SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«
Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 8
[..] Eisenmenger Maria Eisenmenger o. Prof. Dr. med. vet. Erich Eisenmenger Dr. Christian Pratsch Helga Pratsch, geb. Eisenmenger als Schwiegerkinder als Kinder Ilse Kolck, geb. Kiszling, Ing. Gustav Kiszling als Geschwister Regina, Harald, Ulrike, Michael, Ursula, Thomas, Sabine, Christiane als Enkelkinder und im Namen aller Verwandten und Angehörigen. Mein lieber Mann, mein herzensguter Vater Hans-Otto Wagner geb. am . Nov. in Heldsdorf (Siebenbürgen) ist heute nach kurz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 1
[..] Florescu (mit Gemahlin), und Zweiter Sekretär V. Hostiuc (beide in Vertretung des rumänischen Botschafters D. Antoniu), beehrten das Treffen durch ihre Anwesenheit. Der Stellvertretende Bundesobmann Dr. Fritz Frank -- mit Gemahlin -- und Bundesjugendreferent der Landsmannschaft Michael Krauss waren die ,,Motoren" der Veranstaltungen, die am . Oktober in Mattighofen stattfanden und bei denen Georg Böhm/Munderfing mit dem Silbernen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 6
[..] wig Zoltner, Kassierstellvertreter Traute Zoltner, für Wien, Niederösterreich und das Burgenland; Vereinsobmann Dr. Hans Juchum für Tirol und Vorarlberg; ferner Bundessozialreferent Kurt Schell und Bundesjugendreferent Michael Krauss. Für den Aufsichtsrat war Ing. Martin Daichendt/Salzburg anwesend; der Obmann der Landesgruppe Kärnten, Georg Zimmermann, ließ sich entschuldigen. Nöte unserer Landsleute Es galt die Nöte unserer Landsleute wahrzunehmen, wobei in materieller Hins [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 5
[..] schichte der Siebenbürger Sachsen. KölnWien: Böhlau , S. --. Mit engl. und franz. Zusammenfassung. (Siebenbürgisches Archiv. Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde. III. Folge, Bd. .) T h u r n h e r , Eugen: Karl Kurt Klein. Forscher, Lehrer, Politiker. In: Südostdeutsches Archiv. München . Bd. , S. --. T o n t s e h , Brigitte: Das schriftstellerische Werk des Karl Bernhard Capesius. In: Transsylvanica I. Studien zur deutschen Literatur aus Si [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6
[..] en . Geburtstag. Die Altschaft als auch die Landesleitung gratuliert herzlich. * Oberst Franz Csordacsics wurde Jahre alt. Magistratsrat i. R. Egon Csordacsics feierte im Kreise seiner Lieben den . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert auf das herzlichste. * Unser Landsmann Michael Henning wurde abberufen. Wie sprechen den Hinterbliebenen unsere Anteilnahme aus. * Es heirateten Lehrerin Christine Göttfert und Dr. Peter Henseler. Alles Gute für die gemeinsame Zukunft [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 4
[..] ßendem gemütlichen Beisammensein mit Yanz im Saale der Gaststätte ,,Zum Depot" Frankfurt/M.-Oberrad, Offenbacher . . Den Gottesdienst in der Erlöserkirche hält einer unserer siebenbürgischen Pfarrer, wahr»cheinlich Herr Pfarrer Michael Kenst. Die Erlöserkirche, wie auch die Gaststätte »Zum Depot", sind zu erreichen mit den Straßenbahnlinien und bis Haltestelle . Der Vorstand der Landesgruppe Hessen Aus dem Urlaub zurückgekehrt: Rechtsanwalt Herbe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 4
[..] , Nr. , S. --. G ö n e r , Carl: Überlegungen zur Aufklärung bei den Siebenbürger Sachsen. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Bd. , Nr. , S. --. H e l l e r m a n n , Dietmar: Dichtung im ,,Ostland". In: Transsylvanica. I. Studien zur deutschen Literatur aus Siebenbürgen. Hrsg. von Michael Markel. Cluj-Klausenburg . S. --. Mit einem Verzeichnis der literarischen Beiträge im ,,Ostland" (--) und ,,OstlandJahrbuch ". [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 5
[..] zige Lohn für jede Tätigkeit in unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Mit Windau rundet sich der Kranz der um Nösen gelegenen Gemeinden nach Osten. Den meisten Siebenbürger Sachsen ist der Name des Dorfes von früher her von den in den dreißiger Jahren veröffentlichten Gedichten des jungen Bauern Michael Wolf-Windau bekannt, von denen eine Auswahl im Jahre beim Hilfskomitee verlegt wurde und noch vorliegt. Ein zweites Büchlein, das wir herausgaben, enthält Gedi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 3
[..] rtha Spek, Gundelsheim; Gustav Schuster, Wiehl-Drabenderhöhe; Ernst von Kraus, Stuttgart; Hermann Rampelt, Karlsruhe; H. W. Kenzel, Ludwigshafen; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Karl Reinerth, Lauffen/N.; G. Nussbächer; Dr. Paul Gauß, München; Gustav Treiber, Gundelsheim; Richard Thellmann, Schönaich; Oskar Wittstock, Freiburg; Dr. Paul Philippi, Heidelberg; Martin Kutschis, Landshut; Dr. Arnold Beuermann, Braunschweig; Dr. H. A. Hienz, Krefeld; Verein der Sieben [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 5
[..] n Hartig jun. Das Servieren besorgte die Jugendgruppe und junge Männer unter Hauptsekretär Hans Schuster, die Bierstube führte der Vereihspräsident selbst; Ansagerin war Frau Katharina Hartig. Nachdem Präsident Michael Schertzer die Mütter beglückwünscht und die Teilnehmer begrüßt hatte, brachten die Kinder ihre Darbietungen, geleitet vom Vergnügungskomitee: Kath. Sattler, Melitta Schuster, Kath. und Stefan Lutsch. Es wurden drei Preise verliehen: einer für die älteste, einer [..]









