SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«
Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 18
[..] Seite . . Juni KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Unter dem Titel Die Schulen der Siebenbürger Sachsen, Bilanz einer Ausstellung des Schulmuseums Nürnberg referierte Michael Schneider (Stein, vor seiner Verrentung wissenschaftlicher Mitarbeiter der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte an der Universität Erlangen) über Schwierigkeiten, Hindernisse, skeptische Bedenken und verschiedene Einwände, die vor Beginn der Ausarbeitung des Ausstellungskonzeptes überwunden [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 22
[..] en, wirkungsvoll lediglich mit dem Schriftzug ,,Siebenbürger Sachsen" versehenen Bühne über den gesamten Tag vor? Zunächst, nach einführenden Worten zum Fest, unsere gegründete Siebenbürgische Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz, die den kulturellen Reigen des Jubiläumsfestes klangvoll eröffnete. Es folgten der seit aktive Singkreis Nürnberg, geleitet von Margarete Schuster (mit ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen", ,,Näkest werden ech vergessen" und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 31
[..] m Gedankenaustausch. Nach dem gemeinsamen Essen wurde der Unterhaltungsteil mit dem Aufmarsch einiger Trachtenpaare eröffnet. Diese sorgten für eine gelungene Überraschung mit ihrer spontanen Tanzeinlage. Vor begeistertem Publikum wurde die Kreuzpolka aufgeführt, die am Nachmittag schnell einstudiert worden war. Unsere langjährigen Musikanten, das Duo Michael und Ernst, sorgten für gute Unterhaltung und super Stimmung bis nach Mitternacht. Am nächsten Morgen traf man sich zur [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 33
[..] mussten und der Tod als Erlösung kam, schmerzt die Endgültigkeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Rosina Györfi geborene Schmidt geboren am . . in Kelling gestorben am . . in Leonberg In stiller Trauer: Ehemann: Michael Sohn: Michael Tochter: Rosemarie mit Hans und Julia Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für die tröstenden Worte, Blumen und Geldspenden. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 3
[..] tting am Zustandekommen der Gedenkstätte und überreichte ihnen das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft. In seiner Festrede beim Heimattag sagte Erhard Plesch: ,,Die Gedenkstätte in Dinkelsbühl wird uns heute Lebende und auch spätere Generationen dazu aufrufen, dem Dichterwort Michael Alberts treu zu folgen: Deiner Sprache, deiner Sitte / Deinen Toten bleibe treu!/ Steh in deines Volkes Mitte,/ Was sein Schicksal immer sei! Wenn wir dieser Verpflichtung treu bleiben, wenn [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8
[..] s Mediterranen: Emo Schuschnig mit zwei seiner Arbeiten im Evangelischen Seniorenheim Eichenau. Foto: Konrad Klein Die Galerie des Generalkonsulats von Rumänien, , in München zeigt Gemälde der letzten Schaffensjahre des renommierten Trompe-l'oeilMalers Michael Lassel. Die Ausstellung ,,Intermundi Die faszinierenden Bildwelten des Malers Michael Lassel" dauert vom . Juni bis . September (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, . [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 13
[..] kel gespendet! Besuche in Mediasch, Felldorf, Zendersch, Bistritz und Klausenburg standen zudem auf dem Programm. Geburtstage: Wir gratulieren folgenden Mitgliedern der Nachbarschaft zu besonderen Geburtstagen und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr: Michael Fuhrmann (stellv. Nachbarvater) am . Juni zum . in Munderfing, Hilda Barth am . Juni zum . in Munderfing, Sofia Lochner, geb. Raiger aus Mettersdorf am . Juli zum . in Munderfing und Johann F [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 14
[..] ppe Biberach führte Regie: Sie hatte den Saal ballgerecht vorbereitet, Getränke eingekauft, die Bar eingerichtet und übernahm während des Balls den Verkauf und die Bedienung. Auch in diesem Jahr sorgte Michael Hermann aus Esslingen für das leibliche Wohl: Mici, Bratwurst konnten vor Ort verzehrt oder für zu Hause eingekauft werden. Für den Nachtisch sorgte Familie Kloos aus München (Bettina's Baumstriezel), die mit frischgebackenen Baumstriezeln, Doboschtorte und Apfelhanklic [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 19
[..] ein des Künstlers waren ein weiterer Genuss. Durch das Programm führte anmutig Sandra Hirsch. Den zweiten Tag, den Samstag, eröffnete im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser musikalisch die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz. Die Ehrengäste begrüßte Joachim Czernek von den Oberschlesiern. Bürgermeister Horst Förther bezog sich auf die positive Entwicklung der Integration von Aussiedlern, die auch er eine Erfolgsgeschichte nannte, erwähnte d [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 20
[..] mbach über in die einbiegen und dann links am Ende der .) Wir freuen uns mit Ihnen auf ein paar gemeinsame gemütliche Stunden. Weitere Informationen: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Michael Mantsch, Telefon: ( ) , Hans Schuster, Telefon: ( ) , Melitta Wester, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Roßtal Jeden zweiten Freitag im Monat findet um . Uhr ein Stammtischtreffen und jeden [..]









