SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 5575 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 4

    [..] mußte und nachgefolgt ist'. Aus langer Erfahrung im Kampf gegen den Chauvinismus, wobei wir auch den p a r t e i p o l i t i s c h e n C h a u v i n i s m u s meinen, vertreten wir folgende Thesen: Gymnasialdirektor Dr. Michael Hannerth Thesen gegen den Chauvinismus Niemals darf wiederkehren, was das Abendland im Osten verriet: die n a t i o n a l s t a a t liche V e r k r a m p f u n g , der S e e l e n r a u b , das z w e i l e r l e i Recht. Europa kann nur auferstehen, we [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 3

    [..] hrt zunächst ihren Kreisvorsitzenden und Musikleiter Georg F e l k e r in Schillingsfürst mit einem Morgenständchen zu ehren. Unter dessen Führung ging es dann nach Altengreuth zum jährigen Senior der Kapelle Johann K a n d e r t -- und dann der Reihe nach zu den Heimkehrern: Georg . W e i n g ä r t n e r , Hürbel, Johann K a n d e r t , Dombühl, Michael S c h e n k e r , östheim, Johann K r e m e r, Lohr und Matthias S t e n d e r , Gattenhofen. Überall waren die Landsleut [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 2

    [..] nie . . . und zum herrlichen Schluß der neunten Symphonie, der uns' den Frieden einer tatenfrohen Welt vorführt . . . Sie ist die Symphonie der Arbeiter geworden. Wenn die heutige Menschheit mit der musikalischen Verkündigung Beethovens «rarst machen will, muß sie Ernst machen mit dem wahren Frieden der Welt." Michael Kuales geht den neuen Weg Michael Kuales aus Jaad hat, wie der ,,Neue Weg" schreibt, den Weg in eine glücklichere Zukunft erkannt. Er hat Stück Weidenrut [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 7

    [..] l am Platze. Unter den drei iicken, die Reimesch an diesem Abend las, ä äselte wohl am meisten das spannungsgeladene, : it sicheren Strichen gezeichnete Schlußkapitel ' ines leider in den Kriegswirren verlorengegan! nen Romanmanuskripts über den Kronstädter adtrichter Michael Weiß. Prächtig auch seine irferzählung, die in jeder Zeile echtes siebenJ rgisches Wesen atmet. Vom Beifall seiner Zuirer aufgefordert, las Reimesch abschließend le liebenswürdige Anekdote nach dem Ungas [..]

  • Folge 3 vom 1. März 1951, S. 6

    [..] ten Karl, Wilhelm Schell In Bistritz ist am . . der in weiten Kreisen des Nösnergaues bekannte Buchhändler Karl Wilhelm S c h e l l nach längerer Krankheit im Alter von Jahren gestorben. Michael Ohler Am . Januar starb Michael Ohler, ein Landsmann aus Wallendorf, im . Lebensjahre. EV wurde in Salzburg zu Grabe getragen. Die Abteilung Kindersuchdienst des Deutschen Roten Kreuzes hat der Hauptgeschäftsstelle sein Kinderbildplakat Nr. zugeschickt, das in [..]