SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«

Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23

    [..] So selbstverständlich wie diese Erinnerungen gehören auch die alten, klassischen Weihnachtslieder dazu. Der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer und Musiker des Blasorchesters unter Leitung von Michael Schumachers verbreiteten beim Weihnachtskonzert in der gut gefüllten evangelischen Kirche in Drabenderhöhe einen wunderbaren Glanz und eine herzerwärmende routinierte Performance mit altbekannter und alpenländischer Weihnachtsmusik. Das Konzert des Honterus-Chors am dr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] n Andrea und Janet gesungen Lied ,,Halleluja" der entsprechende Rahmen gegeben. Ebenfalls konnten wir für den Erhalt des Steiner Friedhofes Euro an die Kirchengemeinde in Stein spenden. Zum Abschluss des Programms wurde das Lied ,,Stille Nacht" gemeinsam gesungen. Erst danach durfte endlich der Nikolaus (Michael Wester) kommen, der von allen Kindern erwartet wurde. Er hatte einen gut gefüllten Sack mit Süßigkeiten, selbst gebackenen Lebkuchen und anderen Kleinigkeiten dab [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 10

    [..] aus. Ihre harmonischen, warmen Farbtöne, das Gleichgewicht in den Kompositionen verdienen großes Lob. Sein Fleiß, seine Akribie, seine Treue zum eigenen Stil sind für Eberle bezeichnend. Dies wurde auch in der Laudatio von Michael Lassel, dem international bekannten Maler aus Fürth, die von Katharina Arnold vorgetragen wurde, hervorgehoben. Lassel wendet sich an die Freunde der Kunst: ,,Die Bilder zeigen die ganze Bandbreite seines Könnens auf wie zeichnerische Begabung, Far [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 17

    [..] gruß der SJD ­ Rückblick und Ausblick Quempassingen wie ein Ohrwurm Zu ,,Zeugnisse eines regionalen Brauchtums. Zu Werner Förderreuther: ,Der Lichtert. Das Quempassingen. Eine Spurensuche`, Selbstverlag , Seiten" von Michael Markel, Folge vom . Dezember , Seite Es ist erfreulich zu lesen dass ein Nicht-Siebenbürger sich so intensiv und detailtreu mit siebenbürgischem Brauchtum, dem Quempassingen, beziehen. Ich war begeistert, als ich in genanntem Beitrag etw [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 18

    [..] zepte von ihren Müttern und Großmüttern aus den Siebenbürger Ortschaften Botsch, Brenndorf, Lechnitz und Mediasch. Die erste Auflage war bei Festende bereits vergriffen. Der Nachdruck der zweiten Auflage ist ab Ende November verfügbar. Siebenbürger als unverzichtbare Gemeindebürger: Bürgermeister MMag. Michael Prantner stellte in seiner Rede die Nachwirkungen des historischen Baus der Siedlung für die Gemeinde als Ganzes heraus: ,,Die Siebenbürger im Ortsteil Sachsenheim [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 22

    [..] um die Presseund Öffentlichkeitsarbeit unserer Kreisgruppe kümmern. Erfreulich ist auch, dass für das Referat Organisation und Veranstaltungen sechs erfahrene und tatkräftige Herren gewählt wurden: Kurt Lang, Heinrich Maiterth, Stefan Stamp, Johann Thellmann, Paul Gaust und Johann Schenker. Michael Fernolendt möchte die Kreisgruppe weiterhin unterstützen, stellte sich aber nicht mehr zur Wahl. An dieser Stelle danken wir den zwei ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder für ihre [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 15

    [..] Hotel ,,Stadt Baunatal" eingeladen. Die Tanzgruppe Kassel feierte zudem jähriges Jubiläum. Dazu waren die Kreisverbandsmitglieder und alle, die gern tanzen und feiern, eingeladen. Der Kreisverbandsvorsitzende Michael Theuerkauf hieß alle Gäste willkommen und wünschte einen unterhaltsamen Abend. Zu den Gästen gehörten der Stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Hessen, Reinhold Sauer, und die Tanzgruppe Mittelhessen. Es waren Poster mit Bildern der letzten Jahre [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12

    [..] ten und kunsthandwerkliche Details. Eine der neu freigelegten Fresken in Eibesdorf, ein gotisches Gewölbe in der Kirche von Bistritz, die Statue des Petrus vom Altar in Frauendorf, den barocken Altar der Kirche in Pruden, das gotische Portal der Kirche in Kirtsch, eine bemalte Empore in Meschendorf, die Innenansicht der Michaelskirche in Klausenburg, eine Innenansicht des Kulturpalastes in Neumarkt am Mieresch, die Orgel der evangelischen Kirche in Mediasch, die Kirche in Mön [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 18

    [..] chbarschaft zusammen mit anderen Welser Kulturvereinen beteiligen sollte. Um dafür nicht wie in der Vergangenheit Tanzgruppen von auswärts herbitten zu müssen, rief sie auf Initiative des damaligen Nachbarvaterstellvertreters Michael Mantsch einen eigenen Volkstanzkreis ins Leben. Vorbild dafür waren die verschiedenen in Oberösterreich schon seit den er Jahren bestehenden siebenbürgischen Volkstanzgruppen. Der neugegründete Volkstanzkreis eröffnete bereits Ende Jänner [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 21

    [..] Das Alter der Kinder, die eines erhalten, wurde auf zehn Jahre begrenzt. Wir und der Nikolaus freuen uns über einen kleinen Beitrag, z.B. ein Lied oder Gedicht. Bitte melden Sie Ihre Kinder (bis zehn Jahre) bis zum . Dezember bei Johann Krafft, Telefon: () , oder Michael Klöss, Telefon: () , an. In diesem Jahr bieten wir einen Abholservice für unsere nicht mehr so mobilen Mitglieder an. Wollen Sie gerne mitfeiern? Dann melden Sie sich bei Eduard Schneide [..]