SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«

Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 15

    [..] & die ,,SchlagerBengel". Beginn ist um . Uhr und der Einlass ab . Uhr. Eintrittspreise: Nichtmitglieder Euro, Mitglieder Euro, SJD-Mitglieder und Kinder zehn Euro. Karten sind erhältlich bei: Annemone Müller, Telefon: () , Katharina und Michael Stamp, Telefon: () . Die Trachtengruppe Alzen Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögelein [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 18

    [..] Sindelfingen Göllner, Johann Sindelfingen Gross, Heinrich Altenried Guist, Dominik Öhringen Guist, Harald-Martin Öhringen Guist, Michelle Öhringen Guist, Sandy Öhringen Guist, Sigrid Öhringen Hargesheimer, Elke Ulm Jakobi, Erhard Stuttgart Kaun, Lucretia Burgrieden Kaun, Wilhelm Burgrieden Kellner, Eva Heilbronn Kellner, Siegfried-Uwe Heilbronn Kira, Roswitha Mannheim Kirschner, Hannelore Sindelfingen Kirschner, Michael Sindelfingen Knepp, Dietmar Plochingen Krestel, Michael [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 20

    [..] en Vorstand fand am . Februar im Foyer der Schafhausäckerhalle in Plochingen statt. Der neue Vorsitzende Heinrich Knepp freute sich, Teilnehmer zu begrüßen, darunter als Gast den Landesvorsitzenden Michael Konnerth. Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, präsentierte unser Vorstand das Veranstaltungsprogramm dieses Jahres. Unter anderem wird zu Pfingsten eine Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl organisiert. Eine weitere Busfahrt geht zum Chiemsee nach Rimst [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23

    [..] Totengedenken auf dem Friedhof; gemeinsames Mittagessen in Stolzenburg im neuen Gasthof (Nelu Bîrghi), Auftritt der Tanzgruppe Biberach, in der auch viele Stolzenburger mittanzen, gemütliches Beisammensein. Bitte sowohl für den Trachtenumzug am . August in Hermannstadt als auch für das Mittagessen in Stolzenburg am . August unbedingt rechtzeitig anmelden, entweder bei: Michael Theuerkauf, . Vorsitzender des Fördervereins Stolzenburg e. V., Telefon: () , Mobiltele [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 24

    [..] ung des HOG-Verbands vor dem Haus der Heimat in Nürnberg, von links: Hans Schuster (Stellvertretender Leiter der Regionalgruppe Nordsiebenbürgen Nösen), Friedrich Wegendt (Leiter der Regionalgruppe Mühlbacher Umgebung), Manfred Binder (Leiter der Regionalgruppe Burzenland), Thomas Schneider (stellvertretender Vorsitzender HOG-Verband), Michael Konnerth (Leiter der Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal), Alfred Gökeler (Leiter der Regionalgruppe Mediasch und Umgebung), Sunnhi [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 6

    [..] meinen, ,,ich" sei hochdeutsch. Das stimmt so nicht. Lesen Sie bitte dazu Hanni Markels Artikel in der SbZ vom . Februar , Seite . ,,Dem wirklichen Mundartsprecher klingt dieser Exzess betonter Formen so schlecht, wie es einem Franzosen klingt, der ein je bekommt, wenn er ein moi erwartet." (Michael Markel) Angelika Meltzer Neue Rubrik mit Mundartliedern: ,,Hegt wird gesangen!" CB A@?>= <@; : >@ <;= > ; /@; . = @->,: = [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14

    [..] hriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Nachbarschaft Rosenau Herzliche Glückwünsche an die Jubilare im Februar: Michael Kasper aus der Rosenau (jetzt im Altenheim) wird Jahre, Helga Humer, Rosenau, wird und Reinhard Kosch aus Redlham feiert demnächst den . Geburtstag. Alles Gute und viel Gesundheit! Leider haben wir auch einen Todesfall zu betrauern: Gertrud Szegedi aus S [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] r im Altersheim gesammelt. Ich leitete das Projekt und prüfte die Zeitzeugenberichte auf Spielbarkeit. Aus einigen Berichten machte ich Sketche und die Jugendlichen waren bereit, diese zu spielen. Michael Schneider, noch Leiter des Schulmuseums Nürnberg, besorgte uns eine Sondergenehmigung und wir konnten die Geschichten im historischen Klassenzimmer nachspielen, wobei Günter Czernetzky filmte. Auch hatte ich die Geschichte des Schulwesens bei den Siebenbürger Sachsen vo [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] waltung und Rechtsprechung übertrug, Jahre seit Bestehen der Kirche in Kronstadt-Bartholomae Jahre seit der Schlacht bei Reps und Ersterwähnung der Burg, Jahre seit dem Baubeginn der St.-Michaels-Kirche in Klausenburg, Jahre seit der urkundlichen Ersterwähnung der Kirche zu Heltau, Jahre seit der urkundlichen Ersterwähnung von Marpod, Neudorf bei Hermannstadt, Roseln und Belleschdorf, Jahre seit der urkundlichen Ersterwähnung v [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10

    [..] tigt sich mit dem Thema. Im letzten Jahr wurde verdienten Funktionären für die geleistete Arbeit das ,,Silberne Ehrenzeichen der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich" verliehen ­ Dr. Susanne Gumpesberger war damals leider krank, daher wurde die Ehrung nun nachgeholt. Michael Lindert vollendete am heutigen Dreikönigstag das . Lebensjahr. Die Trachtenkapelle gratulierte ihrem Gründungsmitglied mit einem Ständchen. Mit dem Singen der Hymnen endete der offizielle Teil, nun gi [..]