SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«

Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 27

    [..] für Mathematik und Physik von Pädagogen geweckt, die aus dem Osten geflüchtete Universitätslehrer waren. Von - besuchte er die Deutsche Pädagogische Schule in Schäßburg, wo der Physiklehrer Michael Helwig sein Interesse weiter förderte. Nach dem Erwerb des Lehrerdiploms und drei Jahren rumänischen Arbeitsmilitärs begann er schließlich am . März in Irmesch seine Tätigkeit als Lehrer für Mathematik und Verantwortlicher für die Kulturarbeit. Von - wurde er S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 29

    [..] Er stand zwölf Jahre an der Spitze unseres Heimatvereins und dankte nun für diese Ehre und das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Zugleich dankte er auch dem Veteranen des Vorstandes unserer HOG, dem Kassenwart Michael Dörner, der seit der Gründung immer dabei war. Danach trat unser ehemaliger Keisder Pfarrer Dr. Thomas Pitters ans Rednerpult. Er begrüßte alle Landsleute und betonte, dass er sich sehr gerne an die Zeit in Keisd erinnere, vor allem an das Fest im Jahre , al [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 35

    [..] u konntest bessere Tage haben, Wenn du jetzt von uns geschieden, doch dazu nahmst du dir nie Zeit. in unseren Herzen stirbst du nie. Sara Möckesch geborene Hermann * am . . am . . in Seiden in Guntershausen In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Michael Möckesch Susanna Graef mit Famile Stefan Hermann mit Familie Regina Schuller mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Baunatal-Guntershausen statt. Und immer sind irgendwo Spuren [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 3

    [..] ,,Ausgezeichnet!" Damit das Dach des Kirchenchores noch vor dem Winter gedeckt werden kann, hat der Verband der Siebenbürger Sachsen im Sommer dieses Jahres die Kirchengemeinde Bistritz mit Euro unterstützt. Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, schreibt begeistert: ,,Vielen Dank für die großartige Leistung beim Bistritzer Sachsentreffen", und Dr. Michael Kroner, von bis stellvertretender Schullei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 19

    [..] che" Kleidung, ebenso sehr viele Besucher. Unsere Landsleute trugen siebenbürgische Trachten und erhielten großen Applaus von den zahlreichen Zuschauern, die die Straßen von Nördlingen säumten. Unser Landsmann Michael Sterns ist der Verantwortliche für die Siebenbürger Trachtengruppe für dieses Stadtmauerfest. Die Trachtengruppe wurde für ihr Mitwirken mit Gutscheinen für Essen und Trinken bedacht, die bei allen Ständen eingelöst werden konnten. Wir Siebenbürger Sachsen sind [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 26

    [..] DieTanzgruppe Nadesch in Berlin Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Michael Frieser und des UdV-Bezirksvorsitzenden Werner Henning besuchte die Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. vom .-. September Berlin. Im Paul-Löbe-Haus konnte sich die Gruppe bei einem Vortrag des Büroleiters Frieser über die Vorgänge bzw. Aktivitäten der Bundesregierung sowie über die Arbeit der Parlamentarier im Bundestag informieren. Bei einem Abendbesuch im Plenarsaal wurde die Gruppe unter [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 31

    [..] itschaft verstarb meine geliebte Frau, Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, unsere Schwägerin und Tante Johanna Schneider geborene Henning * am . . in Meschen am . . in Altötting In stiller Trauer: Hermann Schneider, Johanna, Michael und Michael jun. Roth im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , in Kirchweidach statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir recht herzlich. Wir sind unendlich traurig, dass meine liebe S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 1

    [..] ndesgeschäftsstelle Vertreter weiterer siebenbürgisch-sächsischer Einrichtungen an: Dr. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, Dekan Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften, und Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen. Der von Spitzenbeamten des Oberbergischen Kreises begleitete Lan [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 13

    [..] = S): obere Reihe von links nach rechts: Robert Schmidt (Lowrin/B); Ludwig Groffner (Hermannstadt/S); Peter Eberhardt (Gottlob/B); Harald Schinker (Mediasch/S); Benno Schäfer (Temeschburg/B/Mannschaftsführer); Ionel Pop (Fogarasch/S/Mannschaftsführer); Hans Huber (Neusiedel/B); Willi Alischer (Groß-Alisch/S); Michael Zahn (Neupanat/B); Otmar Schuster (Stein/S); untere Reihe von links nach rechts: Konrad Lehrer (Mediasch/S); Robert Laub (Bogarosch/B); Michael Linz (Scharosch/ [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 18

    [..] und in der letzten Ferienwoche war es dann soweit: Bei gutem Backwetter, nicht zu heiß und nur mit ein paar Regentropfen, durften sich je Kinder in zwei Schichten ihren eigenen Baumstriezel zum Mitnehmen backen. Alle waren fleißig dabei, eingewiesen und betreut von je Helfern der Kreisgruppe pro Schicht. Vielen Dank an die Helfer, die zum guten Gelingen des Ferienprogramms beigetragen haben. Michael Gottschick Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Einladung zum Jubiläumsfes [..]