SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«
Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 7
[..] besten und qualitätvollsten Ausstellungen modernen Kunst zähle, die das Brukentahlmuseum bisher gezeigt hat. Nicht weiter verwunderlich bei so einem herausragenden und international erfolgreichen Künstler wie Michael Lassel, der zu den Meistern der gemalten Illusion (Trompe-l'oeil) gehört und dessen Werdegang bis ins British Museum und in die Londoner Tate Gallery geführt hat. Näher heran an Michael Lassel und seine Werke führte die Einführung in rumänischer Sprache von [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 11
[..] dienst in der Kirche, anschließend hielten die Ehrengäste ihre Reden und Grußworte. Und das waren nicht nur irgendwelche Ehrengäste neben Persönlichkeiten wie Peter Maffay und Bernd Fabritius, Barbara Stamm und Michael Schmidt hatte sich sogar der Staatspräsident Klaus Johannis Zeit genommen, um die Veranstaltung zu besuchen, und wir nutzten die Gelegenheit genutzt für ein gemeinsames Foto (leider waren in dem Moment nicht alle aus unserer Gruppe in der Nähe). Auf diese Wei [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12
[..] ir den riesigen Barockgarten. Erschöpft von der großen Hitze, fuhren wir auf dem nach Straßhof zum Heurigen, wo wir uns bei einer Jause und einem Gläschen Wein erholten. Vor dem Aufbruch sangen wir zum Abschied unsere drei Lieder. Wir danken Stefan für die Organisation und den schönen Tag. Geburtstage: Michael Anders-Kraus, Nachbarvaterstellvertreter der Nachbarschaft Augarten, feierte am . August seinen . Geburtstag, Maria Muzik-Rirsch am . September ihren . u [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 14
[..] t wohl daran, dass Dr. Fabritius bereits ab . Uhr vor dem Isar Kaufhaus in Geretsried beim Infostand für individuelle Fragen zur Verfügung stand. Nach den einführenden Worten von Andreas Orendi (UdV), Geretsrieds Bürgermeister Michael Müller und Alexander Radwan, MdB, sprach Bernd Fabritius über die Altersarmut bei Spätaussiedlern, ihre Identität und Stellung in der Gesellschaft. Zuerst wies Fabritius auf Vergleichbares und Unterschiede zwischen der Vertreibung der Deutsc [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 20
[..] rrkirche und Blasmusikkonzerten am Großen Ring ging es nach Freck, wo wir einen gelungenen Abschluss des Treffens erleben durften. Der Montag war unserem Heimatort Burgberg gewidmet, wo wir von unserem Bürgermeister Michael Lienerth begrüßt wurden und danach unsere Kirche besuchten. Auch hier gab es ergreifende Momente, weil fast alle hier getauft, konfirmiert und getraut wurden. Gegen Mittag ging es auf Einladung von Bürgermeister Lienerth in das renovierte Kulturheim, wo si [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 22
[..] Seite . . September ANZE IGE N Siebenbürgische Zeitung Du bist von uns gegangen, aber nicht aus unseren Herzen. Wir nehmen Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Michael David * . . . . Marpod Fürnheim In stiller Trauer: Ehefrau Edith Kinder: Michael mit Familie Guido mit Familie Hermann mit Familie Edith mit Familie Geschwister und Verwandte Die Urnenbeisetzung fand am . September in Fürnheim statt. Einen herzl [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 6
[..] er und von Johannes Honterus in Siebenbürgen auf kirchlichem Gebiet behandelt wird, auch die Entwicklung der Schule bei uns Siebenbürger Sachsen darzustellen." Die Ausstellung wurde von dem Historiker Michael Schneider (Universität Erlangen/Nürnberg) konzipiert und erstmals im Schulmuseum Nürnberg in Vitrinen und auf Holztafeln gezeigt. Seither ist sie zu einer gern gesehenen Wanderausstellung mutiert und wird neuerdings zusammen mit dem Film ,,Schulzeit in Siebenbürgen. [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 15
[..] n Jahren wurde sie Mitglied im HdH, weil ,,dieses Haus Menschen, die die Heimat verloren haben, Orientierung gibt und dabei vermittelt, offen zu sein für diese offene Gesellschaft!" Ihr Kollege aus dem Bundestag, Michael Frieser, CSU, ging in seinem Grußwort einen Schritt weiter: ,,An die Wurzeln denken und trotzdem die Gesellschaft mitgestalten, dafür steht dieses Haus der Heimat!" Horst Göbbel, der Vorsitzende des HdH e.V. Nürnberg, erteilte bei der Eröffnung des Festes der [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 26
[..] wir Abschied von Martin Wotsch geb. Schörwerth * am . September am . August in Kleinprobstdorf in Pfarrkirchen In liebevoller Erinnerung an unseren verstorbenen Vater, Großvater, Urgroßvater sowie Bruder: Michael, Martin, Katharina und Anna Wotsch mit Familien Mathias, Wilhelm und Michael Schörwerth mit Familien Die Trauerfeier fand am . August auf dem Friedhof von Pfarrkirchen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für ihre Anteilnahme. Manch [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 27
[..] . In unendlicher Trauer und Dankbarkeit: Deine Familie Als Gott sah, dass zu lang, die Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um ihn und sprach: Der Friede sei dein! In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Michael Johann Schuster * . . in Gürteln . . in Mondorf Wir werden dich nie vergessen. Deine Söhne Wilhelm und Arnold mit Familie sowie alle Angehörigen Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns i [..]









