Senioren. Wohlbehalten in Wolfsburg-Reislingen um . Uhr angekommen, bedankten sich alle mit einem großen Applaus bei Erika Drotleff für ihre Mühe und Arbeit. Wir freuen uns schon auf eine weitere Fahrt im Jahre . Michael Sutoris Nordrhein-Westfalen Niedersachsen / Bremen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung Landesgruppe NRW,Telefon: ( ) . [..]